HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Ermöglichung von Heimkino in einem SEHR miesem Woh... | |
|
Ermöglichung von Heimkino in einem SEHR miesem Wohnzimmer+A -A |
||
Autor |
| |
Sora-Grey
Neuling |
#1 erstellt: 19. Jun 2018, 12:40 | |
Aloha miteinander, nachdem man mir hier schon mal bei einem Problem helfen konnte, würde ich jetzt gerne nochmal die Hilfe von euch in Anspruch nehmen. Ich werde demnächst in das Kellergeschoss unseres Hauses ziehen, welches mir ein wahrhaftig riesiges Wohnzimmer anbietet. Da es noch ein wenig bis dahin ist, plane ich bereits jetzt die Einrichtung des besagten Wohnzimmers und das erste was erledigt werden soll ist die Einrichtung eines Heimkinos oder zumindest einer Heimkino Ecke (Sofern das Wohnzimmer dies zulässt). Wie man vielleicht bereits raus lesen kann, habe ich das Problem, dass das Zimmer ziemlich miserable Abmessungen hat. Es ist ein sehr langes Wohnzimmer, nahezu schlauchförmig. Skizze des Wohnzimmers: https://imgur.com/a/d4eg5Gd Wohnzimmerecke 1 https://imgur.com/a/5fr1R33 Wohnzimmerecke 2 https://imgur.com/a/Qb96yd0 Gegenüberliegende Seite von Wohnzimmerecke 2 https://imgur.com/a/pMNZYw7 Rest des Raumes von Wohnzimmerecke 1 aus gesehen https://imgur.com/a/9ZTnwiK Dies ist nun die Ausgangslage und ich habe absolut keine Ahnung, wie ich da ein einigermaßen funktionierendes Heimkino aufbauen soll. Der Raum soll überwiegend zum Wohnen genutzt werden, meine PC Station soll dort auch aufgebaut werden. Habe mit einem Beamer geliebäugelt aber dazu muss ich erstmal eine Raumecke bestimmen. Zudem bin ich mir nicht sicher, ob ich das mit dem Sitzabstand hin bekomme. Hat vielleicht irgendwer eine Idee, wie man das Problem lösen könnte? Grüße Domenic |
||
sk223
Inventar |
#2 erstellt: 19. Jun 2018, 21:48 | |
Also wenn ich mir das einrichten würde... von der Grundriss-Skizze ausgehend würde ich an die rechte Wand die LW machen, da ist ja auch ein Antennenanschluß und Steckdosen. Das Sofa würde etwa auch Höhe der Teressentür aufhören, somit ca. 3-3,5m Sehabstand und 100-120" locker möglich. Ich würde wohl eine eine Vorwandkunstruktion bauen, die Front-LS rein (3 identische), akustische Maßnahmen und unten die Technik, davor eine AT-LW. Die Nische links unten wäre die PC-Ecke. Der mittlere Teil wäre somit noch frei für......., keine Ahnung. Stefan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wohnzimmer Heimkino/Musikzimmer Hitman1978 am 12.05.2015 – Letzte Antwort am 27.05.2015 – 6 Beiträge |
Raumakustik Wohnzimmer Heimkino verbessern Scarv am 25.02.2023 – Letzte Antwort am 08.03.2023 – 40 Beiträge |
Heimkino Wohnzimmer Fragen FragHunter am 07.04.2010 – Letzte Antwort am 13.04.2010 – 4 Beiträge |
Wohnzimmer wird zum Heimkino FLX90 am 25.09.2019 – Letzte Antwort am 09.12.2019 – 5 Beiträge |
Hilfe! Raumplanung Heimkino im Wohnzimmer bear70 am 24.02.2008 – Letzte Antwort am 26.02.2008 – 10 Beiträge |
Wohnzimmer heimkino von schall Grotte in heimkino optimieren 7 sififan am 19.09.2018 – Letzte Antwort am 21.09.2018 – 12 Beiträge |
Heimkino in offenem Wohnzimmer mit großer Glasfront Parodon am 05.06.2021 – Letzte Antwort am 06.06.2021 – 5 Beiträge |
Wohnzimmer Heimkino Dachschräge (Flatterecho, Nachhall.) heimk1no am 20.11.2016 – Letzte Antwort am 22.01.2017 – 10 Beiträge |
Hilfe bei Raumoptimierung 5.2 Heimkino/Wohnzimmer T.Full am 14.01.2013 – Letzte Antwort am 19.01.2013 – 15 Beiträge |
Hilfe beim Heimkino / Musik Wohnzimmer ic3m4n2005 am 16.08.2015 – Letzte Antwort am 18.08.2015 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188