HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Raumakustik optimieren für kleines Geld | |
|
Raumakustik optimieren für kleines Geld+A -A |
||
Autor |
| |
Jotta
Neuling |
#1 erstellt: 13. Jan 2018, 03:42 | |
Hallo, ich bin neu hier. Wie der Titel meines Themas erahnen lässt, suche ich Rat. Ich betreibe in meinem Wohnzimmer ein 7.1 System mit einem Denon AVR 4306. Als FR und FL Canton gle 490, als Center einen Control One von JBL. Als Surrounds benutze ich Heco Victa 300 und als Surround Backs Quadral Maxi 400. Als Sub habe ich einen B&W 610 im Einsatz. Wie ich das ganze aufgestellt habe seht ihr hier. Ich bin nicht unzufrieden mit dem Klang. Frage mich dennoch, wie kann ich die Raumakustik perfektionieren. Möglichst für kleines Geld. Evtl Lautsprecher und Fernseher anders positionieren oder Dämmmaterial anbringen. Die Position des Subs (kleiner schwarzer Kasten auf dem Bild) ist ideal bei meiner derzeitigen Hörposition. Bin schon mit einem 20m Kabel durch den ganzen Raum gewandert. Ich weiß, die Position der Lautsprecher ist generell zu nah an den Wänden und die Surround Backs zu nah an der Hörposition bzw sind die Surrounds nicht optimal platziert. Ich habe aber Angesicht des Raums keine andere Möglichkeit. Ich freue mich über neue Anregungen zur Platzierung und sonstige Tipps. |
||
hg_thiel
Inventar |
#2 erstellt: 15. Jan 2018, 10:21 | |
Wenn dich Akustik interessiert, musst du messen was der Raum so macht. Wenn nicht, dann kannst du hier und da ein paar Akustikbilder aufhängen. Anleitungen zum Selbstbau findest du per Google. |
||
|
||
Kurdt
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 18. Jan 2018, 14:11 | |
Bringt das bereits einen hörbaren Mehrwert? |
||
impulse
Stammgast |
#4 erstellt: 18. Jan 2018, 14:45 | |
Wenn man die Bilder nicht "hier und da" aufhängt, sondern, wie es hg_thiel wahrscheinlich meinte, an sinnvollen Reflexionspunkten, bringt es was. |
||
Tuxon2
Gesperrt |
#5 erstellt: 18. Jan 2018, 14:55 | |
hier werden viele bilder gepostet, wo die aufstellmöglichkeiten sagen wir mal dürftiger sind. dafür hast du es schon recht gut getroffen. die fronts (inkl. Center) sollten üblicher weise vom gleichen Hersteller kommen. wann hattest du denn zuletzt mal mit deinem avr eingemessen? |
||
Kurdt
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 18. Jan 2018, 14:55 | |
Aber sie würden den Nachhall reduzieren, auch wenn sie nicht an den Reflexionspunkten hängen, oder? |
||
hg_thiel
Inventar |
#7 erstellt: 18. Jan 2018, 15:07 | |
Ja, wirksame sind aber mind. 5 cm Materialstark + Wandabstand - gerne wieder 5 cm. Das kann zum Teil so gut wirken, wie 10cm direkt an der Wand. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Raumakustik optimieren lxr am 22.12.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2007 – 16 Beiträge |
Raumakustik optimieren Bullimania am 19.01.2020 – Letzte Antwort am 20.01.2020 – 2 Beiträge |
raumakustik optimieren *wildcat* am 17.10.2009 – Letzte Antwort am 20.10.2009 – 9 Beiträge |
Raumakustik optimieren? Epos_Elan_10 am 17.07.2013 – Letzte Antwort am 05.08.2013 – 34 Beiträge |
Raumakustik optimieren Yannik1108 am 11.07.2022 – Letzte Antwort am 20.07.2022 – 5 Beiträge |
Raumakustik Optimieren SprizZen am 19.01.2024 – Letzte Antwort am 27.01.2024 – 29 Beiträge |
Raumakustik strukturiert optimieren Dandy1 am 20.01.2017 – Letzte Antwort am 24.05.2018 – 156 Beiträge |
Raumakustik optimieren Bass dröhnt altlysersvunnethen am 12.05.2008 – Letzte Antwort am 17.05.2008 – 8 Beiträge |
Raumakustik mit Schaumstoff optimieren ManuelScholte39 am 26.06.2013 – Letzte Antwort am 28.06.2013 – 3 Beiträge |
Raumakustik im Keller optimieren? alttracker am 05.10.2013 – Letzte Antwort am 07.10.2013 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.081
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.925