HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Sehr Lautes FS | |
|
Sehr Lautes FS+A -A |
||||
Autor |
| |||
H34D5H0T
Inventar |
13:25
![]() |
#101
erstellt: 02. Sep 2010, |||
Irgendwo nachlesbar ? |
||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
13:38
![]() |
#102
erstellt: 02. Sep 2010, |||
Doch, ist es. Gehen wir einfach mal von nichtkomplexen Widerständen aus: ![]() ![]() Adam Ries meint, das wären dann 2,4Ohm. Die parallelgeschalteten TMTs kann man dabei als einen Widerstand (erste Formel) oder als zwei Widerstände (zweite Formel) betrachten. Funktionieren wird das so natürlich nicht, weil man den HT nicht einfach den beiden TMTs parallelschalten kann. [Beitrag von 'Stefan' am 02. Sep 2010, 13:40 bearbeitet] |
||||
|
||||
H34D5H0T
Inventar |
13:41
![]() |
#103
erstellt: 02. Sep 2010, |||
Also müsste ich laut der Aussage in die Stufe mit einer Impedanz von 4-6 Ohm reingehen ... |
||||
schollehopser
Inventar |
13:41
![]() |
#104
erstellt: 02. Sep 2010, |||
Oder man nimmt ein Programm wie Frequenzweiche 4.0.1.0 oder ähnliche |
||||
lunic
Inventar |
13:47
![]() |
#105
erstellt: 02. Sep 2010, |||
Da muß man auch erst mal drauf kommen, dass Sinus Live beim 25S nur den HT trennt und beim 28S den TMT auch.. ![]() @H34D5H0T Wenn du den 28S + Weiche kaufst, kannst du dort aber nur 1 TMT mit 4 Ohm anschließen. Ob die Weiche auch 2 TMT mit 8 Ohm parallel aushält ist schon fraglich, außerdem würde es in der Lautstärke kaum was bringen. Mit 2 TMT hättest du nur die Membranfläche verdoppelt, aber die müssten sich die Leistung teilen. Erst, wenn du auch die doppelte Leistung hast, wird's auch richtig lauter. Der 28s hat übrigens nicht 6, sondern 4 Ohm. Mit der Sinus Live Weiche und 2 TMT à 8 Ohm parallel wärst du rechnerisch schon im grünen Bereich. Praktisch würde ich mich aber zum einen Fragen, ob die Weiche das mitmacht und zum anderen (was aber bei jedem TMT der Fall) ob die Trennfrequenz der Weiche dann immer noch passt, die wird vom TMT meines Wissens nach beeinflusst. Wenn diese zu sehr absinkt, wird dein HT weniger stark belastbar sein und früher anfangen zu kratzen. Für Literatur bräuchte man jetzt den Zuckerbäcker, der hat immer Lesestoff parat. ![]() Gruß |
||||
H34D5H0T
Inventar |
13:47
![]() |
#106
erstellt: 02. Sep 2010, |||
Leute ![]() Wir haben eine Weiche pro Kanal wo wir TMT UND HT anklemmen. TMT hat als GESAMTWIDERSTAND 4 Ohm und geht in die "Wooferoutput"Klemme rein ... HT hat 6 Ohm und geht in den "Tweeteroutput" rein ... Laut Lunic sind das irgendwas zwischen 4-6 Ohm, die die Stufe sieht ... Laut Stefan und mir 2,4 Ohm ![]() |
||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
13:58
![]() |
#107
erstellt: 02. Sep 2010, |||
Moooooment. ![]() Ich dachte, das wäre eine hypothetische Frage, was passierte, wenn man 6 und 4Ohm parallelschaltete. In meinem Beitrag steht ja, dass das so nicht funktioniert. Bei dem gerechneten Beispiel ist die Weiche und die Impedanz nicht beachtet. "lunic" hat dahingehend schon recht. Die Endstufe wird mit Weiche minimum 4Ohm "sehen". [Beitrag von 'Stefan' am 02. Sep 2010, 14:00 bearbeitet] |
||||
H34D5H0T
Inventar |
14:03
![]() |
#108
erstellt: 02. Sep 2010, |||
Ups ![]() ![]() Hier steht 6 Ohm Impedanz ![]() Einer Weiche oder auch einem Kanal müsste doch Theoretisch gesehen total egal sein ob man jetzt die Impedanz von 4 Ohm mit einem zwei oder gar 4 Lautsprechern aufweist |
||||
lunic
Inventar |
14:10
![]() |
#109
erstellt: 02. Sep 2010, |||
Der Endstufe vielleicht schon, der Weiche aber nicht unbedingt. Wie gesagt, die Trennfrequenz hängt nicht nur von den Bauteilen in der Weiche ab, sondern auch von den TSP der Lautsprecher, und wenn du die verdoppelt oder vervierfachst, könnte sich das auf die Trennfrequenz auswirken. So sicher bin ich mir da aber nicht. ![]() |
||||
zepa
Inventar |
14:11
![]() |
#110
erstellt: 02. Sep 2010, |||
wie wärs wenn du einfach noch ne kleine 2kanalstufe für die HTs kaufst? dann nimmst 2x nen Y-adapter dazwischen. dann kannst die pro türseite 2x eminenceTMT an einen kanal der carpower hängen und über die stufe regeln. laut inet:
hat sie das nötige ja an board die HTs klemmst du dann pro seite an die weiche und die weiche an je einen kanal des HTamps. ja du hast dann 3 oder 4 stufen im auto. und? ![]() alles andere funktioniert einfach nicht. man kann hier zwar jetzt noch anfangen zu überlegen die weiche umzulöten etc. aber sinnvoller ist das alles nicht. oder du verbaust einfach das 2wegesystem ohne doppelkombo pro tür. laut ist das auch. den eine doppelkombo will auch stabil verbaut werden etc. ist sicherlich die einfachste lösung und vermutlich auch die geschicktere für dich. alles andere ist nur erheblichmehr aufwand, erfordert mehr budget, mehr grundkenntnisse. und mitkommen mit 12x12 tut es so oder so nicht! ![]() |
||||
H34D5H0T
Inventar |
14:19
![]() |
#111
erstellt: 02. Sep 2010, |||
@zepa ... Hmm die idee ist auch nicht schlecht ... Aber das wären ja auch mehrkosten weil ich dann noch eine 2 Kanal holen müsste ... Wenn das mit der jetzigen Stufe Klappen würde müsste ich wirklich nur noch eine neue HU holen die 2 Vorverstärkerausgänge hat. Naja ich werd mal sehen vielleicht betreibe ich zuerst alles mit der einen Carpower und nach nen paar monaten lege ich mir dann noch eine Extra für die HT`s zu ![]() |
||||
H34D5H0T
Inventar |
15:11
![]() |
#112
erstellt: 02. Sep 2010, |||
Damit kann man doch kein TMT Trennen !! Ich muss doch LP auf ~2,5 Khz stellen können ... Und HP von mir aus auf 65hz |
||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
15:14
![]() |
#113
erstellt: 02. Sep 2010, |||
Da meinte er wohl die Hochtöner. Dann kaufst wenn es soweit ist eben eine zusätzliche Endstufe für die Tiefmitteltöner. ![]() |
||||
H34D5H0T
Inventar |
15:20
![]() |
#114
erstellt: 02. Sep 2010, |||
Yep dachte ich steh komplett auf dem Schlauch heute aber da hat er sich wohl vertan gehabt ... Alles klar vielen Dank ich denke jetzt kann man den Thread zumachen bevor ich noch mehr Fragen stelle ![]() |
||||
zepa
Inventar |
16:33
![]() |
#115
erstellt: 02. Sep 2010, |||
OMG! ![]() sorry! da hab ich mich echt vertan. bei den daten hab ich hochpass und tiefpass verwechselt. von den daten her wäre es auch andersrum viel sinniger gewesen. ![]() |
||||
Audiklang
Inventar |
17:13
![]() |
#116
erstellt: 02. Sep 2010, |||
hallo @lunic dein wissen zum thema pasivweichen ist nicht sehr groß ? wenn ich sage das zwei 8 ohm tmt`s an der sinus live weiche drann sollten dann kannst du das schon glauben ! das Optimum aus klanglicher sicht wird diese variante sowieso nicht darstellen, darum geht`s aber ja auch nicht sondern um eine funktionslösung Tsp`s sind bei pasivweichen weniger relevant ! da ist der impedanzgang schon deutlich interessanter ! also mit zwei 8 ohm tmt`s pro seite passt die weiche , mit einem 8 ohm tmt liegt sie total daneben ! Mfg Kai |
||||
lunic
Inventar |
18:46
![]() |
#117
erstellt: 02. Sep 2010, |||
Ich dachte, dass sich die TSP auf den Impedanzgang auswirken..war wohl falsch spekuliert. Wie gesagt, rechnerisch passt es ja. Gruß ![]() |
||||
Audiklang
Inventar |
18:53
![]() |
#118
erstellt: 02. Sep 2010, |||
die tsp`s beeinflussen die impedanz schon aber mehr im unteren bereich ! im oberen ist da die schwingspuleninduktivität sehr interessant ! Mfg Kai |
||||
derboxenmann
Inventar |
10:42
![]() |
#119
erstellt: 03. Sep 2010, |||
Nein ist es nicht ![]() *g* Er hat ja ne Weiche dran - und hier sollte man wohl lieber den Impedanzverlauf zu Hilfe nehmen, als die Nennimpedanz ![]() Schließlich ist das nicht nur ein Widerstand. Die 4Ohm Nennimpedanz sind in Wahrheit etwa 3,6 Ohm Gleichstromwiderstand. Allerdings sicher nicht bei der Übergangsfrequenz von sagen wir 2,5kHz... Audiklang hats ja schon erwähnt. Die Schwingspuleninduktivität, dadurch der anstieg der Impedanz. etc etc etc ![]() Ne "normale" Widerstandsrechnung hilft hier net wirklich weiter - zumindest nicht im Anwendungsfall. als Verständnisfrage (so wie du's wohl verstanden hattest) hast du natürlich vollkommen recht ![]() ![]() |
||||
H34D5H0T
Inventar |
10:54
![]() |
#120
erstellt: 03. Sep 2010, |||
Kann man den genau ausrechen welche Impedanz die Stufe dann im gesamten an einem Kanal sehen wird ? Oder muss ich mir mit irgendwas zwischen 4-6 Ohm zufrieden geben ![]() ![]() |
||||
caveman666
Inventar |
11:00
![]() |
#121
erstellt: 03. Sep 2010, |||
Is doch eher wurscht... Du wirst eh nich raushören, ob jetz 4 oder 6Ohm an der Stufe hängen, wenn deine 12Subs loslegen... Gruß, Andy. |
||||
H34D5H0T
Inventar |
11:04
![]() |
#122
erstellt: 03. Sep 2010, |||
Das ist mir ja schon klar nur ist es ja für mich Interessant zu wissen ob am Kanal 150 Watt für TMT und HT rauskommen oder eher nur 100 Watt ... |
||||
caveman666
Inventar |
11:12
![]() |
#123
erstellt: 03. Sep 2010, |||
Warum? Du hörst es eh nich großartig, wenn überhaupt... |
||||
H34D5H0T
Inventar |
11:18
![]() |
#124
erstellt: 03. Sep 2010, |||
Es ging mir doch nur um die Rechnung wie man auf nen bestimmten Impedanzwert kommen kann und OB das überhaupt geht ![]() Hast aber recht is völlig schnuppe ob da 100 oder 150 Wättchen anliegen ![]() |
||||
derboxenmann
Inventar |
15:25
![]() |
#125
erstellt: 03. Sep 2010, |||
die Leistung ist eh eher irrelevant ![]() Imepedanzverlauf inklusive Weiche ist interessant ![]() |
||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
15:30
![]() |
#126
erstellt: 03. Sep 2010, |||
So war es. ![]() Mit Weiche sieht das wie gesagt komplett anders aus. |
||||
lunic
Inventar |
07:55
![]() |
#127
erstellt: 04. Sep 2010, |||
Guck mal hier: ![]() Das Bild mit der blauen Kurve zeigt, wie der Widerstand sich zur Frequenz verhält. Gruß |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bestes FS für 200Euro! iKnownage am 16.08.2006 – Letzte Antwort am 16.08.2006 – 18 Beiträge |
FS für Hip Hop BadBoy1984 am 02.04.2006 – Letzte Antwort am 02.04.2006 – 3 Beiträge |
Neues FS für Opel Corsa SpeedyCorsalez am 05.02.2006 – Letzte Antwort am 06.02.2006 – 13 Beiträge |
Brauche Sub für mein FS basss am 24.10.2006 – Letzte Antwort am 27.10.2006 – 31 Beiträge |
Passendes FS für Opel Astra G Kombi Xaven am 03.10.2004 – Letzte Antwort am 04.10.2004 – 4 Beiträge |
FS komplett neu Astra F Kombi lszero am 23.12.2007 – Letzte Antwort am 31.12.2007 – 11 Beiträge |
FS an welche AMP? Ghost_DS am 19.05.2006 – Letzte Antwort am 20.05.2006 – 17 Beiträge |
Brauche neues 16er FS für fiesta 92 Svenid am 22.06.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2008 – 9 Beiträge |
2 Wege Kompo FS Astra F lszero am 06.06.2007 – Letzte Antwort am 08.06.2007 – 21 Beiträge |
Carpower Wanted 2/300 Bailey am 27.12.2004 – Letzte Antwort am 07.01.2005 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedPeterHifi281
- Gesamtzahl an Themen1.558.307
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.411