HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Mehr oder weniger Watt zu Woofern | |
|
Mehr oder weniger Watt zu Woofern+A -A |
||||
Autor |
| |||
Autoscooter
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 21. Okt 2005, 18:19 | |||
Hallo, ich habe eine Subwooferbox mit 2x Xetec G-12 XLS die zusammen 1000 Watt und 2Ohm haben. Meine passende Endstufe ist neulich abgeraucht und nun bräuchte ich nochmal Eure Hilfe, denn ich bin Leie. Mal angenommen ich muss mich zwischen RockfordFosgate T10001 BD mit 750Watt an 2Ohm oder T20001 BD mit 1500Watt an 2Ohm entscheiden. Was ist besser für die Lautsprecher, mehr oder weniger Watt als sie selbst haben? Vielen Dank für Eure Hilfe Grüße Carsten |
||||
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar |
#2 erstellt: 21. Okt 2005, 18:21 | |||
Ein Ls stirbt eher an zu wenig Watt als an zuviel. |
||||
|
||||
pfreak
Stammgast |
#3 erstellt: 21. Okt 2005, 18:25 | |||
du solltest die woofer immer höcher dimensionieren als deine endstufen also bei ner 100 watt rms endstufe nimmst nen woofer mit min. 120 watt RMS. sonst machst aus deinen LS kaputte LS. Achte ganz wichtig bei der Dimensionierung auf die RMS und nicht auf die max leistung. vergiss aber nicht das nicht alle hersteller richtige angaben machen 50 echt Watt RMS sind mehr als 1000 Watt wo sogar noch blaue LEDs in der Endstufe leuchten. Wenn verstehst was ich meine |
||||
Autoscooter
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 21. Okt 2005, 18:29 | |||
Hallo, vielen Dank schonmal für die schnellen Antworten,... leider wiedersprechen sie sich Meine angegebenen Wattzahlen beziehen sich auf RMS-Angaben der Hersteller Xetec und RockfordFosgate. [Beitrag von Autoscooter am 21. Okt 2005, 18:30 bearbeitet] |
||||
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar |
#5 erstellt: 21. Okt 2005, 18:29 | |||
wo hasste denn dass her???? |
||||
El_Mero-Mero
Inventar |
#6 erstellt: 21. Okt 2005, 18:30 | |||
Wie mein Vorredner schon gesagt hat (also Happy Days), mehr Leistung is immer besser. Allerdings haben die Rockford Amps normalerweise n gutes Stück mehr Leistung als angegeben is. Wie viel das jetzt in Wirklichkeit sind, weiß ich auch nicht, vielleicht kannst du das irgendwie rauskriegen. Allgemein is aber mehr Leistung immer besser, also wenns dir nicht aufs Geld ankommt, wirst du mit der 2000er besser dran sein. [Beitrag von El_Mero-Mero am 21. Okt 2005, 18:32 bearbeitet] |
||||
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar |
#7 erstellt: 21. Okt 2005, 18:31 | |||
passiert schon mal wenn welche was quatschen was net stimmt |
||||
Autoscooter
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 21. Okt 2005, 18:51 | |||
...ok, so auf die schnelle hab ich noch nichts gefunden. Du meinst die Endstufe mit 1500Watt RMS von Rockford könnte auch 2000Watt haben und dann meine Woofer zum schmelzen bringen? Oder könnte auch die mit 750Watt ca. 1000Watt bringen und dann perfekt zu den Woofern passen? Oder handelt es sich mehr um kleinere Werte die die angegebenen Wattzahl übersteigen? Obwohl selbst wenn die 750er dann 1000 Watt hätte dann meint Ihr sie wäre trotzdem zu klein für die Woofer weil es besser mehr Watt sein sollte? Sorry das ich so nachhake, aber es geht ja nicht grad um wenig Geld. Grüße Carsten |
||||
Klangpurist
Inventar |
#9 erstellt: 21. Okt 2005, 18:51 | |||
richtig richtig Immer mehr Leistung draufgeben Aber nicht übertreiben, gerade im geschlossenen Case riecht man es net wenn der Woofer anfängt zu stinken |
||||
Noodles
Stammgast |
#10 erstellt: 21. Okt 2005, 18:53 | |||
Soll wohl n Scherz sein, oder? |
||||
pfreak
Stammgast |
#11 erstellt: 21. Okt 2005, 18:55 | |||
wenn nen Spannungsquelle mit 10 V hast was is dann besser ne 5 V Glühbirne dranhängen oder ne 15 V ? bedenke das es nicht das ziel ist die glühbirne zum durchbrennen zu bringen |
||||
Klangpurist
Inventar |
#12 erstellt: 21. Okt 2005, 18:57 | |||
Naja, so E-Technik Halbwissen bringt uns aber hier beim Carhifi net weiter. Eine Endstufe mit 500 Watt wird einen Subwoofer mit 200rms besser antreiben als eine Endstufe mit 150 Watt. Die 500 Watt Endstufe spielt viel relaxter und hat immer noch Reserven. Das klingt gut und macht auch Sinn. Musst du mal testen wirst begeistert sein wie gut Sachen an viel Leistung klingen. |
||||
pfreak
Stammgast |
#13 erstellt: 21. Okt 2005, 19:04 | |||
Das is richtig was das sagst, das liegt daran das die kennlinie vom transistor nicht gerade ist. Und von daher hast ne kleinen verzerrung. Aber ich bekomme täglich Endstufen und Lautprecher zur Reperatur. Und wenn ich die Geräte anschaue weis ich immer gleich wie ich die leute einschätzen kann. Manche hier aus dem Forum gehört zu denen. Aber wenn ich ne Endstufe hab wo 300 watt macht udn ich hab nen woofer dran wo 200 macht. dann komme ich schneller in die verlgenheit mal lauter zu machen und dann brennt der woofer durch. dagegen hab ich wenns anderst rum ist am woofer reserven. Wenn natürlich ne 1000 watt endstufe hast und stellst die so ein das nur 300 Watt rauskommen kannst logischerweise auch nen 300 watt woofer betreiben. |
||||
Autoscooter
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 21. Okt 2005, 19:05 | |||
hmm,... es bleibt spannend. Aber bitte nicht streiten und zu persönlich werden, das war nicht meine Absicht. Ich brauche nur sachkundigen Rat. Grüße Carsten |
||||
El_Mero-Mero
Inventar |
#15 erstellt: 21. Okt 2005, 19:12 | |||
Dass man ne größer dimensionierte Endstufe nicht voll aufreißen sollte, sollte den meisten Leuten eigentlich klar sein. Aber mehr Leistung von der Endstufe ist IMMER besser, solange man verantwortungsvoll damit umgeht. Ein Amp, der nur halb aufgedreht is, wird immer besser und entspannter spielen, als einer, der voll aufgedreht ist, und immer an seinem Limit spielen muss. Und wenn mein Amp weniger Leistung hat, als der Woofer verträgt, dann hat man nicht etwa Reserven, wenn man voll aufdreht, sondern der Amp clippt und Sub oder Amp oder beides geht drauf. |
||||
pfreak
Stammgast |
#16 erstellt: 21. Okt 2005, 19:18 | |||
Das solltest aber immer bei der Aussage mehr leistung an der Endstufe als am Woofer dazu sagen. Weil sonst dreht der ahnungslose den Amp auf und woofer sagt tschüss. |
||||
Klangpurist
Inventar |
#17 erstellt: 21. Okt 2005, 19:18 | |||
Wenn jemand zu laut aufreißt, dann geht der Woofer am clipping Signal einer zu schwachen Endstufe sicher sehr viel schneller kaputt als an zu viel sauberer Leistung Das ist nunmal Fakt und deswegen sehe ICH persönlich immer zu, dass ich mindestens doppelt so viel Leistung am Woofer habe wie er rms verträgt. |
||||
Autoscooter
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 21. Okt 2005, 19:58 | |||
... also ich drehe halt immer so laut wie die Lautsprecher im Auto sich noch gut anhören, dazu passe ich dann die Woofer an, spricht ich drehe an dem *Gain* Dreher an der Endstufe, ist das der mit dem ich die Leistung auch drossel? |
||||
Klangpurist
Inventar |
#19 erstellt: 21. Okt 2005, 20:01 | |||
Nein, der Gain Regler hat nichts mit der Leistung der Endstufe zu tun. Mit dem Gain Regler wird lediglich die Eingangsempfindlichkeit der Endstufe an der Vorverstärkerausgang des Radios angepasst, so dass die Endstufe dann am meisten Leistung abgibt wenn das Radio voll aufgedreht ist. |
||||
ARLTer
Stammgast |
#20 erstellt: 21. Okt 2005, 20:04 | |||
Wahre Worte, selber schon gehabt |
||||
Autoscooter
Ist häufiger hier |
#21 erstellt: 21. Okt 2005, 20:05 | |||
...achso,... aber dann hab ich ja nur noch den X-Over-Dreher gehabt, wie hätte ich also an der alten Endstufe die Leistung reduzieren können? Grüße Carsten |
||||
Klangpurist
Inventar |
#22 erstellt: 22. Okt 2005, 07:22 | |||
Die Endstufe muss mit dem Radio eingepegelt werden. Das heißt man dreht erst den Gain Regler der Endstufe ganz zu, dann macht man die Lautstärke am Radio auf fast vollgas, dann dreht man den Gain Regler solange auf bis der Lautsprecher anfängt zu verzerren und dann wieder ein stückchen zurück. Dann ist alles eingepegelt und nichts mehr kann passieren |
||||
Autoscooter
Ist häufiger hier |
#23 erstellt: 22. Okt 2005, 21:20 | |||
... also dreht man mit dem Gaindreher doch die Leistung runter, oder? ... mal angenommen der Gainregler ist nur halb aufgedreht, bekommen dann die Woofer auch nur die hälfte an Wattzahl die die Endstufe eigentlich leistet? ... bitte habt etwas Nachsicht mit mir, ich bin doch Leie auf dem Gebiet. Grüße Carsten |
||||
Rockkid
Inventar |
#24 erstellt: 22. Okt 2005, 22:22 | |||
Also von Vorn: -Gain Regler der Endstufe ganz runter drehen -Radio Lautstärke auf 3/4 Leitsung. -Gain Aufdrehen bis Lautsprecher verzerren -Wenn Lautsprecher verzerren Gain zurück drehen bis Lausprecher fehlerfrei spielen (Lieber eine Idee weiter runter drehen, sicher is sicher) -Zurück Lehnen und lauschen! YR [Beitrag von Rockkid am 22. Okt 2005, 22:23 bearbeitet] |
||||
Klangpurist
Inventar |
#25 erstellt: 22. Okt 2005, 22:23 | |||
Nein, Wenn das Radio nur 0,5 Volt am Vorverstärkerausgang hat muss man die Endstufe am Gain daran anpassen und ihn entsprechend hoch einstellen. Wenn das Radio nun 4 Volt hat, muss der Gainregler weiter runtergedreht werden. Die Leistung der Endstufe bleibt aber immer gleich, egal wie weit der Gain Regler aufgedreht ist. |
||||
NID-smith
Stammgast |
#26 erstellt: 23. Okt 2005, 12:02 | |||
hat das was ähnliches wie leistungsanpassung zu tun??? klingt nur fast so kann sein das ich da jetzt was verdrehe aber klingt logisch |
||||
Klangpurist
Inventar |
#27 erstellt: 23. Okt 2005, 20:48 | |||
Ne, du musst mal die Begriffe Leistung und Gain Regler voneinander trennen, das hat nix miteinander zu tun. Ist echt nicht leicht zu verstehen, habe da auch lange für gebraucht. |
||||
ARLTer
Stammgast |
#28 erstellt: 24. Okt 2005, 10:10 | |||
'Moin, ich glaube man kann es auch so formulieren: Die Leistung die die Endstufe abgibt / oder abgeben soll wird über den Lautstärkernregler des Radios eingestellt. Mit dem Gainregler passt man nur die Empfindlichkeit an, um die Endstufe oder den Lautsprecher nicht zu zerstören. Ich glaube das wahr verständlich, oder? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einige Fragen zu Treo und Soundstream woofern ls4 am 01.11.2004 – Letzte Antwort am 29.11.2004 – 15 Beiträge |
Günstigere Alternative zu Emphaser SPL Woofern gesucht... bestdriver_2004 am 23.11.2004 – Letzte Antwort am 28.11.2004 – 7 Beiträge |
subwoofer mehr rms geben oder weniger? tobi294 am 01.01.2009 – Letzte Antwort am 01.01.2009 – 11 Beiträge |
Subwoofer 20cm oder weniger smallz1 am 20.10.2019 – Letzte Antwort am 20.10.2019 – 3 Beiträge |
Endstufe mehr Watt oder eher DF? Sophos am 22.12.2004 – Letzte Antwort am 23.12.2004 – 10 Beiträge |
Sinuslive Produkte empfehlenswert? Oder weniger? Romy88 am 18.11.2008 – Letzte Antwort am 19.11.2008 – 6 Beiträge |
Hilfe!! Wer kennt sich mit JL Amps und Woofern aus?!?! ChrischiK am 28.11.2004 – Letzte Antwort am 29.11.2004 – 4 Beiträge |
hat jemand mit den woofern erfahrung? stoa am 02.09.2004 – Letzte Antwort am 03.09.2004 – 5 Beiträge |
Box mit 4 Woofern gebaut! Welche Endstufe? fresh420 am 15.01.2008 – Letzte Antwort am 15.01.2008 – 33 Beiträge |
BASSIX 1800 Watt ESX Clown89 am 29.04.2009 – Letzte Antwort am 04.05.2009 – 32 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedJahangir_Razman
- Gesamtzahl an Themen1.558.175
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.911