HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Lesenswerte Grundlagen der Raumakustik | |
|
Lesenswerte Grundlagen der Raumakustik+A -A |
||
Autor |
| |
Robby
Ist häufiger hier |
15:17
![]() |
#1
erstellt: 23. Sep 2004, |
Raumakustik (in Regieräumen) --- ![]() Hörbedingungen und Wiedergabeanordnungen für Mehrkanal-Stereofonie --- ![]() Einführung Akustik und Beschallungstechnik --- ![]() @Mods: Vielleicht kann man ja noch ein paar sammeln und die Informationen dann in einen sticky-Thread übernehmen? Ich persönlich fände diese Informationen hier besser aufgehoben als (nur) im Hifi-Wissen. Gruß, Robby |
||
dai
Ist häufiger hier |
19:33
![]() |
#2
erstellt: 23. Sep 2004, |
Danke für die Links, werde Sie prüfen, was ich bisher hatte habe ich von dort: ![]() ![]() Gruß dai Edit mod: Link korrigiert. [Beitrag von john_frink am 18. Jan 2012, 10:44 bearbeitet] |
||
|
||
Joe_Brösel
Hat sich gelöscht |
11:05
![]() |
#3
erstellt: 24. Sep 2004, |
Hi, die Idee mit dem Sticky Thread finde ich gut. |
||
snark
Inventar |
12:39
![]() |
#4
erstellt: 24. Sep 2004, |
Klar, können wir machen ![]() Aber erst sollten wir etwas sammeln ! so long snark |
||
Robby
Ist häufiger hier |
13:08
![]() |
#5
erstellt: 29. Sep 2004, |
kurzer Abriss über Nachhallzeit, raumakustische Kriterien, Raumeigenmoden, Absorber, Diffusoren --- ![]() Raumakustik, Hörraum, Akustik verbessern, Bau eines Hörraumes --- ![]() |
||
Robby
Ist häufiger hier |
00:48
![]() |
#6
erstellt: 03. Okt 2004, |
Schallabsorption, Nachhallzeit, Absorber und Resonatoren (mit Formeln zur Berechnung) --- ![]() [Beitrag von john_frink am 18. Jan 2012, 10:44 bearbeitet] |
||
snark
Inventar |
06:33
![]() |
#7
erstellt: 08. Okt 2004, |
[Beitrag von snark am 08. Okt 2004, 06:34 bearbeitet] |
||
Robby
Ist häufiger hier |
21:12
![]() |
#8
erstellt: 22. Okt 2004, |
Diplomarbeit: Entwicklung eines Mehrkanaligen Systems für eine virtuelle Raumakustik --- ![]() Neuer Link: ![]() [Beitrag von john_frink am 18. Jan 2012, 10:44 bearbeitet] |
||
rubicon
Hat sich gelöscht |
17:22
![]() |
#9
erstellt: 25. Okt 2004, |
Vielen herzlichen Dank an all jene, die hier in uneigennütziger Weise diese sehr informativen links eingestellt haben - große Klasse! ![]() Gruß rubicon ![]() [Beitrag von rubicon am 25. Okt 2004, 17:23 bearbeitet] |
||
raw
Hat sich gelöscht |
12:53
![]() |
#10
erstellt: 04. Dez 2004, |
![]() ...ein super-Link!!! Mit vielen Formeln und Zeichnungen. Sehr gut erklärt und sogar mit englischen Fachbegriffübersetzungen. Oder hier allgemein: ![]() ![]() [Beitrag von raw am 04. Dez 2004, 12:53 bearbeitet] |
||
jakob
Hat sich gelöscht |
13:54
![]() |
#11
erstellt: 18. Dez 2004, |
Einige Links: als Vorlesungsskript naturgemäß etwas theoretischer ausgerichtet (insgesamt 3 Teile): ![]() etwas praktischer orientiert: ![]() für den Schnellschuß ![]() ![]() Gruß |
||
<Christoph>
Hat sich gelöscht |
10:06
![]() |
#12
erstellt: 14. Mrz 2005, |
Workshop zur Raumakustik von Dr. Anselm Goertz (auch für "Fachfremde" geeignet): ![]() ![]() [dead] [Beitrag von john_frink am 18. Jan 2012, 10:43 bearbeitet] |
||
bolandi
Hat sich gelöscht |
16:08
![]() |
#13
erstellt: 26. Jun 2005, |
[Beitrag von john_frink am 18. Jan 2012, 10:39 bearbeitet] |
||
DerGraaf
Hat sich gelöscht |
21:08
![]() |
#14
erstellt: 31. Aug 2005, |
Hallo. In dem ogigen Dokument zur Raumakkustig steht unter 4.5. : Aufstellung der Lautsprecher und Sitzposition bei Stereo-Wiedergabe Basiswinkel: 60° Wo wird der sog. Basiswinkel gemessen ? |
||
vismars
Stammgast |
17:29
![]() |
#15
erstellt: 10. Sep 2005, |
Blauert: Räumliches Hören. @Graaf Die Basis ist die Strecke zwischen deinen Lautsprechern. Der Basiswinkel ist der Winkel, den diese Strecke von deinem Hörplatz aus einnimmt. [Beitrag von vismars am 10. Sep 2005, 17:35 bearbeitet] |
||
deathlord
Inventar |
16:50
![]() |
#16
erstellt: 12. Mrz 2006, |
inthro
Inventar |
09:19
![]() |
#17
erstellt: 27. Apr 2006, |
salut, gute zusammenfassung mit vielen formeln, zahlen und beispielen... ![]() grüsse inthro |
||
x-rossi
Inventar |
15:37
![]() |
#18
erstellt: 01. Jan 2007, |
[Beitrag von john_frink am 18. Jan 2012, 10:40 bearbeitet] |
||
x-rossi
Inventar |
20:40
![]() |
#19
erstellt: 10. Jan 2007, |
[Beitrag von john_frink am 18. Jan 2012, 10:40 bearbeitet] |
||
x-rossi
Inventar |
21:43
![]() |
#20
erstellt: 10. Jan 2007, |
idealisierte raumdimensionen und aufstellungsmöglichkeiten für 7.1 : ![]() |
||
Ydope
Inventar |
11:31
![]() |
#21
erstellt: 27. Apr 2007, |
Da steht wirklich alles drin, was man wissen muss: ![]() (Auf Englisch) |
||
Kay*
Inventar |
23:02
![]() |
#22
erstellt: 02. Mai 2007, |
Gelscht
Gelöscht |
07:45
![]() |
#23
erstellt: 30. Sep 2007, |
mal was grundsätzliches: ![]() |
||
GMK
Ist häufiger hier |
18:27
![]() |
#24
erstellt: 23. Jan 2008, |
viele links sind defekt/nicht erreichtbar wäre prima, wenn man das mal aktualisieren könnte ![]() |
||
Ardenne
Hat sich gelöscht |
11:22
![]() |
#25
erstellt: 06. Jan 2009, |
Hi, ja das wäre schön ![]() Ansonsten vielen Dank für die Infos. ![]() |
||
ElGaucho
Ist häufiger hier |
13:50
![]() |
#26
erstellt: 20. Sep 2010, |
Passt vielleicht nicht so ganz, aber dass ein oder andere kannman sich auch für sein Musikzimmer merken... ![]() ![]() |
||
hesinde2006
Stammgast |
13:10
![]() |
#27
erstellt: 05. Jan 2011, |
![]() Mobile Absorber ![]() Allgemein ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() beschriftung gibts heut Abend |
||
Youwaste
Stammgast |
12:16
![]() |
#28
erstellt: 24. Okt 2014, |
Habe gerade das hier entdeckt. Ist zwar nicht sehr wissenschaftlich aber enthält viele hilfreiche Infos: ![]() |
||
thewas
Hat sich gelöscht |
08:04
![]() |
#29
erstellt: 24. Apr 2020, |
Sehr sehenswertes Einleitungsvideo in die Raumakustik mit Hörbeispielen vom Chefentwickler von B&O. |
||
Tobiii2
Hat sich gelöscht |
14:55
![]() |
#30
erstellt: 28. Apr 2020, |
Sehr gutes Video! Das Beispiel in dem Flur klingt allerdings künstlich, ich habe ja schon akustisch üble Flure gehört, aber das ... |
||
thewas
Hat sich gelöscht |
09:22
![]() |
#31
erstellt: 03. Mai 2020, |
Teile 2 und 3: [Beitrag von thewas am 03. Mai 2020, 09:22 bearbeitet] |
||
Kay*
Inventar |
13:25
![]() |
#32
erstellt: 05. Mai 2020, |
vieles ist für Nicht-Physiker wenig überschaubar, deshalb auch mal etwas z.T. einfacheres Konzepte zur tieffrequenten Optimierung, Übersicht, Bilder, Werbung ![]() Alternative DBA-Anordnungen ![]() Tieftonwiedergabe_Nubert ![]() Dichtung und Wahrheit_Schwamkrug-Römer die ersten 30 Seiten sind gerade auch für Einsteiger lesenswert ![]() |
||
lxr
Inventar |
17:36
![]() |
#33
erstellt: 03. Dez 2021, |
Finde das gehört hier auch rein: "Online-Seminar "Der Lautsprecher im Raum" mit Marcel Schechter" ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grundlagen Frequenzgangmessung Lautsprecher gesucht klassik1980 am 19.11.2019 – Letzte Antwort am 19.11.2019 – 2 Beiträge |
Grundlagen der Raumakustik, Klang und dafür entwickelte Geräte Röhrenverstärkerfreak am 27.11.2011 – Letzte Antwort am 27.11.2011 – 2 Beiträge |
Buch zum Thema Raumakustik Andy2211 am 22.02.2008 – Letzte Antwort am 22.02.2008 – 2 Beiträge |
Raumakustik Tutorial? CrystalStyle am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 3 Beiträge |
schallausbreitung grundlagen talarion am 17.11.2010 – Letzte Antwort am 20.11.2010 – 13 Beiträge |
Lesenswerte Fachartikel zur Akustik kleiner Räume Klaus-R. am 09.04.2008 – Letzte Antwort am 01.10.2020 – 75 Beiträge |
Raumakustik-Seminar 14.11.05 Markus_Z am 14.09.2005 – Letzte Antwort am 20.09.2005 – 5 Beiträge |
Raumakustik Ungeheuerlich am 11.10.2003 – Letzte Antwort am 12.10.2003 – 7 Beiträge |
Raumakustik? drstraleman2 am 29.08.2013 – Letzte Antwort am 30.08.2013 – 3 Beiträge |
Raumakustik ?? Andy_Y am 22.01.2004 – Letzte Antwort am 29.01.2004 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758