HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Lautsprecherposition im verwinkelten Raum. Bitte u... | |
|
Lautsprecherposition im verwinkelten Raum. Bitte um Hilfe+A -A |
||
Autor |
| |
tombo2112
Neuling |
#1 erstellt: 23. Okt 2018, 21:30 | |
Hallo und schönen guten Abend! Ich hoffe ich poste meine Frage im richtigen Forum. Zu meiner Situation: Wir ziehen gerade um und zur Zeit kann ich noch Kabel in der Randleiste verlegen, jedoch habe ich keine Ahnung wohin mit den Lautsprechern. Diese dienen eigentlich nur zum Musik hören, kein Heimkino. Einfach nur Musikhören. Leider sind die Lautsprecher ein wenig groß und schwer zu verstecken bzw sollten diese nicht mitten im Raum stehen. Auf dem Plan habe ich zwei Positionen eingezeichnet für die Lautsprecher welche ich zur Zeit ins Auge fasse. Einmal zwei blau Kästchen für die Position und einmal zwei gelb Kästchen (hinter bzw neben dem Sofa) auf dem Plan. Ich bin leider kein Profi aber hoffe, dass mir jemand einen guten Tipp geben kann wohin er sie bei so einem verwinkelten Raum geben würde. Musik hören würde ich hauptsächlich vom Sofa oder daneben kommt dann noch ein Sessel. Bei den Lautsprechern handelt es sich um B&W DM603 S3 und ich würde ungern die Lautsprecher gegen irgendwelche kleineren Bose tauschen. Habe sie schon seit 17Jahren und gefallen mir klanglich noch immer sehr gut. Bin für jeglichen Tipp offen. Im Anhang der Plan des Wohnzimmers mit Küche. Vielen herzlichen Dank schöne Grüße Thomas |
||
sk223
Inventar |
#2 erstellt: 24. Okt 2018, 21:03 | |
Wenn da die Musik nur so als Hintergrund nebenbei laufen soll ist es fast egal. Aber solltest du Musik hören und genießen wollen vom Sofa aus kannst du beide Möglichkeiten vergessen. Dafür brauchst du ein Stereodreieck und das könntest du mit einem Sessel und der blauen Position erreichen. Die LS neben dem Sofa passt da auch schlecht. Stefan |
||
tombo2112
Neuling |
#3 erstellt: 02. Nov 2018, 23:55 | |
Vielen herzlichen Dank für die Antwort! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecherposition Apel am 22.10.2005 – Letzte Antwort am 23.10.2005 – 9 Beiträge |
Lautsprecherposition MusixMan am 27.04.2005 – Letzte Antwort am 02.05.2005 – 5 Beiträge |
Lautsprecherposition ? Alpha78 am 02.04.2012 – Letzte Antwort am 12.04.2012 – 13 Beiträge |
Raumoptimierung / Lautsprecherposition RaiZ0r am 09.01.2008 – Letzte Antwort am 27.01.2008 – 16 Beiträge |
Lautsprecherposition im WZ xKiTx am 28.09.2008 – Letzte Antwort am 05.10.2008 – 3 Beiträge |
Raumakustik in einem asymmetrischen, verwinkelten Raum verbessern -mirstan- am 03.03.2017 – Letzte Antwort am 03.03.2017 – 3 Beiträge |
Lautsprecherposition / InWall? Maik20 am 17.09.2013 – Letzte Antwort am 20.09.2013 – 4 Beiträge |
Richtige Lautsprecherposition Andreas81* am 25.12.2016 – Letzte Antwort am 26.12.2016 – 4 Beiträge |
Lautsprecherposition an der Decke breimi14 am 03.10.2014 – Letzte Antwort am 04.10.2014 – 16 Beiträge |
Lautsprecherposition/-bauart für Wohnzimmer wuerrer am 15.09.2017 – Letzte Antwort am 09.10.2017 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.332