HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Sub+ Endstufe für Lupo | |
|
Sub+ Endstufe für Lupo+A -A |
||
Autor |
| |
Loop_GTI
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 24. Mai 2010, 00:57 | |
Also wie der Titel schon sagt bin ich auf der Suche nach nem Sub + passende Endstufe für meinen Lupo. Lupo heißt dass das Platzangebot sehr begrenzt ist . Musikrichtung ist hauptsächlich Hip-Hop Dirty South und sowas. Der Druck steht im Vordergrund aber der Klang sollte natürlich nicht komplett auf der Strecke bleiben. Bei der Endstufe hab ich an die Ampire MB1000.1 gedacht bin aber für Vorschläge offen. Bis jetzt vorhanden sind: Radio:Kenwood KDC-BT6544U FS: Rainbow SAX 265.20 an einer Rainbow KW 2270 Das Budget für Subwoofer und Endstufe liegt bei 400-450euro. Kiste für den Sub würd ich selbst bauen. Also macht mir Vorschläge! |
||
DivoSTAR
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 24. Mai 2010, 01:41 | |
naja also wenn bei dir "druck" im vordergrund steht, reichen aber 400-450euronen nicht, wenn du sub plus endstufe davon kaufen möchtest, oder soll es für den preis den besten druck sowie den klang hervorheben? weil für ordentlichen druck müsstest du schon mehr ausgeben [Beitrag von DivoSTAR am 24. Mai 2010, 01:44 bearbeitet] |
||
|
||
Harrycane
Inventar |
#3 erstellt: 24. Mai 2010, 07:34 | |
500Euro für "Druck" im LUPO sollen nicht reichen??? Das reicht auf jeden Fall. Höchstens der TE ist eben sehr verwöhnt. @Loop GTI: was hast du denn schon gehört? Dann haben wir einen Anhaltspunkt, was "Druck" für dich evtl. bedeutet. Und poste mal die Leistungsdaten der Ampire Endstufe. |
||
shox
Stammgast |
#4 erstellt: 24. Mai 2010, 13:08 | |
für den preis würd ich dir nen American Bass SQ woofer empfehlen http://www.jr-labs.com/americanbass_sq.html und dazu noch ne SQ 475 oder ne größer falls du bereit bist n bischen mehr auszugeben http://www.jr-labs.com/americanbass_ampsq.html hast dann auch den Vorteil das du erstmal dein Frontsystem mit dran hängen kannst und später auf ne zweite stufe nur für den sub gehn kannst. hab die komponenten letztens selber bei nem kumpel eingebaut und war überrascht was da geht. ist aber auch nicht das was ich unter druck versteh so ehrlich muss man einfach sein |
||
Loop_GTI
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 24. Mai 2010, 13:44 | |
Ampire MB1000.1 Technische Daten Digitale 1-Kanal Endstufe Basspegel Fernbedienung 1 Ohm stabil Betriebsspannung 11-15 Volt DC Maximale Ausgangsleistung 2000 Watt Leistung 1x 450 Watt RMS @ 4Ohm Power Leistung 1x 710 Watt RMS @ 2Ohm Power Leistung 1x 1000 Watt RMS @ 1Ohm Dämpfungsfaktor 300 Frequenzgang 5-350Hz. 50-250Hz. Tiefpassfilter Phaseneinstellung 0/180° Bassanhebung 0-18dB 20Hz. Subsonicfilter Eingangsempfindlichkeit 150mV - 6 Volt Signal/Rauschabstand >100dB Klirrfaktor <1% Absicherung 3x 40A Abmessungen 249x48x332mm Gewicht 4kg gehört hab ich bis jetzt noch nich wircklich viel. Nur Anlagen von ein paar Freunden und die haben fast alle Hifonics verbaut. Problem ist halt das es bei uns nur Mediamarkt und Saturn gibt in sachen Hifi @shox: Is ja geplant das der Sub an ner eigenen Stufe läuft. FS läuft ja über diee KW2270. [Beitrag von Loop_GTI am 24. Mai 2010, 14:14 bearbeitet] |
||
shox
Stammgast |
#6 erstellt: 24. Mai 2010, 14:28 | |
ups hat ich überlesen dann kann ich dir aber trotzdem von American Bass die FL serie empfehlen mfg shox |
||
Harrycane
Inventar |
#7 erstellt: 24. Mai 2010, 16:05 | |
Ich kenne zwar die Sachen von American Bass nicht, aber allein schon die Aufschrift "1200W Max) auf den Subs sieht für mich schon sehr nach Blender und unseriös aus. Gibts einen bestimmten Grund für die Empfehlung? Ich würde dir einen SPL Dynamics V300 D4 empfehlen: http://www.extremeau...fo&products_id=29114 den kannst du dann auf 2 ohm laufen lassen und kannst ihm 700W geben. Das zerlegt dir deinen Lupo recht ordentlich. Die Hifonics Teile sind zwar meistens ziemlich laut, aber eben nur sehr schmalbandig und dröhnig. Soll heißen: bei einem Lied drücken sie recht gut, und beim anderen hörst du sie gar nicht. Das schlimmst sind die Bandpasssubwoofer, die man schon aus einem Kilometer Entfernung hört, aber im Auto spürt man davon gar nichts. Schrott, dämlicher |
||
Arekkop
Gesperrt |
#8 erstellt: 24. Mai 2010, 16:09 | |
FL Serie von American Bass habe ich auch schon bei einigen gehört und gefällt mir sehr gut. Die Aufschrift naja anscheinend brauchen das die Kunden :-) Also wie gesagt Preis/Leistung würde ich sagen sehr gut. |
||
Loop_GTI
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 24. Mai 2010, 16:39 | |
Also erstmal danke für die Vorschläge hab mich jetzt noch ein wenig hier umgeschaut und bin dabei auf den Re SR 15 gestoßen und hab nur gutes gelesen! Was haltet ihr von dem und denkt ihr der würde an der Ampire gut laufen? Was das Gehäuse angeht ist ja BR für HipHop besser geeignet lieg ich da richtig? Müsste dann nämlich gucken ab ich den von der Größe her überhaupt unterbekommen würde wenn nicht was sagt ihr zur 12er Variante? |
||
shox
Stammgast |
#10 erstellt: 24. Mai 2010, 18:31 | |
@Harrycane: mit der aufschrift geb ich dir recht, ist aber nur bei der sq serie wenn du dir die andern mal anguckst. den spl dynamics v300 hab ich auch schon n paar mal gehört, ist auch n schöner woofer für das geld doch an american bass sq kommt er klanglich und von der belastbarkeit nicht ran. kann dir nur empfehlen ihn mal probe zu hören. mfg shox |
||
Loop_GTI
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 26. Mai 2010, 14:42 | |
kann mir da noch jmd was dazu sagen wäre echt nett |
||
hg_thiel
Inventar |
#12 erstellt: 26. Mai 2010, 19:31 | |
nimm einen 15" und steck den in ein geschlossenes gehäuse. 100 - 120 liter kriegst du mit einem 15" vermutlich nicht in den lupo kofferraum. 2 x 4 ohm version mit der ampire. |
||
Loop_GTI
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 28. Mai 2010, 18:24 | |
So also ich stehe jetzt vor der Entscheidung: -RE-Audio SR-15 http://www.caraudio-...288::::ad6b6dc5.html -RE-Audio SR-12 http://www.caraudio-...3287::::a2449c4.html -RE-Audio SE-12 http://www.caraudio-...297::::afe835b8.html jetzt wieder zur endstufen Frage :): Sind ja alles Subs mit Doppelschwingspule also 2x2 Ohm. Welche Art von Ampe eignet sich dafür eig besser Mono und den Sub dann in Reihe schlaten oder 2-Kanal und die Kanäle brücken? Und würde die Ampire MB1000.1( http://www.extremeau...26&products_id=33359 ) überhaupt genug Leistung für die Subs erzeugen? Schon mal danke für die ganzen Antworten! |
||
LexusIS300
Inventar |
#14 erstellt: 28. Mai 2010, 18:46 | |
RE sind sehr gute Woofer! Ich würde zum SE-12 greifen. Ohmvariante hängt von der Endstufe ab. Sollte es wirklich die Ampire werden dann 2x2 Ohm, Parallel an den Monoblock und der Woofer freut sich über 1000W RMS. Jedoch sagt mir das Ampire zeugs nicht so viel, würde da nach einer geläufigeren Marke suchen, eventuell eBay. Geschlossen würde ich nicht empfehlen, je nach dem wieviel Liter Du hergeben kannst wäre mein Vorschlag 80 Liter aufwärts, 150cm2. Die Länge je nach Musikgeschmack, Rap / Hip Hop irgendwo bei 70cm lang. Glaub mir, da geht ne Party ab in dem kleinen Lupo :-) Edit: Endstufenvorschlag Digital Designs CM1 Schon den Digital Designs 1512 gesehen? Ist ein bisschen günstiger als der RE aber steht ihm in nichts nach. Ein DD ist ein DD ;-) [Beitrag von LexusIS300 am 28. Mai 2010, 19:05 bearbeitet] |
||
Loop_GTI
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 28. Mai 2010, 19:18 | |
die DD CM1 is halt auch ne ecke teurer als die ampire Falls es der SR 15 werden sollte wollte ich den in 65l GG packen hab den Tipp von stefanjansch der den schon getestet hatte un gemeint hat er würd extrem tief gehn in der Variante |
||
LexusIS300
Inventar |
#16 erstellt: 28. Mai 2010, 19:24 | |
Was hörst Du für Musik? |
||
Loop_GTI
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 29. Mai 2010, 00:20 | |
hauptsächli Hip-Hop |
||
Depp001
Stammgast |
#18 erstellt: 29. Mai 2010, 01:50 | |
Hallo ich habe das so ein bisschen mitverfolgt und stelle mir die frage ich habe nen kollegen der mochte den DLS UR12 los werden ist der besser oder schlechter als der RE-Audio SE-12 und wenn besser welche endstufe brauche ich den für den bass ist da eine spirit gut http://www.spirit-caraudio.de/produkte/a600/a600.htm und passende LS für vorne könnt ihr da auch noch welche empfehlen auch alles für nen lupo lg |
||
hg_thiel
Inventar |
#19 erstellt: 29. Mai 2010, 07:20 | |
hallo wenn die datenblätter stimmen, kann der re mehr hub und hat mehr membranfläche als der dls. das ist aber keine garantie, das er lauter oder tiefer kann. ( schon gar nicht welcher sich schöner anhört ) das gehäuse spielt eine ganz große rolle dabei! ich persönlich würde den DLS nehmen, da er nicht ganz so nach china 08/15 aussieht die spirit ist laut einem bekannten ganz gut fürs geld. [Beitrag von hg_thiel am 29. Mai 2010, 07:21 bearbeitet] |
||
LexusIS300
Inventar |
#20 erstellt: 29. Mai 2010, 09:11 | |
Lupo, ich würde dennoch die Kiste portet bauen. Geschlossen spielt genauer und schneller, aber nicht tiefer. Optimal für Rock z.B. Frisst aber leistung und die hast Du ja nicht im überfluss. Hip Hop ist portet schon fast ein muss, spielt tiefer als geschlossen und kannst mit der Länge des Ports auf Deinen Geschmack abstimmen. Grüsse Markus |
||
Fatal_6sic6
Stammgast |
#21 erstellt: 29. Mai 2010, 14:04 | |
AS Radion 180.2 RE SRx 12 D2 in ca. 40l GG |
||
surround????
Gesperrt |
#22 erstellt: 29. Mai 2010, 14:14 | |
Oder eine Powerbass ASA600.1x und den SRx als D2 Gruß Dominik |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sub + Endstufe für Lupo gesucht Schanz am 17.09.2010 – Letzte Antwort am 18.09.2010 – 8 Beiträge |
Sub für Lupo Klangfreak am 09.02.2006 – Letzte Antwort am 17.02.2006 – 19 Beiträge |
Frontsystem SUB und ENDSTUFE für LUPO xXNoMercyXx am 23.06.2009 – Letzte Antwort am 27.06.2009 – 21 Beiträge |
Sub für Anlage im Lupo drummer2003 am 14.10.2010 – Letzte Antwort am 15.10.2010 – 5 Beiträge |
Kaufberatung FS & Endstufe Lupo -123ceddy456- am 12.09.2012 – Letzte Antwort am 12.10.2012 – 24 Beiträge |
Frontsystem für VW Lupo kaffeeschlürfer am 04.09.2006 – Letzte Antwort am 05.09.2006 – 4 Beiträge |
"Ausrüstung" für nen Lupo Hotsauce am 17.01.2008 – Letzte Antwort am 16.03.2008 – 30 Beiträge |
Bester Sub Sound VW Lupo? Vatter am 29.09.2004 – Letzte Antwort am 29.09.2004 – 4 Beiträge |
Subwoofer für Lupo? Slogen am 02.07.2008 – Letzte Antwort am 02.07.2008 – 6 Beiträge |
LUPO anlage 3v0 am 03.01.2004 – Letzte Antwort am 04.01.2004 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.127
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.728