HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » starke Bassschwankungen : Auf/-Einstellungssache? | |
|
starke Bassschwankungen : Auf/-Einstellungssache?+A -A |
||
Autor |
| |
maatlock
Ist häufiger hier |
16:57
![]() |
#1
erstellt: 30. Dez 2007, |
Hey Leude, mein Problem ist folgendes: ich habe sehr starke Bassschwankungen im Spielezimmer! genauer: Equip: Verstärker: Onkyo 9511 mit Quelle Tuner Onkyo 4210 bzw Notebook an ![]() Zmmer: Ein Spielezimmer, Rechtckig mit Tischtennisplatte raumfüllend in der Mitte. Boxen stehen am schmalen ende. Siehe ![]() Problembeschreibung: Nachdem ich sie vom Boden entkoppelt habe (Gummifüsse, Höhe ca 1,5cm) dröhnt der Bass zumindest nicht mehr so. Allerdings wirklich sauber klingt er immer noch nicht. Außerdem ist der Bass an vielen Orten im Zimmer quasi komplett weg. Viel weiter weg von der Wand kann ich die Boxen auch nicht stellen, da es sonst mit dem Platz zum TT eng wird. Habt ihr ne Idee, wie ich das ganze optimieren kann? Danke schonmal, Stefan |
||
armindercherusker
Inventar |
17:35
![]() |
#2
erstellt: 30. Dez 2007, |
Hallo Stefan ! Ich befürchte, die LS stehen etwas zu weit in den Zimmerecken ( läßt sich ja aber nicht wirklich ändern ... ) Auf der HP von Poison_Nuke findest Du Einiges an Info zum Thema der Raumakustik / Raummoden : ![]() Gruß |
||
maatlock
Ist häufiger hier |
17:43
![]() |
#3
erstellt: 30. Dez 2007, |
:-( Habs befürchtet, dass es eigentlich nur daran liegen könnte, zumal die Dali doch eher zuviel als zuwenig Bass spielen. Gibt es da Lautsprecherspezifizische unterschiede oder nehmen die sich hinsichtlich der empfindlihkeit zur Wandnahen aufstellung nix? Zumal die Dali alle Öffnungen bereits alle Öffnungen nach vorne hinaus haben, hatte ich gehofft, dass sie im Vergleich zu seitlichen Tieftönern ala canton Karat oder nach hinten liegenden Bassreflexen eher unempfindlich sind :-( |
||
armindercherusker
Inventar |
17:47
![]() |
#4
erstellt: 30. Dez 2007, |
Meines Wissens ( und ein klein wenig Erfahrung ) hat die Lage von TT und BR-Öffnung keine soo große Bedeutung in Bezug auf diese Probleme. Was bei einigen meiner LS geholfen hatte : die BR-Öffnung dichtstopfen Dadurch geht der Baß natürlich nicht mehr so tief runter und wird insgesamt schwächer. Aber einen Test ist´s allemal wert. Das Hauptproblem rührt m.E. allerdings vom Raum her. Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
starke Raummoden. Bitte helfen Davoman am 15.09.2005 – Letzte Antwort am 26.09.2005 – 18 Beiträge |
Zu starke vibrationen im Saal Michi75 am 28.10.2005 – Letzte Antwort am 29.10.2005 – 2 Beiträge |
Raumakustik, starke Überhöhung bei 66Hz rumpel3 am 04.12.2007 – Letzte Antwort am 26.12.2007 – 23 Beiträge |
Warum so starke Dämpfung ab 7kHz? kurczak am 18.10.2008 – Letzte Antwort am 22.10.2008 – 22 Beiträge |
Erzeugt Gips starke Schallreflektionen ? - Helft mir beim Bau meines Batcave :) NoMad2048 am 01.09.2008 – Letzte Antwort am 21.09.2008 – 22 Beiträge |
Wie entkoppel ich ein Digital Piano auf Dielen? MatrixBerlin am 16.08.2009 – Letzte Antwort am 13.10.2009 – 14 Beiträge |
20-80hz Probleme Adamantium40k am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 08.02.2007 – 6 Beiträge |
Anbringung Basotect-Platten kefq30 am 14.03.2007 – Letzte Antwort am 08.08.2013 – 17 Beiträge |
Podest für Kinosessel dämmen? Watschifix am 29.09.2008 – Letzte Antwort am 30.09.2008 – 3 Beiträge |
Raumakustik verbessern mit geringen Budget P.W.K._Fan am 23.06.2010 – Letzte Antwort am 15.08.2011 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.376