HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Akustikvorhang | |
|
Akustikvorhang+A -A |
||
Autor |
| |
Meischder04
Stammgast |
#1 erstellt: 28. Mrz 2015, 15:41 | |
Was könnte ich am besten an die Rückseite meines Heimkinoraumes machen? Besonders vor die Tür und vor den Durchgang. An den beiden Nebenwänden habe ich Dipollautsprecher und wenn die an die Rückwand Strahlen, geht die komplette Rückwand bestimmt nicht. Akustikvorhang komplette Rückseite oder Akustikvorhang nur vor die Tür und Absorberplatten an die Wand rechts daneben? [Beitrag von Meischder04 am 28. Mrz 2015, 15:52 bearbeitet] |
||
bob2
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 02. Apr 2015, 14:52 | |
Hallo, wo liegt das Problem....Oder wird das ein Rundumschlag. |
||
|
||
Meischder04
Stammgast |
#3 erstellt: 02. Apr 2015, 16:19 | |
Wäre am besten, wenn ich vor den Durchgang und Tür einen Akustikvorhang anbringe oder gleich die ganze Rückseite? Halt die Frage, was da die beste Lösung ist. Ich will mal ausprobieren, was ich aus meinem Raum klanglich alles herausholen könnte. |
||
ic3fir3
Stammgast |
#4 erstellt: 02. Apr 2015, 20:04 | |
Die Frage kannst du nur beantworten wenn du deinen Raum mit einem Mikrofon ausmisst! Wie man das anstellt und was für Hard- und Software man dafür benötigt findest du alles hier um Akustik Unterforum (Sticky Beiträge). |
||
bob2
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 04. Apr 2015, 09:22 | |
Hallo, Vorhang und ein paar Bilder an der Wand und gut iss.... Wenn keine hörbaren Probleme vorliegen..... |
||
Amperlite
Inventar |
#6 erstellt: 04. Apr 2015, 23:26 | |
Ein Vorhang wirkt allenfalls bei den obersten Hochtönen. Der Bass und Mittelton bleibt davon völlig unbeeindruckt. Im durchschnittlichen Wohnzimmer wird der Gesamteindruck dadurch eher ungleichmäßiger. Die Maßnahme verschlechtert die Situation also u.U. eher. Wer die Akustik sinnvoll angehen will, muss auf voluminösere Absorber setzen. Und diese müssen natürlich an die richtigen Stellen. [Beitrag von Amperlite am 04. Apr 2015, 23:31 bearbeitet] |
||
Meischder04
Stammgast |
#7 erstellt: 05. Apr 2015, 11:09 | |
Danke für Eure Antworten. Bis jetzt habe ich noch keine raumakustische Maßnahmen getroffen. Ich habe mit REW mal gemessen und ich scheine bei 42 Hz eine ganz schöne Raummode zu haben. Dazu habe ich eine ganz schöne Senke um die 60 Hz. Wenn ich die Frontlautsprecher auf small stelle, ist die Senke nicht mehr so ausgeprägt. |
||
Amperlite
Inventar |
#8 erstellt: 05. Apr 2015, 17:20 | |
Also für die Bass-Moden bringt dir der Vorhang nichts. Nullkommanichts. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Akustikvorhang - Schallschutz Nicolas92 am 11.01.2013 – Letzte Antwort am 12.01.2013 – 4 Beiträge |
Delikat: Klo, Akustikvorhang? Schalldämmung Tür ahoibrauseprickelt am 04.11.2013 – Letzte Antwort am 19.11.2013 – 5 Beiträge |
Akustikvorhang vs. handelsübliche schwerer Vorhang lxr am 04.12.2021 – Letzte Antwort am 07.12.2021 – 4 Beiträge |
Beratung zur Raumteilung via Akustikvorhang n0pp3 am 31.07.2012 – Letzte Antwort am 01.08.2012 – 3 Beiträge |
Audyssey einmessen an Rückwand hifipan am 24.01.2012 – Letzte Antwort am 07.05.2020 – 34 Beiträge |
Welchen Vorhang vor die Tür? Raveric am 15.10.2010 – Letzte Antwort am 17.10.2010 – 6 Beiträge |
Vorhangstoff für Panormafenster ? Baumwolle vs Samt vs Molton vs Akustikvorhang Scoxer am 29.08.2012 – Letzte Antwort am 30.08.2012 – 6 Beiträge |
Lautsprecher vor Tür? HaberMan am 07.12.2009 – Letzte Antwort am 17.12.2009 – 5 Beiträge |
Molton vor der Tür - Schallschutz? florifantasy am 31.08.2008 – Letzte Antwort am 30.09.2008 – 8 Beiträge |
Schallisolierung an der Tür weise-eule am 16.08.2007 – Letzte Antwort am 17.08.2007 – 11 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.304