HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » wird diese Raum im Raum Lösung funktionieren? | |
|
wird diese Raum im Raum Lösung funktionieren?+A -A |
||
Autor |
| |
blacktoy
Ist häufiger hier |
11:57
![]() |
#1
erstellt: 02. Jan 2009, |
Hallo, Ich habe vor folgende Raum im Raum Lösung zu bauen: Holzkonstruktion schwimmend gelagert auf "Waschmaschinenunterlagen" Füllung: -10 cm Rockwoll rundum - Folie - 5 cm Styropor - doppelte Rigips bzw Holzplattenbeplanung (am Boden) - Tepich am Boden - eigene Schallschutztüre (welche und woher?) - eigenes Fenster (welches und woher?) Diese Kabnine soll als Übungsraum für Klaiver und Gesang (mit Boxen) dienen. Bei dem zu dämmenden Raum handelt es sch um ein 12 m² (2,7*4) großes Zimmer (1 Türe/1 Fenster/1 Heizkörper) in einem Neubau (Stahlbeton) mit fürterlichen Nachbarn. Den Heizköper werde ich verbauen (wird nicht gebraucht)und nur eine verschließbare Öffnung fürs Ablesen in den neuen Raum machen. Nun meine Fragen dazu: -wird es funken? -wird das Zimmer die Last tragen können? -was solte ich ändern? mfg Michi [Beitrag von blacktoy am 02. Jan 2009, 11:57 bearbeitet] |
||
focal_93
Inventar |
15:03
![]() |
#2
erstellt: 02. Jan 2009, |
Hallo Michi, wo sind die Nachbarn; drunter, drüber, seitlich? Gibt es bestimmte Frequenzen, welche besonders stören sind; Bass, Mitten, Höhen? Erster Tip: Die Wirkung von Styropor kann man unter akustischen Aspekten vernachlässigen. Ciao Uwe |
||
blacktoy
Ist häufiger hier |
22:47
![]() |
#3
erstellt: 02. Jan 2009, |
Hallo, Die Nachbarn sind drüber und drunter und es gibt keine besonderen Frequenzen. mfg Michi [Beitrag von blacktoy am 02. Jan 2009, 22:49 bearbeitet] |
||
blacktoy
Ist häufiger hier |
16:42
![]() |
#4
erstellt: 04. Jan 2009, |
könnte ich statt dem sylomer auch das hier nehmen: ![]() mfg Michi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Raum im Raum Prinzip ShaakDJ am 17.06.2015 – Letzte Antwort am 20.06.2015 – 6 Beiträge |
Raum in Raum Marcel754 am 16.11.2008 – Letzte Antwort am 27.12.2008 – 38 Beiträge |
Mein Raum im Raum blacktoy am 16.02.2009 – Letzte Antwort am 13.06.2009 – 13 Beiträge |
Raum im Raum zum Schallschutz Klangfreak am 08.12.2017 – Letzte Antwort am 26.01.2018 – 25 Beiträge |
Raum in Raum nötig ? annonym am 04.04.2010 – Letzte Antwort am 08.04.2010 – 21 Beiträge |
Raum in Raum Schallisolierung gast44 am 10.09.2009 – Letzte Antwort am 12.09.2009 – 9 Beiträge |
Ripol Messungen im Raum SonnyTucson am 24.10.2011 – Letzte Antwort am 26.10.2011 – 3 Beiträge |
Boxen mitten im Raum DJ_Bummbumm am 06.03.2008 – Letzte Antwort am 06.03.2008 – 2 Beiträge |
Spezieller Raum E-Harry am 26.08.2015 – Letzte Antwort am 04.09.2015 – 13 Beiträge |
rauschunterdrückung für ein raum feindbild am 29.09.2008 – Letzte Antwort am 17.10.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedIngo_olbrisch_
- Gesamtzahl an Themen1.558.237
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.635