HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Ist meine raumakustik schlecht?Verbesserungen? | |
|
Ist meine raumakustik schlecht?Verbesserungen?+A -A |
||
Autor |
| |
Luckygti
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 03. Dez 2009, 10:57 | |
Hi, ich habe mir vor kurzem einen Onyko 876 und ein Theater 8 Set gekauft. Nach dem Anschluss habe ich zu meinem alten Set nur eine geringe verbesseung feststellen können was mich auf das Thema Raumakustik gebracht hat. Mein Raum ist 6 Meter Lang, 3,65 Meter Breit und 2,50 Meter Hoch. Der Boden ist mit Terrakottafliesen. Alles ist mittig Angeornet. Sitze genau mittig an der einen Wand auf einer Eckchouch gegenüber vom Fernsehr. Jetzt meine Fragen. 1.Was würde es bringen Teppich im ganzen Raum zu verlegen? Will mir das Programm CARA kaufen und mal gucken ob das ein paar Tips hat. Danke für Tips? |
||
buddysk
Stammgast |
#2 erstellt: 03. Dez 2009, 13:25 | |
Skizze vom Raum mit Einrichtung, Aufstellung, etc. machen - dann kann dir auch vernünftig weitergeholfen werden. |
||
|
||
Luckygti
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 03. Dez 2009, 14:36 | |
Luckygti
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 03. Dez 2009, 14:38 | |
Luckygti
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 03. Dez 2009, 14:39 | |
Luckygti
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 03. Dez 2009, 14:40 | |
buddysk
Stammgast |
#7 erstellt: 03. Dez 2009, 15:02 | |
Du kannst beiträge auch bearbeiten und musst nicht immer einen neuen erstellen...das nur nebenbei. Schlecht ist allgemein schonmal, dass die Lautsprecher alle sehr wandnah stehen. Gerade bei den Fronts fällt der geringe Abstand zur Seitenwand auf und es ist nicht mal annähernd ein Stereodreieck vorhanden. Problem hier natürlich, dass jeweils bei Verbesserung der einen Gegebenheit die andere sich verschlechtert. Desweiteren würde dürfte der Sub recht suboptimal stehen - eine Aufstellung auf 1/4 der Raumlängen dürfte hier deutlich bessere Ergebnisse erzielen (z.B. links unten vmtl. am Besten realisierbar). Die Couch direkt an der Rückwand ist natürlich auch nicht ideal. Wenn möglich dürfte 1/2-1m von der Wand wegschieben schon eine deutliche Besserung bringen. Alternativ würde auch im Anschluss an die kurze Couchseite gehen...muss man einfach ausprobieren. Sind bei dir einfach viele Faktoren bei dir, die einen besseren Klang momentan nicht möglich machen....da hilft nur umstellen-testen-umstellen-testen-etc. |
||
SR1978
Stammgast |
#8 erstellt: 03. Dez 2009, 15:18 | |
Dinge die auffallen und eine gute Akustik nicht gerade fördern: LS alle an der Wand/Ecke + Couch an der Wand --> maximale Modenanregung --> Dröhnender Bass Gefliester Boden + kaum Möbel --> viel Hall/Reflexionen Sehr weiter Abstand von Fronts zu Hörplatz --> kein klassisches Stereodreieck Aber bevor du Geld investierst oder Sachen umstellst solltest du dich Fragen, was dich persönlich eigentlich genau stört. Sonst sind keine zielgerichteten Maßnahmen möglich. Ich würde mich übrigens weniger auf eine Simulation wie bei CARA verlassen sondern einfach tatsächlich nachmessen. Zum Anfang kannst du dafür das Einmessmikrofon des Receivers verwenden und eine PC Software wie carma oder roomeq. Damit lassen sich akustische Probleme recht einfach identifizieren, nützlich wenn du es genau wissen willst. |
||
Luckygti
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 03. Dez 2009, 15:56 | |
Was haltet ihr davon???]http://www.bilder-ho...mmer1IRDAP.jpg[/img][/url] |
||
Luckygti
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 03. Dez 2009, 16:04 | |
Ich hätte verschiedene Möglichkeiten den Raum zu verbessern. 1. Ich könne Teppich im Raum verlegen um den Hall der Fliesen zu Dämmen. Vorteil? 2. Die Frontlautsprecher L+R nach vorne ziehen damit ein Dreieck entsteht. Vorteil? 3. Die Couch nach vorne ziehen max. 50 cm??? Vorteil? 4. Der Sub läst sich vorne nur in der Ecke anordnen was sicherlich noch schlechter ist als jetzt weil ich grade ihn als gut empfinde und laut Carma fast lineare frequenzen. .......andere Tips und Meinungen? |
||
buddysk
Stammgast |
#11 erstellt: 03. Dez 2009, 16:07 | |
Ob das mit den vorgerückten Frontlautsprechern und deutlich größerem Abstand des Centers gut klingt, musst du ausprobieren. Mit so einer Aufstellung habe ich keine Erfahrung. Den Sub hast du zwar in die richtige Richtung geschoben, aber viel zu weit ins Eck - das gibt kein gutes Ergebnis. Der Sub sollte schon deutlich weiter im Raum stehen - 1m zur Rückwand und 0,5m zur Seitenwand müsste ein ganz gutes Ergebnis erzielen. (Aber wie ich schon sagte - selbst testen) edit: Die Couch von der Wand weg, bringt definitiv eine Besserung. Wenn der Sub an der momentanen Position ein gutes Ergebnis erzielt, dann kannst du ihn natürlich auch dort stehen lassen....gut heißt aber natürlich nicht, dass es nicht noch besser geht. [Beitrag von buddysk am 03. Dez 2009, 16:12 bearbeitet] |
||
tr0phy
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 10. Dez 2009, 16:40 | |
Hi, bleibt immer noch die Frage offen, was dich denn nun eigentlich stört ? Wenn du Probleme mit deinem Bass hast, dann probier einfach mal folgendes (sofern es bei dir möglich ist). Stell deinen Woofer auf die Hörposition. Lass ein tiefes Testsignal laufen, sodass der Woofer permanten angesprochen wird. Dann laufe durchs Zimmer und schau wo der Bass am stärksten wahrnehmbar ist. Dort sollte i.d.R. der beste Platz für deinen Woofer sein. Damit müsstest du also eig. ein gutes (verbessertes) Ergebniss erreichen. gruß Daniel |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Raumakustik Ungeheuerlich am 11.10.2003 – Letzte Antwort am 12.10.2003 – 7 Beiträge |
Raumakustik optimieren lxr am 22.12.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2007 – 16 Beiträge |
Raumakustik ?? Andy_Y am 22.01.2004 – Letzte Antwort am 29.01.2004 – 19 Beiträge |
meine raumakustik. Torsten_87 am 12.03.2010 – Letzte Antwort am 15.03.2010 – 4 Beiträge |
Raumakustik move am 06.08.2007 – Letzte Antwort am 07.08.2007 – 5 Beiträge |
Raumakustik verbessern ichauch89 am 25.02.2019 – Letzte Antwort am 11.04.2019 – 8 Beiträge |
Akustische Verbesserungen Jascha1110 am 20.04.2010 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 2 Beiträge |
Kleine Verbesserungen Freakkazoid am 13.12.2008 – Letzte Antwort am 15.12.2008 – 2 Beiträge |
Raumakustik verbessern -> hoher WAF Poacher am 21.07.2013 – Letzte Antwort am 25.07.2013 – 8 Beiträge |
Einfach und günstig Raumakustik messen? SchneemannNRW am 10.01.2004 – Letzte Antwort am 12.01.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.288