HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Styropor zwischen porösen Absorber ! | |
|
Styropor zwischen porösen Absorber !+A -A |
||
Autor |
| |
hdt
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 15. Feb 2009, 18:56 | |
Hey, ich bin hier massig am umbauen und hab mir eine Styroporplatte (10cm dick) besorgt. Ich will das Styropor zwischen Wand und Pyramiden Absorber anbringen um den Pyramiden Absorber weiter von der Wand zu bekommen. Der Pyramiden Absorber ist 13cm dick. Meine Frage ist: Ist es besser einen genauso großen Würfel hinter den Absorber anzukleben oder eher kleine Würfel an den Ecken, sodass ein Luftloch entsteht. Bilder: mit Luftloch ohne Luftloch Vielleicht hat ja jemand eine Vorstellung, welche Variante besser zur DÄMPFUNG/Absorbation geeignet ist. Ich bin am Zweifel, auch wegen der Schimmelgefahr. [Beitrag von hdt am 15. Feb 2009, 18:57 bearbeitet] |
||
rland79
Stammgast |
#2 erstellt: 16. Feb 2009, 10:39 | |
...auf jeden fall die "luftloch"-variante! |
||
|
||
derboxenmann
Inventar |
#3 erstellt: 16. Feb 2009, 10:41 | |
Jepp Da das Styropor Geschlossenporig ist wirkt es kaum absorbierend auf Schall Und wenn, dann sollte die Erhöhung ja "luft" schaffen |
||
hdt
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 16. Feb 2009, 11:55 | |
Super danke für die Erleichterung. War mir nicht so sicher, da die zweite Variante auch bequemer ist. |
||
HiFi-Selbstbau
Inventar |
#5 erstellt: 16. Feb 2009, 13:43 | |
Hi hdt, bei den Styropur-Abstandswürfeln hast Du aber hinter den Würfeln einen geringeren Effekt -> wie wäre es mit Estrichgitter? 2x1 m kosten 4 €, man kann es auf-/abhängen und den Absorber z.B. mit Draht daran befestigen . . . Gruß Pico |
||
klickklick1
Stammgast |
#6 erstellt: 16. Feb 2009, 16:35 | |
Hallo Ich suche hier noch eine einfache Berechnung eines Schröder - Diffusors. (Art- Setzkasten) Nur bitte keine schwierigen Formeln, wenn möglich. Gruß |
||
hdt
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 21. Feb 2009, 23:20 | |
Ja danke für den Tipp, aber jetzt ist es schon an der Wand. 15cm entfernt. Bringt schon gut was. Leider nicht in dem von mir verhofften Bereich von 300-400hz. Ich habe mittlerweile keine Ahnung woher diese Auslöschung herstammt. Die gehen bis zu -14db in dem Bereich von 314hz bis 405hz und 219hz bis 245hz, wobei bei dem Letzteren es von links zu rechts abweicht. Links Schwarz / Rechts Rot Hat jemand eine Idee woher das vlt. stammen könnte? @klickklick1 ich kann dir den AcousticCalculator hochladen. Dort kannst du dir dein Vorhaben berechnen lassen. PM wenn Intersse [Beitrag von hdt am 21. Feb 2009, 23:22 bearbeitet] |
||
klickklick1
Stammgast |
#8 erstellt: 22. Feb 2009, 23:55 | |
Hallo hdt Das wäre nett von dir. Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Styropor? Ravemaster24 am 12.02.2004 – Letzte Antwort am 13.02.2004 – 3 Beiträge |
poröse Absorber Andy4u am 20.01.2016 – Letzte Antwort am 20.01.2016 – 4 Beiträge |
Absorber ausmessen im Hallraum sgecko am 08.07.2004 – Letzte Antwort am 15.07.2004 – 2 Beiträge |
Wirkfrequenzberechnung poröser Absorber? Ph0b0ss am 08.08.2006 – Letzte Antwort am 11.08.2006 – 3 Beiträge |
Diffusor- Holz oder Styropor synes am 06.11.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 2 Beiträge |
Styropor zum Diffusor? BASSINVADER am 26.07.2013 – Letzte Antwort am 29.07.2013 – 10 Beiträge |
??..Absorber..?? rummsen_musset am 04.05.2004 – Letzte Antwort am 21.05.2004 – 7 Beiträge |
Absorber Sita20 am 11.06.2010 – Letzte Antwort am 12.06.2010 – 4 Beiträge |
Absorber BerndH54 am 27.11.2019 – Letzte Antwort am 26.02.2021 – 13 Beiträge |
Absorber für den Grundtonbereich - Lochplattenabsorber? raw am 08.05.2005 – Letzte Antwort am 24.10.2005 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.304