HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Welche art Lautsprecher bei aufstellung in der Eck... | |
|
Welche art Lautsprecher bei aufstellung in der Ecke nehmen+A -A |
||
Autor |
| |
foxpower
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 18. Jul 2004, 12:15 | |
Hallo Zu meiner Frage:Welche art Lautsprecher sind für die aufstellung in Raumecken am besten geeignet. Mfg. Foxpower |
||
Master_J
Inventar |
#2 erstellt: 18. Jul 2004, 13:39 | |
Geschlossene System mit wenig Bass-Fundament. Gruss Jochen |
||
|
||
Fidelio
Stammgast |
#3 erstellt: 18. Jul 2004, 14:52 | |
Oder Breitbänder mit backloaded backfiring Basshorn z.B. Lowther Bicor 200. Wer´s mag . http://www.lowther.d...r200_250_fidelio.asp |
||
micha_D.
Inventar |
#4 erstellt: 19. Jul 2004, 23:03 | |
Hallo In die Ecke gehört das "Eckhorn",Klipsch oder was direktstrahlendes..also auch wieder Horn... Micha [Beitrag von micha_D. am 19. Jul 2004, 23:04 bearbeitet] |
||
Satanshoden
Stammgast |
#5 erstellt: 26. Jul 2004, 19:07 | |
Hi, oder verschiedene Linn, Wharfedale hatte auch mal welche........ich meine LS die für Wandnahe Aufstellung abgestimmt wurden und im Bass und Grundton bei freier Aufstellung zu dünn klängen. Gruß [Beitrag von Satanshoden am 26. Jul 2004, 19:08 bearbeitet] |
||
Horn-Fan
Stammgast |
#6 erstellt: 26. Jul 2004, 19:12 | |
@Micha Du sprichst mir aus der Seele. Gruß Holger |
||
anon123
Inventar |
#7 erstellt: 26. Jul 2004, 19:16 | |
Hallo foxpower, es gibt Lautsprecher, die sich eher für eine rückwandnahe Aufstellung eignen bzw. sogar welche, die dafür konzipiert sind -- etwa von Naim. Grundsätzlich aber ist das ein denkbar schlechter Ort für einen LS. Zum einen wirst Du mit einer Aufdickung des Basses durch zwei begrenzende Seitenwände zu kämpfen haben, was je nach Auslegung/Abstimmung der Box aber das geringere Übel sein sollte. Zum anderen kommt es durch frühe Reflexionen der Seitenwände zu einer Verschlechterung von Präzision und Ortbarkeit. Man könnte das durch stärkeres Einwinkeln der LS kompensieren. Aber durch dieses Einwinkeln verringerst Du den nutzbaren Hörabstand. Du solltest, wann immer möglich, LS so frei wie möglich aufstellen -- etwa 50cm oder mehr fern jeder Wand. Ist nur eine Exkpositionierung möglich, helfen natürlich die Tips in diesem Thread weiter. Eine Restbeeinträchtigung des Musikereignisses wird aber meist bleiben. Beste Grüße. |
||
larry55
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 27. Jul 2004, 13:30 | |
Das original KLIPSCHORN kostet aber mittlerweile 6.900,-- pro Stück , und , wer weiss , ob "foxpower" diese Summe investieren möchte .......... .....und , es ist wirklich das einzige System , was definitiv genau in die Ecke gehört . greetz |
||
foxpower
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 31. Jul 2004, 18:24 | |
Hallo Danke für die Antworten. Ein Klipschhorn will ich mir nicht leisten aber eventuell neue Lautsprecher selbst bauen. Da sind Tips wie geschlossene Boxen u Lautsprecher mit richtwirkung gut zu gebrauchen. |
||
micha_D.
Inventar |
#10 erstellt: 02. Aug 2004, 13:34 | |
Hi Das klipschhorn ist im selbstbau gar nicht teuer.. Die "La Scala" finde ich allerdíngs Interessanter.. Micha |
||
larry55
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 02. Aug 2004, 16:00 | |
Na , dann man zu mit dem Selbstbau und irgendwelchen Chassis....... La Scala Bassgehäuse hab´ich hier noch ´rumstehen , alt , schwarz , renov.bedürftig ........ greetz |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher Aufstellung Fabian532 am 18.04.2020 – Letzte Antwort am 18.04.2020 – 2 Beiträge |
Welche Art der Akustikdecke nehmen? Comeback am 06.02.2013 – Letzte Antwort am 09.02.2013 – 6 Beiträge |
Raumoptimierung bei diagonaler Aufstellung kaideu am 16.12.2020 – Letzte Antwort am 17.12.2020 – 7 Beiträge |
Nubert Lautsprecher Aufstellung ? chris@2k6 am 08.01.2010 – Letzte Antwort am 11.01.2010 – 10 Beiträge |
Lautsprecher Aufstellung. Talantyyr am 11.09.2009 – Letzte Antwort am 20.09.2009 – 11 Beiträge |
Lautsprecher Aufstellung Xedrani am 18.12.2018 – Letzte Antwort am 21.12.2018 – 8 Beiträge |
Aufstellung Lautsprecher bacherle am 22.04.2012 – Letzte Antwort am 20.05.2012 – 3 Beiträge |
Aufstellung Lautsprecher Moeller am 10.03.2018 – Letzte Antwort am 12.03.2018 – 19 Beiträge |
Aufstellung 5.0 Lautsprecher Magnat DSRocker am 08.03.2019 – Letzte Antwort am 11.03.2019 – 7 Beiträge |
Rear Lautsprecher Aufstellung MrZwerg am 27.03.2021 – Letzte Antwort am 01.04.2021 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.831