HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Akustik in meinem Büro/HK verbessern | |
|
Akustik in meinem Büro/HK verbessern+A -A |
||
Autor |
| |
Alcair
Neuling |
22:27
![]() |
#1
erstellt: 10. Apr 2014, |
Hallo ich habe ein Problem mit der Akustik insbesondere mit dem Hall in meinem neuen Büro/Heimkino. Ich habe vor kurzem gebaut und das Zimmer nun so gut wie fertiggestellt. Mein Raum sieht wie folgt aus: ![]() Länge des Raumes: 3,76m Breite des Raumes: 3,51m Raumhöhe: 2,46m (in der Mitte der Decke befindet sich eine einfache LED Deckenlampe) ![]() Ich nutze ein Teufel System 5 THX Select (hintere LS sind Dipole mit einem Abstand von ca. 35cm zur Rückwand) welches von einem Onkyo TX-SR 706 betrieben wird. Hauptsächlich wird der Raum als Büro genutzt bzw. zum PC spielen. Zukünftig, sobald das Kinosofa da ist, werde ich es auch als Filmzimmer nutzen. Nun zu meinem Problem, nachdem ich diverse Szene von verschiedenen Filmen angeschaut habe, ist mir ein unangenehmer Hall aufgefallen. Dies äussert sich auch wenn man sich in dem Raum normal unterhält. Besonders negativ ist mir der Subwoofer aufgefallen, ich kann es leider nicht beschreiben aber er hört sich irgendwie an als wenn er sich "verschluckt". Ich wollte nun diverse Schallabsorber kaufen, nur habe ich leider absolut keine Ahnung welche und wo ich sie positionieren muss. Ich hoffe ihr könnt mir helfen, vielen Dank im Voraus. [Beitrag von Alcair am 10. Apr 2014, 23:06 bearbeitet] |
||
Mysterion
Stammgast |
12:17
![]() |
#2
erstellt: 11. Apr 2014, |
In Anbetracht der Einrichtung bietet sich die Decke für Nachhalloptimierungen an, Deckensegel sind wirkungsvoll wie unauffällig zugleich. Durch die (beinahe) quadratischen Abmessungen hast du doppelte Moden in Längs- und Querrichtung, wodurch sich auch Auslöschungen in gleicher Intensität ausprägen, sofern der Subwoofer unvorteilhaft steht. Ich vermute daher, dass dein Hörplatz in einem Bassloch liegt, was auch den überlasteten Sub erklägt, daher würde ich mir in der Hinsicht noch Gedanken machen (1/5 Raumtiefe, 1/4 Raumbreite), der Hörplatz sollte auch nicht direkt an einer Wand liegen. [Beitrag von Mysterion am 11. Apr 2014, 12:17 bearbeitet] |
||
Alcair
Neuling |
09:25
![]() |
#3
erstellt: 18. Apr 2014, |
Vielen Dank für die Erklärung, wo kann ich Online so ein Deckensegel kaufen und welche Größe muss ich bestellen? [Beitrag von Alcair am 18. Apr 2014, 09:26 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Raumakustik im Büro verbessern Kerasto am 10.07.2018 – Letzte Antwort am 10.07.2018 – 4 Beiträge |
Akustik verbessern Mavea am 08.12.2008 – Letzte Antwort am 23.12.2008 – 13 Beiträge |
Akustik verbessern Hannibalor am 09.04.2011 – Letzte Antwort am 11.04.2011 – 8 Beiträge |
Akustik im Wohnzimmerkino verbessern der-koenig am 30.07.2018 – Letzte Antwort am 04.08.2018 – 7 Beiträge |
Akustik vom Raum verbessern? vitel09 am 10.02.2010 – Letzte Antwort am 11.02.2010 – 3 Beiträge |
Akustik verbessern in Proberaum matzingerz am 31.07.2020 – Letzte Antwort am 31.07.2020 – 3 Beiträge |
Problem Akustik verbessern Dr.Noise am 18.09.2012 – Letzte Antwort am 20.09.2012 – 9 Beiträge |
Dancefloor Akustik verbessern "pilzkopf" am 27.10.2018 – Letzte Antwort am 18.12.2018 – 9 Beiträge |
Akustik im Musikzimmer verbessern emma* am 07.01.2021 – Letzte Antwort am 11.01.2021 – 17 Beiträge |
Projekt Wohnzimmer Akustik verbessern BigP am 27.11.2018 – Letzte Antwort am 17.12.2018 – 30 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHelmut.priv
- Gesamtzahl an Themen1.558.261
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.356