HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Probleme mit nachbarn wegen bassdruck aus garage | |
|
Probleme mit nachbarn wegen bassdruck aus garage+A -A |
|||
Autor |
| ||
Danyyyy
Neuling |
#1 erstellt: 15. Aug 2019, 19:25 | ||
Hi ihr lieben musik-profis, wir stehen vor einem großen Problem und ich brauche bitteeeee euren rat: wir haben eine doppelgarage, die wir auch gerne für parties nutzen und auch so abends gerne - in normaler laustärke - musik hören. Wir haben eine kleine anlage von logitech mit woofer auf dem gefrierschrank stehen (auf der rückwand der garage mit blickrichtung tor). Wir leben in einer siedlung und draußen vor dem tor ist ein hang bergauf, dahinter sind 2 häuserreihen in erhöhter lage. Gerade kam wieder die lästige nachbarin und drohte mal wieder mit bürgermeister und polizei, sie könne nicht einmal in den garten gehen weil sie herzattacken bekommt von unserem bass, der sich anscheinend über den hang hinauf stark überträgt - auch wenn wir nicht laut musik hören. Ihr haus steht allerdings in der zweiten reihe und die in der ersten fühlen sich nicht belästigt?!? Irgendwie muss sich der bass durch den garagenraum so stark verstärken und bergauf ums eck auf ihr grundstück übertragen sodass sich die werte (unsympathische) dame bereits kurz vorm sterben befindet. Meine frage - würde es etwas ändern, wenn wir die anlage anders positionieren (zb neben dem tor damit der woofer in die garage hinein zeigt und nicht direkt auf den ausgang), oder spielt das keine rolle und der druck, der wohl durch dem großen resonanzkörper garage erzeugt wird, sich immer gleich entwickelt, egal wo der woofer steht? ich Kenne mich technisch überhaupt nicht aus bez. Schallwellenentwicklung & co., möchte jetzt aber nicht alles umsonst umpositionieren - und vor allem möchte meine ruhe vor diesem nervenden wesen. Habt ihr eine idee? Lg dany |
|||
Daundweg
Stammgast |
#2 erstellt: 16. Aug 2019, 09:26 | ||
Nein, es spielt keine Rolle. |
|||
Dadof3
Moderator |
#3 erstellt: 19. Aug 2019, 07:11 | ||
Ab und zu mal ne Shifttaste benutzen würde nicht schaden, wenn du willst, dass deine Beiträge gelesen werden ...
Nein, das halte ich eigentlich für ausgeschlossen. Bass ist generell einfach sehr langwellig und trägt sehr weit. Dass die Nachbarn in erster Reihe sich nicht beschweren, hat mehr mit Toleranz zu tun als mit Akustik.
Die Richtung, in die der Woofer zeigt, spielt keine Rolle. Der Aufstellungsort hingegen kann schon etwas verändern - aber auch da würde ich mir keine Wunder erwarten. Eigentlich gibt es da nur eine Lösung: Weniger Bass produzieren. Keine Ahnung, was für eine Logitech-Teil das ist, aber die Subwoofer von denen grummeln schon recht ordentlich vor sich hin. Entweder mit einem EQ den Tiefbass rausnehmen oder andere Lautsprecher kaufen. [Beitrag von Dadof3 am 19. Aug 2019, 07:12 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bassdruck verstärken Gwasch am 28.06.2015 – Letzte Antwort am 05.08.2015 – 29 Beiträge |
Decke -> Bassabsorber wegen Nachbarn? hektor123 am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 13.03.2011 – 26 Beiträge |
akustik in garage cemeli am 09.12.2008 – Letzte Antwort am 10.12.2008 – 3 Beiträge |
Schallisolierung zum Nachbarn (wegen Billardtisch) strohy am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 15.06.2009 – 6 Beiträge |
Beziehung zwischen Lautstärke und Bassdruck ? Hifi_panzer3000 am 06.08.2005 – Letzte Antwort am 25.08.2005 – 55 Beiträge |
Ärger mit Nachbarn wegen Heimkino und Musik Firmthaler am 21.02.2005 – Letzte Antwort am 30.11.2007 – 22 Beiträge |
Raumakustik verbessern (Garage) Ede20 am 09.09.2013 – Letzte Antwort am 11.09.2013 – 2 Beiträge |
Bassproblem mit den Nachbarn pulsartm am 19.11.2016 – Letzte Antwort am 19.11.2016 – 4 Beiträge |
EFH Bassprobleme zum Nachbarn Bockel1997 am 09.10.2016 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 9 Beiträge |
Bass vom Nachbarn Flubber* am 07.02.2013 – Letzte Antwort am 16.02.2013 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.757