HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Tipps zur Neugestaltung des Wohnzimmers | |
|
Tipps zur Neugestaltung des Wohnzimmers+A -A |
||
Autor |
| |
Arome
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 01. Dez 2014, 19:15 | |
Hallo! Wegen eines Umzugs stehe ich vor der Neugestaltung eines Wohnzimmers. Gerne möchte ich die Lautsprecher mit Abstrahlung nach Norden links und rechts des unteren Regals aufstellen. Hieraus ergeben sich u.a. folgende Fragen: 1. Welcher Art von Vorhang/Gardine vor die relativ breite (und 2 Meter hohe) Fensterfront? Ich suche eine akustisch-dekorative Kompromisslösung. 2. Welche Art von Teppich vor die Boxen? 3. Wo Möbel, Pflanzen etc. positionieren, so dass unliebsame Reflexionen vermieden werden bzw. damit der Raum gefüllt wird? 4. Zur Steigerung der Klangqualität Sofa von der Rückwand abrücken? Resultat wäre dann allerdings eine relativ breite Bühne. 5. Weitere Tipps hinsichtlich der Raumgestaltung? Vielen Dank für jegliche Anregungen! Arome |
||
Dadof3
Moderator |
#2 erstellt: 06. Dez 2014, 15:06 | |
1. Nur recht schwere Vorhänge bringen akustisch merklich etwas, keine Gardinen. 3. Such mal nach der Spiegelmethode. 4. Breite Bühne? Dein Sofa muss noch mindestens einen Meter nach vorne für das ideale Stereodreieck. Akustisch auf jeden Fall besser (kein Bassdröhnen, Geometrie besser eingehalten, mehr Direktschall) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neugestaltung des Wohnzimmers mit Mittelpunkt Filme SG-2.0 am 17.09.2013 – Letzte Antwort am 25.09.2013 – 21 Beiträge |
Neugestaltung meines Wohnzimmers - zugunsten besserer Akustik? roho_22 am 08.08.2011 – Letzte Antwort am 08.08.2011 – 14 Beiträge |
Raum-Neugestaltung Wohnzimmer; akustik am 13.12.2010 – Letzte Antwort am 17.12.2010 – 11 Beiträge |
Raumakustik bei Neugestaltung meines Zimmers! Audio-Video-Disco am 22.10.2012 – Letzte Antwort am 23.10.2012 – 3 Beiträge |
Tipps zur Optimierung der Raumakustik Janick am 10.07.2019 – Letzte Antwort am 12.07.2019 – 4 Beiträge |
Akustische Massnahmen/Einmessen des Wohnzimmers PaddyMu am 01.09.2012 – Letzte Antwort am 14.09.2012 – 2 Beiträge |
Akustische Optimierung meines Wohnzimmers koiyama am 02.10.2023 – Letzte Antwort am 12.10.2023 – 92 Beiträge |
Hilfe bei akustischer Optimierung des Hörraums / Wohnzimmers Times am 27.09.2018 – Letzte Antwort am 31.12.2018 – 19 Beiträge |
Tipps zur Akustikoptimierung gesucht BulletToothTony am 08.02.2014 – Letzte Antwort am 19.02.2014 – 3 Beiträge |
Tipps zur Raumakustik erbeten Happajoe am 03.01.2016 – Letzte Antwort am 04.01.2016 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.311