HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Höhendifferenz Hochtöner Ohr ok. | |
|
Höhendifferenz Hochtöner Ohr ok.+A -A |
||
Autor |
| |
gapigen
Inventar |
#1 erstellt: 05. Mai 2017, 15:45 | |
Meine Hochtöner befinden sich in Höhe von 108cm, die Hörposition (Ohren) 20cm tiefer, bei ca. 260cm Hörabstand. Also weniger als 10 Grad Neigungswinkel. Ist es Einbildung, wenn man hier einen Unterschied hört zu einer Hörposition, wo Hochtöner und Ohr auf einer Höhe sind. Ich glaube, bei einem selbst durchgeführten Vergleich nicht objektiv zu sein Wie sind da Eure Erfahrungen? |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
#2 erstellt: 05. Mai 2017, 16:02 | |
wenn nichts im Wege ist (was den Hochton stärker dämpft als tiefere Frequenzen), dann richtet sich Gehör viel mehr nach dem Mittelton (ganz grob den Sprachfrequenzbereich). Das was aus dem Hochtöner üblicher LS heraus kommt wird ga nicht so gut geortet. Daher kommt es eigentlich viel mehr auf den Mittel- bzw. Tief/Mitteltöner an. ich vergleiche das gerne mit einer miesen fiesen Mücke die Nachts im Zimmer "fiiept". Die kann man auch nur orten wenn sie wesentlich dichter an einem Ohr ist als am anderen, bzw. der Kopf dazwischen das Fiepen abschirmt. eine Wespe oder eine Fliege kann man dagegen sehr gut orten. bei normalen Regal LS dürften die 20cm dazu ausreichen, dass das Zentrum des TMT auf Ohrhöhe ist?!? |
||
gapigen
Inventar |
#3 erstellt: 05. Mai 2017, 16:19 | |
Besten Dank für die Antwort - und ja, Mitteltöner ist fast auf Ohrhöhe. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hochtöner mit Equalizer dämpfen? chefkoch_wm am 24.11.2012 – Letzte Antwort am 24.11.2012 – 4 Beiträge |
Hochtöner - Position und Höhe noge1856 am 06.01.2024 – Letzte Antwort am 09.01.2024 – 8 Beiträge |
Ab wieviel ms unterscheidet das Ohr Direktschall und Diffusschall? Cale am 03.08.2005 – Letzte Antwort am 29.09.2010 – 16 Beiträge |
Wie nah dürfen Regal LS am Ohr sein? DerVollstecker am 06.06.2007 – Letzte Antwort am 10.06.2007 – 7 Beiträge |
Sind diese Messwerte OK? HinzKunz am 04.08.2005 – Letzte Antwort am 10.08.2005 – 10 Beiträge |
Subwoofer-Position so ok? pyro89 am 22.09.2008 – Letzte Antwort am 24.09.2008 – 6 Beiträge |
Meine aufstellung so ok ? ollyfocus am 12.11.2008 – Letzte Antwort am 14.11.2008 – 8 Beiträge |
Eigenwilliger Zimmergrundriss, Aufstellung ok? phun am 01.12.2008 – Letzte Antwort am 01.12.2008 – 3 Beiträge |
Absorber Selbstbau - ok so? n0rse am 27.01.2011 – Letzte Antwort am 29.12.2011 – 10 Beiträge |
Planung zur Raumdämmung ok? Notwehr am 29.12.2011 – Letzte Antwort am 29.12.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedGreenryder
- Gesamtzahl an Themen1.558.107
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.493