HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Raumakustik in einem sehr kleinen Raum. | |
|
Raumakustik in einem sehr kleinen Raum.+A -A |
||
Autor |
| |
donnie91
Stammgast |
21:04
![]() |
#1
erstellt: 19. Mrz 2015, |
Hallo Hifi Freunde, ich habe ein Problem mit Hall.. Habe einen PC-Raum 4qm².. Dort habe ich mir Canton SP 206 mit einem Mini amp Lepai LP-2020A auf meinen Tisch gestellt. Leistung + Sound mehr als genug für den kleinen Raum.. Problem nur.. Ich habe schweren Hall im Zimmer... Momentan habe ich eine Wolldecke durchs Zimmer gespannt.. Selbst damit ist der Hall nicht komplett weg.. Ich habe mich schon schlau gemacht und wollte eig. in 2 Ecken an der Decke Schallsauger Ecken reinsetzen und an die Wände 2-3 Schallsauger Platten.. Nur habe ich nun Angst, dass das nicht so viel bringt.. Da selbst die dicke Wolldecke durch den Raum noch nicht zufrieden stellt. Habt ihr noch andere Tipps? Oder bringen diese Platten und Ecken so viel, dass sie den Hall komplett aufsaugen ? Danke schon mal für Antworten Donnie |
||
ic3fir3
Stammgast |
08:40
![]() |
#2
erstellt: 20. Mrz 2015, |
Die Decke wird vmtl sehr Schalldurchlässig sein und damit Mittel- und Hochton nicht komplett absorbieren wie hoch ist der raum? Hall im Hoch- und Mittelton wirst du relativ leicht in den Griff bekommen mit ein paar 10cm Basotect Platten an den Erstreflexionspunkten. Auf Flatterechos sollte man auch aufpassen (zwei gegenüberliegende Nackte Wände auf Ohrhöhe) Bassbereich wird für dich eher schwierig werden bei so wenig Platz => aber ein Hifi-Zimmer wird das sowieso nicht, oder? Grundriss auf dem Hörplatz und Lautsprecher etc. eingezeichnet sind wäre hilfreich [Beitrag von ic3fir3 am 20. Mrz 2015, 12:28 bearbeitet] |
||
|
||
donnie91
Stammgast |
17:50
![]() |
#3
erstellt: 20. Mrz 2015, |
Der Raum ist auch so 2-2,20 hoch.. Hifi-Zimmer wird es nicht wirklich ne.. Aber ich liebe Musik und höre viel, relativ laut.. Deshalb muss das gut klingen ![]() Hab mir jetzt 20 x davon bestellt: ![]() Davon 4 an jede Wand und 4 an Decke.. Meinst das wird was ? lg [Beitrag von donnie91 am 20. Mrz 2015, 17:51 bearbeitet] |
||
Vollker_Racho
Inventar |
17:54
![]() |
#4
erstellt: 20. Mrz 2015, |
Die Platten sind deutlich zu dünn und zudem ist bei diesem billigen Schaumstoff nicht sicher bei welcher Frequenz sie wirken, falls sie es überhaupt tun. In der Regel misst man auch bevor man akustische Maßnahmen unternimmt. |
||
SonnyTucson
Hat sich gelöscht |
18:10
![]() |
#5
erstellt: 20. Mrz 2015, |
Diese Platten sehe ich auch eher kritisch. Grundregel: niemals Pyramidenschaumstoff anwenden sondern plane Absorber. Das Volumen ist dann einfach größer und die Absorption besser. Bei den üblichen Verdächtigen zB Aixfoam oder Basotect bekommst Du Produkte mit bekanntem Wirkungsgrad. Bei einem so kleinen Raum würde ich aber tatsächlich mit Kantenabsorbern anfangen und bei Bedarf dann noch an den Erstreflexionspunkten mit kleinen Absorbern arbeiten. |
||
donnie91
Stammgast |
19:36
![]() |
#6
erstellt: 20. Mrz 2015, |
Na super. .Hab ich mal wieder zu impulsiv gehandelt ![]() Ich werde die einfach mal ausprobieren.. Kosten nun ja nicht so viel. Ansonsten doch noch andere Danke euch trz |
||
SonnyTucson
Hat sich gelöscht |
19:55
![]() |
#7
erstellt: 20. Mrz 2015, |
Hi Donnie, deine Raummasse sprechen für eine hohe erste Raummode (85Hz). Daher bieten sich in der Ecken Kantenabsorber an, denn diese können ab diesem Frequenzbereich schon sehr wirksam sein. In den Raumecken werden aber dann auch höhere Frequenzen sehr effektiv 'bekämpft'. Falls dann noch eine Optimierung erfolgen muss könnte mit weniger Absorbern an den Spiegelpunkten gearbeitet werden. Eventuell kannst Du die bestellten Pyramidenabsorber auch 'Bauch an Bauch' aufeinander doppeln (flache Seite zeigt in den Raum), womit die Effektivität erhöht werden müsste! |
||
donnie91
Stammgast |
23:20
![]() |
#8
erstellt: 20. Mrz 2015, |
Hi Sonny, ja habe ich auch schon gedacht ! Einfach aufeinander legen, dann hat man ja 10 cm dicke gleichmäßige absorber ![]() Und sollten die nicht reichen, besorge ich mir noch Kantenabsorber.. Dank Dir/Euch ! Donnie |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Raumakustik in einem kleinen Studio fredy.w am 21.03.2012 – Letzte Antwort am 21.03.2012 – 2 Beiträge |
Raumakustik in sehr kleinem Raum NoInkArts am 24.10.2011 – Letzte Antwort am 24.10.2011 – 2 Beiträge |
Raumakustik in komplexem raum chalado am 19.04.2014 – Letzte Antwort am 21.04.2014 – 7 Beiträge |
Raumakustik im 12m² Raum Donsiox am 22.08.2015 – Letzte Antwort am 20.10.2015 – 71 Beiträge |
Raumakustik in meinem "Kantigen" Raum Leolow am 23.12.2004 – Letzte Antwort am 23.12.2004 – 2 Beiträge |
Raumakustik verbessern, offener Raum seinundzeit92 am 16.04.2020 – Letzte Antwort am 19.04.2020 – 17 Beiträge |
Raumakustik Thooradin am 14.04.2023 – Letzte Antwort am 27.04.2023 – 7 Beiträge |
Raumakustik in einem asymmetrischen, verwinkelten Raum verbessern -mirstan- am 03.03.2017 – Letzte Antwort am 03.03.2017 – 3 Beiträge |
Raumakustik auf engem Raum GrafDerUnterwelt am 18.12.2016 – Letzte Antwort am 02.01.2017 – 31 Beiträge |
Raumakustik im kleinen Wohnzimmer verbessern nightcrawler86 am 27.02.2018 – Letzte Antwort am 28.02.2018 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedOncomingStorm
- Gesamtzahl an Themen1.558.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.110