HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Lautsprecher in TV-Möbel integrieren - Dröhnen? | |
|
Lautsprecher in TV-Möbel integrieren - Dröhnen?+A -A |
||
Autor |
| |
highfly
Stammgast |
#1 erstellt: 15. Feb 2020, 12:58 | |
Hallo Ich beabsichtige evtl. in folgendes TV-Möbel zwei Aktiv-Lautsprecher liegend zu platzieren: Möbel In Frage würden z.B. die Nubert nuPro A-200 kommen. Diese haben einen Tiefgang von 39 Hz (-3dB). Dass die Aufstellung sicherlich nicht ganz optimal ist, ist mir klar. Allerdings ist es eine Kompromiss-Lösung zwischen WAF und "anständigem TV-Klang" mit etwas Musik zwischendurch. Konzentriertes Musikhören ist (momentan) nicht der Fall. Meine Befürchtung ist, dass der Oberbass durch diesen "Einbau" überbetont wird und evtl. dröhnt. Der Tiefbass ist weniger das Problem, da dieser mit dem Klangregler der A-200 beeinflusst werden kann. Dieser wirkt aber vor allem unterhalb von 100 Hz. Falls die Überbetonung aber den Bereich von 100 bis 200 Hz betrifft, könnte ich diese nicht beeinflussen. Kann man aufgrund der Möbelmasse Rückschlüsse auf die zu erwartenden Dröhnfrequenzen ziehen oder gar berechnen? Jedes der beiden Fächer hat die Masse 78 x 26 x 29 cm (B x H x T). Die A-200 haben eine Tiefe von knapp 20 cm, dass BR-Rohr ist hinten. Abstand zur Rückwand wären somit gut 9 cm. Grüsse highfly |
||
Yahoohu
Inventar |
#2 erstellt: 15. Feb 2020, 13:09 | |
Moin, auf der Webseite von Roterring (Begriff Soundmöbel) kann man sehen wie die das gelöst haben. Dicht an dicht, ich denke da dröhnt kaum was. |
||
highfly
Stammgast |
#3 erstellt: 15. Feb 2020, 13:15 | |
Bei Roterring ist das LS-Gehäuse komplett im Möbel integriert und das BR-Rohr nach vorne gerichtet. In meiner Variante wäre der LS ja sozusagen nochmals in einem Gehäuse drin. Bündig geschlossen wäre da nichts, insbesondere in der Breite nicht. Der LS ist 33 cm breit, das Fach 78 cm. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dröhnen bei 120Hz im Büro / Einfluss Möbel? andy887 am 22.04.2021 – Letzte Antwort am 18.05.2021 – 7 Beiträge |
Lautsprecher dröhnen und "hallen" Dr.Hogan am 30.12.2010 – Letzte Antwort am 10.01.2011 – 27 Beiträge |
Anordnung Lautsprecher / Abstand untereinander / TV-HiFi Möbel Sagatasan am 23.07.2009 – Letzte Antwort am 24.07.2009 – 2 Beiträge |
Neue Lautsprecher, Dröhnen bei ~123Hz jitterfrei am 24.10.2020 – Letzte Antwort am 30.10.2020 – 10 Beiträge |
Dröhnen Dachschräge Mkemp am 01.08.2021 – Letzte Antwort am 07.08.2021 – 3 Beiträge |
Lautsprecher in Schrankwand integrieren = riesige Schallwand? Simon.S am 02.08.2011 – Letzte Antwort am 04.08.2011 – 19 Beiträge |
Bass dröhnen neb_lu am 21.10.2008 – Letzte Antwort am 23.10.2008 – 5 Beiträge |
katatrophales dröhnen tawanaut am 19.03.2010 – Letzte Antwort am 19.03.2010 – 3 Beiträge |
Nahfeldmonitore dröhnen *vincentvega* am 17.10.2010 – Letzte Antwort am 21.10.2010 – 14 Beiträge |
Boxen dröhnen!!! BMWDaniel am 24.08.2005 – Letzte Antwort am 16.09.2005 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.309