HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Unterstützung bei der Raumplanung (Studio) | |
|
Unterstützung bei der Raumplanung (Studio)+A -A |
||
Autor |
| |
Nielsen
Stammgast |
09:42
![]() |
#1
erstellt: 31. Mrz 2015, |
Liebes Forum, im Sommer ziehen wir in eine neue Altbau-Wohnung und den Teil eines kleineren Zimmers kann ich für meine Musikproduktionen als Studio nutzen. Ich mache überwiegend elektronische und basslastige Musik. Ich kann den hinteren Teil des Raumes frei nutzen. Hier zunächst eine Skizzen Daten vom Raum: ![]() Raumhöhe ist 3,25cm. Im Raum liegen Dielen. Was ich bisher an raumakustischen Maßnahmen fest geplant habe:
Nun zu den Fragen: 1. Ich welchem Abstand zur Decke sollte ich die Deckenabsorber am Besten platzieren? Die Raumhöhe sind immerhin 3,25cm. Ich könnte sie also auch mit mehr als 10cm Abstand platzieren. 2. Wo ich mir komplett unklar bin, wie ich mit der Wand hinter den Lautsprechern arbeiten soll. Das Fenster muss weiterhin zugänglich bleiben. In der Ecke des Fensters ist zu wenig Platz, um dort Bassfallen über die komplette Raumhöhe zu platzieren. Zumindest wenn es symmetrisch bleiben soll. Meine Idee wäre nun bis zur Fensterhöhe Superchunks (mit Steinwolle) zu bauen und dann in der Deckenkanten noch einen breiten großen Superchunk-Absorber zu platzieren. Den Superchunk in der Deckenkante würde ich in 1-2cm Abständen beplanken. Ich habe das mal mit SweetHome3d skizziert: ![]() ![]() Was haltet ihr davon? Viele Grüße Nielsen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
(Studio-)Raumplanung für Newbies Ben_Ito am 12.10.2007 – Letzte Antwort am 14.10.2007 – 2 Beiträge |
raumplanung ick am 26.12.2003 – Letzte Antwort am 29.12.2003 – 7 Beiträge |
Raumplanung/ Aufteilung Strict_Machine am 03.11.2024 – Letzte Antwort am 04.11.2024 – 4 Beiträge |
Grundlegende Raumplanung Stephan902 am 26.07.2015 – Letzte Antwort am 28.02.2016 – 5 Beiträge |
Problem bei Raumplanung sandiman am 07.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 7 Beiträge |
Hilfe bei Raumplanung spooky0815 am 09.11.2015 – Letzte Antwort am 12.11.2015 – 8 Beiträge |
Raumplanung Heimkino dude88 am 27.04.2021 – Letzte Antwort am 29.04.2021 – 5 Beiträge |
Bitte um Hilfe bei Raumplanung Kassandra85 am 11.05.2023 – Letzte Antwort am 12.05.2023 – 14 Beiträge |
CAD Akustik - Raumplanung Klaus323 am 30.09.2013 – Letzte Antwort am 28.01.2014 – 19 Beiträge |
Raumplanung - grober Schnitzer enthalten? Platzenderhirsch am 16.03.2012 – Letzte Antwort am 27.03.2012 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedOncomingStorm
- Gesamtzahl an Themen1.558.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.110