HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Kasten als Standfuß möglich? | |
|
Kasten als Standfuß möglich?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
keijei
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 27. Aug 2013, 11:39 | |||||
Sers an alle! Ich hätt mal ne Frage. Und zwar hab ich demnächst vor mein nächstes Projekt in Angriff zu nehmen. Für meine Rear Speaker wolte ich mir Standfüße aus MDF bauen, damit die LS auf Kopfhöhe sind. Die sollen so aussehen wie auf dem Foto, halt ein normaler rechteckiger Kasten. Nun weiß ich jedoch nicht ob das aukustisch Probleme bereitet, da es ein geschlossener Hohlkörper ist. Wenn es ein Problem darstellt, wie kann ich das Problem lösen? Danke für eure Antworten! keijei |
||||||
Cogan_bc
Inventar |
#2 erstellt: 27. Aug 2013, 11:56 | |||||
wenn das wirklich ein Problem geben sollte, was ich nicht glaube, befüllst Du die Ständer einfach mit Sand |
||||||
|
||||||
Mysterion
Stammgast |
#3 erstellt: 27. Aug 2013, 12:24 | |||||
Exakt, sonst schwingt das Teil mit an und resoniert. Finde ich eine tolle Lösung, auch mit dem "Kasten". Nennen wir es, mit sand befüllt, gedämpfte Standsäule! |
||||||
Amperlite
Inventar |
#4 erstellt: 28. Aug 2013, 10:18 | |||||
Es kann dir sogar zum Vorteil gereichen. Du brauchst da also einen relativ stabilen Kasten, der auch noch über ein anständiges Volumen verfügt. Warum diesen Kasten nicht gleich als Helmholtz-Resonator ausführen, mit dem du auch gleich noch etwas für deine Raumakustik tun kannst? http://www.hifi-foru...um_id=72&thread=1359 |
||||||
keijei
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 30. Aug 2013, 14:16 | |||||
Sers!
Okay daran hatte ich auch schon gedacht. Jedoch wird dadurch die ''gedämpfte Standsäule'' (gefällt mir sehr gut Mysterion )für meinen Geschmack doch etwas zu schwer. Würde es etwas helfen wenn ich eine Hälfte mit Sand oder mit Zement füllen würde und den Rest dann einfach mit Bauschaum ausfülle?
Danke für deinen Tipp Amperlite! Ich werde versuch mich mehr da hinein zu lesen, jedoch reicht mir für den Moment eine Säule wo ich meine Rear Speaker einfach drauf stellen kann Gruß keijei |
||||||
Cogan_bc
Inventar |
#6 erstellt: 30. Aug 2013, 14:28 | |||||
da Rears eigentlich nur Effekte wiedergeben und von dort keine Bassgewitter kommen gibt es wahrscheinlich eh keine Probleme mit Resonanzen. Ok, ich weiß jetzt nicht was Du für Pegel fährst |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kasten in Helmholtzresonator umbauen Stockvieh am 31.01.2006 – Letzte Antwort am 13.02.2006 – 9 Beiträge |
Antiker Kasten mit Glasgefäßen, Anti-Vibrations-Matte? Pitviper am 17.10.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2013 – 15 Beiträge |
Beliebiges Bild als Absorber möglich? Sorka am 04.04.2015 – Letzte Antwort am 04.04.2015 – 2 Beiträge |
Frästisch Schalldämmung Holzworker am 08.02.2018 – Letzte Antwort am 09.02.2018 – 6 Beiträge |
matratzen als absorber? fjmi am 15.10.2004 – Letzte Antwort am 04.11.2019 – 19 Beiträge |
5.1 Upgrade möglich? RHCP-91 am 23.12.2015 – Letzte Antwort am 24.12.2015 – 2 Beiträge |
Einzelne Holzplatte als Plattenresonator -HomeCinema- am 29.04.2012 – Letzte Antwort am 15.05.2012 – 6 Beiträge |
Aufstellung so möglich? Jay-Nac am 04.07.2004 – Letzte Antwort am 11.07.2004 – 3 Beiträge |
Stereodreieck möglich? joda264 am 29.03.2018 – Letzte Antwort am 31.03.2018 – 3 Beiträge |
Raumakustik/Schalldämmung Hifi-Kino-Computerzimmer GuAnDi am 22.06.2016 – Letzte Antwort am 04.07.2016 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.155
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.212