HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Akustik Fachschafts Café | |
|
Akustik Fachschafts Café+A -A |
||
Autor |
| |
korbinianmesserer
Neuling |
#1 erstellt: 07. Okt 2015, 14:22 | |
Hallo, ich hab ein paar fragen bezüglich unseres Fachschaftszimmers und dessen Akustik. Uns ist ein Raum (Dimensionen 4,08mx8,78m und 3,5m Deckenhöhe) zur verfügung gestellt worden um dort ein kleines Café zu eröffnen. Leider ist die Akustik ein absoluter Graus! Alle Wände sind gemauert, verputzt und gestrichen, die Decke ist aus Stahlbeton und der Boden ist beschichteter Estrich. Was für tolle Voraussetzungen dort sich gemütlich auf einen Kaffee zu treffen geschweige denn Sitzungen abzuhalten. Außerdem ist einmal Monatlich eine kleine Filmvorführung geplant. Was wäre denn eine schlichte einfache Lösung dieses Problem in den Griff zu bekommen? Deckenabsorber? Molton? Ich hab etwas grundsätzliches Wissen, aber mir wäre sehr geholfen wenn der ein oder andere Profi mir Lösungsvorschläge oder Anregungen geben könnte. Budget wären so 200-300€. können aber einiges selber machen, da es sich um eine Architektur Fakultät handelt. Danke |
||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
#2 erstellt: 07. Okt 2015, 17:50 | |
Ich würde mit Teppich und Deckensegel starten, noch etwas Molton als Vorhang oder ein paar DIY Absorber(Steinwolle/Basotect) an den Wänden sollten schon eine bessere Raumakustik bringen. Eventuelle Probleme mit der Basswiedergabe bei Filmen würde ich elektronisch regeln. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Umzug / Akustik / Planung n3kk3t am 15.03.2005 – Letzte Antwort am 15.03.2005 – 5 Beiträge |
Suche Hilfe bei Akustik-Bau! skydragon73 am 21.08.2008 – Letzte Antwort am 03.09.2008 – 7 Beiträge |
keller raum akustik optimiren Hans-Dampf1979 am 20.10.2015 – Letzte Antwort am 30.10.2015 – 23 Beiträge |
Akustik in kleinem Zimmer JoshLukas am 11.08.2005 – Letzte Antwort am 17.08.2005 – 10 Beiträge |
Grosser Proberaum / Akustik überhaupt korrigierbar? kopfnuss am 19.09.2009 – Letzte Antwort am 23.09.2009 – 4 Beiträge |
Akustik verbessern in Proberaum matzingerz am 31.07.2020 – Letzte Antwort am 31.07.2020 – 3 Beiträge |
Vorschläge Akustik lxr am 01.04.2020 – Letzte Antwort am 02.04.2020 – 5 Beiträge |
Gute Akustik im "dreieckigen" Raum? Switchmike am 23.11.2005 – Letzte Antwort am 03.12.2005 – 6 Beiträge |
Rigips im Keller Akustik audiojunkie36 am 16.11.2010 – Letzte Antwort am 17.11.2010 – 4 Beiträge |
Fitnessraum Akustik wh1sky am 22.08.2021 – Letzte Antwort am 24.08.2021 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.164
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.553