HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Dachbodenausbau | |
|
Dachbodenausbau+A -A |
||
Autor |
| |
-x30n-
Stammgast |
#1 erstellt: 16. Nov 2004, 20:25 | |
Ich bekomm nächstes halbe Jahr ein neues Zimmer und es ist noch in Planung. Soll ich es lieber Quadratisch oder Rechteckig planen. Was ist besser?
|
||
achim81
Stammgast |
#2 erstellt: 17. Nov 2004, 18:05 | |
Rechteckiiiig! Dann haben's die Schallwellen nicht so leicht, eine Resonanz zu finden (sogenannte Raummoden). Die finden sie zwar trotzdem, aber...wenn Du Dir's schon aussuchen darfst..rechteckig! Aber der grösste Teil der Arbeit ist danach die geschickte Schalldämpfung an strategischen Punkten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Halbe Schräge im Zimmer! raubschrei am 19.07.2006 – Letzte Antwort am 01.08.2006 – 5 Beiträge |
neues Haus - Audio planung TheBigW am 07.08.2011 – Letzte Antwort am 24.08.2011 – 10 Beiträge |
neues, reduziertes Musikzimmer zu planen andreaspw am 06.11.2024 – Letzte Antwort am 17.11.2024 – 19 Beiträge |
Beratung: Welches Zimmer soll es werden? Jvstin am 05.07.2019 – Letzte Antwort am 11.07.2019 – 3 Beiträge |
Neues grosses Zimmer - Akustikberatung gesucht! padua-fan am 24.03.2015 – Letzte Antwort am 02.07.2015 – 59 Beiträge |
Neues Wohnkino, Planung Akustik hat Vorrang AmericanDude am 02.08.2015 – Letzte Antwort am 04.08.2015 – 2 Beiträge |
Neues Wohnzimmer planen mit Dali Opticon 8 golem1989 am 17.12.2022 – Letzte Antwort am 19.12.2022 – 5 Beiträge |
Neues Zimmer - welcher Fußboden? noco am 26.05.2005 – Letzte Antwort am 05.07.2005 – 36 Beiträge |
Wohnzimmer Akustik planen crouser7 am 20.12.2015 – Letzte Antwort am 25.12.2015 – 4 Beiträge |
Planung zur Raumdämmung ok? Notwehr am 29.12.2011 – Letzte Antwort am 29.12.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188