HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Monitoraufstellung im folgendem Wohnraum | |
|
Monitoraufstellung im folgendem Wohnraum+A -A |
||
Autor |
| |
anubis195
Neuling |
#1 erstellt: 09. Feb 2018, 02:14 | |
Sehr geehrtes Forum:) Ich habe mir 2 Monitore zum ersten mal gekauft (JBL LSR305). Ich möchte sie vorwiegend zum Musikhören und zum Djing(Mixen) benutzen. Leider bin ich was Monitoring/Akkustik/Schall noch ein absoluter Anfänger. Wenn ich jetzt Musik höre, dann höre ich an meiner Abhörposition fast keinen Bass, stehe ich jedoch auf oder gehe gar an die Wandecken oder irgendwo anders in den Raum, dann dröhnt der Bass richtig. (Ich höre vorwiegend Techno) Die Boxen stehen bei mir auf einem Tisch. (ca. 80m). Dazwischen habe ich noch ne Schuamstoffunterlage 4-5cm. Die wand ist ca. 2,60m hoch und wohne in einem Bettonplattenbau. Links von mir aus gesehen neben dem Tisch also in der Nähe der Seitenwand ist ein IKEA Bücherregal, nach rechts ist alles offen. Zudem habe ich noch keinerlei Akkustische Elemente verbaut. Habe mir jedoch 4x Basstraps aus Akustikschaum (100x30x30cm) bestellt, die ich an den Ecken anbringen möchte. Zudem, werde ich mal nächste Woche in den Baumarkt gehen, und mir eigene Akustikpanels aus Steinwolle und einem Holzrahmen bauen und hinter die Monitore platzieren. Eventuell noch nach einiger Zeit an den Wänden. Zudem habe ich darüber nachgedacht, das Bücherregal (Höhe 1,50m) rechts vom Tisch, also mittiger in den Raum zustellen, damit meine Boxen noch etwas mehr abgegrenz sind. Desweiteren habe ich mir bei Ebay 2 Boxenständer gekauft, damit ich die Boxen rechts und links vom Tisch und etwas höher positionieren kann. So ich hoffe ich habe gut genug meine Situation geschildert und frage mich, ob die Akustikpanels und Basstraps mir einen besseren Sound bescheren, bzw. etwas hilft. Außerdem frage ich euch generell nach Hilfe und Meinungen über meine Situation. Die ganze Wohnung kann ich leider nicht umstellen, da ich in einer 1 Raum Wohnung lebe:) HIER EINE RAUMSKIZZE https://picload.org/...407e67925ad5894fb77b Was für Tipps und Lösungsansätze habt ihr? Würde mich sehr über Hilfe freuen. mfg [Beitrag von anubis195 am 09. Feb 2018, 02:26 bearbeitet] |
||
Dadof3
Moderator |
#2 erstellt: 09. Feb 2018, 08:42 | |
In der Theorie ist der Hörplatz gar nicht so schlecht bzgl. Bass, aber die Praxis sieht offensichtlich mal wieder anders aus. Die gewählten Maßnahmen könnten etwas Linderung bringen - ob genug, das muss man ausprobieren. Erfolgversprechender wäre aber meines Erachtens eine Veränderung des Sitzplatzes. Du hast ja selbst schon festgestellt, dass anderswo genug Bass ist. |
||
anubis195
Neuling |
#3 erstellt: 13. Feb 2018, 17:10 | |
Danke für die Antwort:) Hat wer vielleicht noch Anregungen?:) Mit freundlichen Grüßen |
||
13mart
Inventar |
#4 erstellt: 14. Feb 2018, 22:03 | |
Da scheint ein Glaskasten direkt hinter deinem Hörplatz an der Wand zu hängen. Das ist eher suboptimal. Ein Bücherregal hinter dem Hörplatz passt hingegen immer. Gruß Mart |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Planung Wohnraum Aricon am 28.04.2019 – Letzte Antwort am 01.05.2019 – 4 Beiträge |
Starkes Akustikproblem im Wohnraum the.patcher am 26.06.2015 – Letzte Antwort am 30.06.2015 – 6 Beiträge |
Bassauslöschungen im Wohnraum / Hörplatz spie-c0815 am 08.01.2016 – Letzte Antwort am 09.01.2016 – 18 Beiträge |
Raumakustischer Materialbedarf im Wohnraum Ortmode am 14.02.2022 – Letzte Antwort am 17.02.2022 – 4 Beiträge |
Wohnraum planen Jogi42 am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 09.11.2008 – 10 Beiträge |
Aufstellungsproblem in problembehaftetem Wohnraum c_gmainer am 24.01.2008 – Letzte Antwort am 25.01.2008 – 2 Beiträge |
Optimierungsmaßnahmen PROJEKT Wohnraum HaCkEr666 am 04.08.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 12 Beiträge |
normalen wohnraum schalldicht? ApoaJonnz am 30.06.2010 – Letzte Antwort am 05.07.2010 – 4 Beiträge |
hilfe bei meinem wohnraum ? gmb82 am 23.10.2010 – Letzte Antwort am 26.10.2010 – 3 Beiträge |
Raum Akustik im Wohnraum - erste Schritte BikerFan am 02.04.2011 – Letzte Antwort am 07.04.2011 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.099
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.359