HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » [Kaufberatung] Einsteiger- bis Mittelklasse System... | |
|
[Kaufberatung] Einsteiger- bis Mittelklasse System (Front + Endstufe)+A -A |
||||
Autor |
| |||
Walkersun
Ist häufiger hier |
20:02
![]() |
#1
erstellt: 14. Sep 2006, |||
Servus, erst mal ein "Hallo" an euch! Bin "der Neue" ;). Möchte mir n System bestehend aus 2 Wege Frontsystem und Endstufe kaufen. Das Ganze wird in einen AstraG 5 Türer gebaut. Sollte ursprünglich mal nicht mehr als 200Watt... ähm € ^^... kosten. Rock/Electro/D&B höre ich darauf. Soll ausgewogenen Klang und ganz ordentliche Bässe (was ein 16er halt so schafft) bieten. Was in Frage käme: Frontsystem: ![]() ![]() Endstufe: ![]() ![]() ![]() Eure Kritik ist erwünscht! ![]() |
||||
IrrerDrongo
Inventar |
20:46
![]() |
#2
erstellt: 14. Sep 2006, |||
"Sollte ursprünglich mal nicht mehr als 200€ kosten" Das klingt so, als wäre das Etwas dehnbar. Hmm, ne (gebrauchte) Glow 2075 mit Lautsprechern von BullAudio? Wobei das Verhältnis von 150€ für die Stufe und 50€ für die Lautsprecher da etwas merkwürdig ist. Vlt das AIV Green Power, quasi aus dem gleichen Hause, bekommt man auch schon für unter 90€. Oder was günstiges von Powerbass? Du musst dann nur noch mal 50€ für Kabel und Dämmung/Versteifung drauflegen, sonst wird das mit deinen ordentlichen Bässen nix. Aber die genannten Helix oder Rodek sollen wohl auch brauchbar sein (Konjunktiv). |
||||
|
||||
IrrerDrongo
Inventar |
20:48
![]() |
#3
erstellt: 14. Sep 2006, |||
Achja, das Cantonfrontsystem hat einen weichenbedingt sehr kritischen Hochton, den viele ganz und garnicht mögen. Das Polk kenn ich nicht, frag mich aber, warum Du ein Frontsystem für 190€ bei 200€ gesamtbutged vorschlägst. Endstufen für 10€ sind rar. |
||||
Walkersun
Ist häufiger hier |
21:10
![]() |
#4
erstellt: 14. Sep 2006, |||
Eigentlich wollte ich mir nur Boxen kaufen. Dann wollte ich mir erst mal nur ne Endstufe kaufen. Und nun ists halt doch wohl Boxen und Endstufe, daher die Preisunstimmigkeiten. Wenn nochmal 50€ für Kabel und Krams hinzukommen (wow, so teuer ist das), dann sollte ich vllt nicht gerade "soo" gute Boxen nehmen und eher 80-100€ für Endstufe und 100-120€ für Boxen ausgeben... Green Power wären ![]() Übrigens kenne ich die Canton CS 2.13 vom Klang her und muss sagen, dass die wirklich einen ziemlich nervigen Hochtonbereich haben (dachte, bei den neueren QS wäre es vllt besser). EDIT: Also, ich habs mir nochmal überlegt: Es soll mit allem drum und dran auf keinen Fall teurer werden, als 250€. So krass würde ichs eh nicht ausnutzen. Mir wird auch was im Low End Bereich reichen. Sollte natürlich hör-/spürbar besser sein, als die jetzige Standardausstattung ;). [Beitrag von Walkersun am 14. Sep 2006, 21:25 bearbeitet] |
||||
IrrerDrongo
Inventar |
22:27
![]() |
#5
erstellt: 14. Sep 2006, |||
Die Dinger sind von Rainbow im Prinzip, AIV klebt da bloss ihren Namen drauf...und ne grüne Sicke. Aber Strom-, Boxen - und Chinchkabel brauchst nunmal. Da kostet auch ein preiswertes Set 20€. Und sind ein paar Euro für Carhifidämmatten oder meinetwegen selbstklebendes Bitumenband ausm Baumarkt sind sehr sinnvoll. Solltest auch versuchen, dir nen Holzring zu basteln, da die Plastikverkleidung an dem die Lautpsrecher meistens sitzen, sehr zum scheppern und schwingen neigen. Schau am besten mal in die Einsteigertipps und in die Projekter der Nutzer. Da ist sicherlich jemand mit 'nem Astra wie du ihn hast dabei. Das ist halt nicht sonderlich teuer, aber man muss etwas Arbeit investieren. |
||||
Walkersun
Ist häufiger hier |
22:35
![]() |
#6
erstellt: 14. Sep 2006, |||
ok, danke schon mal für die tipps. ich werde auch einfach mal n bisl probehören morgen oder am wochenende. vllt sind die hier genannten teile ja vor ort, wäre natürlich sehr hilfreich. um den einbau werde ich mich dann auch kümmern. lieber etwas schlechteres system sehr gut verbaut, als teure komponenten reingeschludert wahrscheinlich... |
||||
IrrerDrongo
Inventar |
22:43
![]() |
#7
erstellt: 14. Sep 2006, |||
Vollkommen korrekt! Hast die Einsteigertipps schonm gelesen? Das steht da irgendwo glaube ich sinngemäß. |
||||
Walkersun
Ist häufiger hier |
01:03
![]() |
#8
erstellt: 15. Sep 2006, |||
jupp ![]() |
||||
caveman666
Inventar |
13:17
![]() |
#9
erstellt: 15. Sep 2006, |||
Sinnvoll wäre es, für Kabel und Dämmung gut 70-80Euro zu investieren, wenn man ein 20er Kabel verlegt -> wenn dann noch was dazu kommt, passt das auch ganz gut... Auch die Dämmung is dann adäquat, wenn man knapp 20Bitumenmatten verarbeitet hat... Ein Rainbow SLX 265 Deluxe wäre ganz nett oder auch ein Hertz DSK 165... Dazu eine kleine Audison SRx2 und man hat ne prima Basis, mit der man schonmal viel Spass haben kann und sich auch an fürs kleine Geld sehr sehr gutem Klang erfreuen kann. Gruß, Andy. |
||||
Walkersun
Ist häufiger hier |
14:12
![]() |
#10
erstellt: 15. Sep 2006, |||
kommt preislich meiner fast "low cost" vorstellung eher entgegen ![]() die angabe des frequenzbereichs der einzelnen compos, ist die egtl ernst zu nehmen? zum beispiel geht das polk auf bis zu 35HZ runter (!!!), die meisten anderen (etwas günstigeren) Systeme schaffens aber laut Angabe nur bis 45-50HZ. Hört man dann wirklich deutlich weniger Bass, oder kann man die Angaben nicht so richtig ernst nehmen? PS:
Das heißt, eigentlich nein. Ich hab die Einsteigertipps einer anderen Seite im Kopf gehabt. Wo gibts denn hei Einsteigertipps, finde irgendwie keine im Moment? [Beitrag von Walkersun am 15. Sep 2006, 14:18 bearbeitet] |
||||
caveman666
Inventar |
14:24
![]() |
#11
erstellt: 15. Sep 2006, |||
Naja - da hat man dann meist nicht mehr sooo viel Spass am System, wenn mans so tief runterlaufen lässt... Manche hören sich bei 50Hz noch gut an, anderen geht da schon vollkommen die Puste aus -> is aber auch viel vom Einbau abhängig... Nur bei den meisten "Einsteiger-Systemen" wird man nicht wirklich so weit runter laufen lassen können... Das macht dann keinem mehr Spass -> weder dem Hörer, noch dem Lautsprecher ![]() Gruß, Andy. |
||||
Walkersun
Ist häufiger hier |
14:29
![]() |
#12
erstellt: 15. Sep 2006, |||
ok, aber alle in diesem thread genannten, kann man schon bis 45-50hz laufen lassen, ja? |
||||
caveman666
Inventar |
14:32
![]() |
#13
erstellt: 15. Sep 2006, |||
Nö - wenn man nur leise hört evtl schon - aber so tief würd ich keine laufen lassen, von denen die ich jetz kenne (aus dem Thread) -> 70Hz sollte ok sein - drunter muss man dann bei den Einsteiger-Compos erstmal testen... Gruß, Andy. PS: Ohne richtig guten Einbau kann mans eh vergessen, die TMTs so zu "quälen"... |
||||
Fox
Inventar |
14:41
![]() |
#14
erstellt: 15. Sep 2006, |||
Walkersun
Ist häufiger hier |
14:58
![]() |
#15
erstellt: 15. Sep 2006, |||
@caveman: aha, naja, dann kann ich die angabe ja getrost überlesen erst mal. @dts32: ah, ok, da ham sie sich versteckt, danke ![]() [Beitrag von Walkersun am 15. Sep 2006, 19:53 bearbeitet] |
||||
Walkersun
Ist häufiger hier |
19:56
![]() |
#16
erstellt: 15. Sep 2006, |||
So, werde mir nun wohl die ![]() Da diese ja mit der "falschen" Endstufe auch recht schrille Hochtöne bieten sollen (kein Vergleich zum Canton Kreischen, hoff ich mal ^^), möchte ich nun natürlich ne Endstufe, die dem vorbeugt. 2x 70-100W RMS und im Preis möglichst unter 100€. Kennt ihr da was? [Beitrag von Walkersun am 15. Sep 2006, 20:02 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
neue HU einsteiger/mittelklasse Vectradamos am 13.04.2008 – Letzte Antwort am 13.04.2008 – 5 Beiträge |
Opel Corsa B Einsteiger-Mittelklasse XHeLL am 16.01.2012 – Letzte Antwort am 04.02.2012 – 13 Beiträge |
Kaufberatung 4 kanal endstufe mittelklasse Xplosive am 09.01.2010 – Letzte Antwort am 17.03.2010 – 35 Beiträge |
Kaufberatung Einsteiger Beckskoenig am 21.04.2005 – Letzte Antwort am 21.04.2005 – 6 Beiträge |
Einsteiger Kaufberatung max2305 am 08.03.2011 – Letzte Antwort am 10.03.2011 – 19 Beiträge |
Kaufberatung für Einsteiger dk61 am 03.06.2007 – Letzte Antwort am 04.06.2007 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Front-System schworzl am 23.09.2004 – Letzte Antwort am 23.09.2004 – 7 Beiträge |
Kaufberatung für Einsteiger? dwerz85 am 28.09.2008 – Letzte Antwort am 01.10.2008 – 10 Beiträge |
Einsteiger im Bereich Car-Hifi Kaufberatung Endstufe. thug am 15.06.2017 – Letzte Antwort am 21.06.2017 – 15 Beiträge |
Kaufberatung für nen "ca.- einsteiger" jiggamirk am 17.03.2004 – Letzte Antwort am 24.06.2004 – 32 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.175