Stereodreieck möglich?

+A -A
Autor
Beitrag
joda264
Neuling
#1 erstellt: 29. Mrz 2018, 23:25
Hallo,
ich möchte mir eine Stereoanlage zulegen, bestehend aus 2 Dali Zensor 3-Lautsprechern und dem AV Receiver Denon X1400H, die ich in der Zukunft noch erweitern kann (zB 5.1). Die Anlage möchte ich überwiegend für TV und Musik nutzen.

Folgendes Problem:

Das Aufstellen der Lautsprecher gestaltet sich schwierig, da ich nicht weiß wie ich das Stereodreieck einhalten soll, ohne Möbel umzustellen.

Raumaufteilung

Da der TV mit einer Wandhalterung in den Raum geschwenkt wird, müsste ein Lautsprecher mitten im Raum stehen. Habt ihr eine Idee, wie ich die Boxen bestmöglich aufstellen könnte? Sind vielleicht andere Lautsprecher für die Raumkonstellation besser geeignet?

Ich bin für jeden Rat dankbar!

Viele Grüße
impulse
Stammgast
#2 erstellt: 30. Mrz 2018, 09:57
So wie du es eingezeichnet hast, ist es wahrscheinlich schon das Beste für deine jetzige Aufstellung.
Das Bild ist dann zwar nicht ganz mittig, aber zumindest für Musik hast du es dann optimal.

Ob dir die Dali gefallen, wirst du schon selbst rausfinden müssen.

Evtl. könntest du auch Kompaktlautsprecher und mittels Wandhalterung befestigen. Dann stehen die Lautsprecher nicht ganz so weit im Raum.

Eine zukünftige Erweiterung auf 5.1 vergiss lieber bei der Aufstellung.
gapigen
Inventar
#3 erstellt: 31. Mrz 2018, 21:22
Nutzt Du mehr die Couch/TV oder mehr den Esstisch?
Wenn es Couch/TV sind, dann würde ich überlegen, das Wohnzimmer umzugestalten. Im Esstisch-Bereich hast Du alle Möglichkeiten für ein Stereodreick inkl. mittigen TV.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Akustik ohne Stereodreieck optimieren?
surroundfuchs am 23.05.2021  –  Letzte Antwort am 25.05.2021  –  3 Beiträge
Stereodreieck mit Sonus Faber Toy
Maxix am 04.10.2010  –  Letzte Antwort am 31.10.2010  –  10 Beiträge
klangoptimierung im Stereodreieck
Sunshine_live am 11.04.2006  –  Letzte Antwort am 17.04.2006  –  17 Beiträge
Bassproblem - Stereodreieck?
SB-BiBoB am 04.03.2011  –  Letzte Antwort am 10.03.2011  –  17 Beiträge
Stereodreieck bei Nahfeldmonitoren
JackForce am 26.02.2015  –  Letzte Antwort am 24.02.2016  –  14 Beiträge
Mindestabstand LS zueinander für Stereodreieck?
Antisparkasse am 30.08.2018  –  Letzte Antwort am 30.08.2018  –  2 Beiträge
Stereodreieck auch nach hinten möglich?
unity1 am 29.09.2014  –  Letzte Antwort am 30.09.2014  –  3 Beiträge
Stereodreieck die 537ste
Katanga am 07.01.2009  –  Letzte Antwort am 09.01.2009  –  7 Beiträge
Lautsprecher im Keller aufstellen
/Hififan/ am 21.11.2013  –  Letzte Antwort am 21.11.2013  –  7 Beiträge
Abwägung Wichtigkeit: Wandabstand zu Stereodreieck
FlyHy am 25.01.2006  –  Letzte Antwort am 27.01.2006  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied*Niko1981*
  • Gesamtzahl an Themen1.552.645
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.208

Hersteller in diesem Thread Widget schließen