HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Sehr Lautes FS | |
|
Sehr Lautes FS+A -A |
||||
Autor |
| |||
H34D5H0T
Inventar |
08:46
![]() |
#1
erstellt: 30. Aug 2010, |||
Moin Ich brauche ein FS (Fahrzeug wird Opel Astra Kombi) was nicht mehr als 200euro kostet aber sehr laut ist Dachte an ein simples 2-Wege System ... Als Endstufe wird eine Carpower Wanted 2/300 dienen Wichtig : Ich bin absolut kein Klangfuzzi und mir reicht es wenn die Lautsprecher ordentlich eingebaut und alles Fachgemäß gedämmt ist dann KLINGTs auch für MICH... Die wichtigste eigenschaft vom FS soll halt sein das es sehr Pegelfest ist. Musikrichtung ist Crunk, Hip Hop, Blackmusik Hab mir die Dinger mal angeguckt und auch bissle drüber gelesen Rainbow SLX 265 Deluxe Eton Pro 170 SPL Dynamics SD6.2 Audio System Radion 165 Welcher ist die bessere wahl oder könnt ihr mir was anderes vorschlagen ? Vielen Dank im vorraus mfg Tyler |
||||
DasM
Inventar |
09:01
![]() |
#2
erstellt: 30. Aug 2010, |||
Ich schmeiß mal DD C6.5 oder Hollywood Edge nochma mit in die Auswahl |
||||
|
||||
caveman666
Inventar |
09:23
![]() |
#3
erstellt: 30. Aug 2010, |||
Dann musst du dich eher nach gebrauchten Sachen umsehen... Oder mit Exoten experimentieren. Die von dir genannten sind wirklich keine sonderlich hochbelastbaren Pegelsäue... Gruß, Andy. |
||||
H34D5H0T
Inventar |
13:27
![]() |
#4
erstellt: 30. Aug 2010, |||
Gebraucht möchte ich eigentlich nicht ... Mein FS sollte halt etwas mit dem Rest mitkommen und nicht komplett untergehen Wie sind die Andrian Audio Systeme eigentlich ? Zb. Andrian Audio A130 (Oki hat ja 4 drinne) Sonst noch irgendwelche Tipps ![]() mfg Tyler |
||||
caveman666
Inventar |
14:12
![]() |
#5
erstellt: 30. Aug 2010, |||
Ich dachte, du willst net mehr als 200Euro ausgeben? Der A130 kostet ja alleine schon 180Euro... Gruß, Andy. |
||||
H34D5H0T
Inventar |
14:15
![]() |
#6
erstellt: 30. Aug 2010, |||
Da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt sorry ![]() Hu hab ich Dämmmaterial hab ich Dobos bau ich Rein für das 2 Wege System habe ich mit max. 200 euro gerechnet also nur die Komponenten ![]() |
||||
caveman666
Inventar |
14:16
![]() |
#7
erstellt: 30. Aug 2010, |||
ja eben... und der A130 is nur ein TMT... du hast dann noch keinen HT... Alleine der TMT kostet schon gut 180Euro... Gruß, Andy. |
||||
H34D5H0T
Inventar |
14:22
![]() |
#8
erstellt: 30. Aug 2010, |||
Hmm gerade neu bemerkt ![]() Ich denke mal du kennst etliche 2 Wege Systeme ... Kannst du mir hier paar Wirkungsgradstarke und laute nennen bis 200Euro ... (Todesgrenze 250€) mfg Tyler |
||||
caveman666
Inventar |
14:33
![]() |
#9
erstellt: 30. Aug 2010, |||
Bei 2x über 150Pferdchen an 4Ohm würde ich jetz nich unbedingt den Würgegrad als Kaufargument heranziehen ![]() Gruß, Andy. |
||||
zepa
Inventar |
14:59
![]() |
#10
erstellt: 30. Aug 2010, |||
das Hertz ESK165L hat (laut datenblatt) 92db/1m. ich weiß aber auch aus erfahrung das die teile ordentlich laut gehn! mit 179€ auch absolut in deinem preisrahmen. würd ich mir mal anhöhren an deiner stelle. klingt auch ganz pasabel! ![]() der haken ist vll der TMT, der bei häftigem pegel gern schon bei 80hz getrennt werden will. an sonsten ein gut lautes system. ![]() |
||||
caveman666
Inventar |
15:00
![]() |
#11
erstellt: 30. Aug 2010, |||
Wenn man n fertiges System möchte, sicher eine gute Wahl das L von Hertz. Gruß, Andy. |
||||
H34D5H0T
Inventar |
15:02
![]() |
#12
erstellt: 30. Aug 2010, |||
Das ist nicht so gut ... Ich wollte die Trennung eigentlich bei 50-60 hz haben, weil ich doch ziemlich Tiefbasslastige dinger höre... So wie ich das Verstanden habe klingen die bei hohem Pegel unterhalb 80hz nicht mehr klar gell ? |
||||
caveman666
Inventar |
15:05
![]() |
#13
erstellt: 30. Aug 2010, |||
Tiefbass soll der Sub spielen. Ordentlich verbaut spielt der EV L auch bei ner 50Hz Trennung (passend steil) ordentlich laut. Ob er dann noch "so klar" spielt, is denk ich bei dir ja schnurz, wenn da 12 12" reinkommen sollen ![]() Gruß, Andy. |
||||
H34D5H0T
Inventar |
15:12
![]() |
#14
erstellt: 30. Aug 2010, |||
Da haste wohl recht ![]() Es ist umgotteswillen nicht mein Ziel mein FS bei maximalem Wooferpegel perfekt mitspielen zu lassen ![]() ![]() Es geht halt nur darum das lautest mögliche bis 200euro einzubauen ... |
||||
derboxenmann
Inventar |
20:47
![]() |
#15
erstellt: 30. Aug 2010, |||
da muss alles andere passen, dann geht auch ein günstiges Set sehr laut ![]() Dazu müssen die Filter was taugen und saubere Leistung aus den Endstufen kommen - sonst grillts die Lautsprecher ![]() Richtig einpegeln ist hier der Schlüssel ![]() |
||||
SeppSpieler
Inventar |
22:16
![]() |
#16
erstellt: 30. Aug 2010, |||
Bei 100-120HZ trennen, dann wird jedes System laut. Richtig Pegelfest bei tiefer Trennung sind das Audio Development AD600 und RS Audio SPL, die sind allerdings in einer anderen Preisklasse. |
||||
goelgater
Inventar |
13:29
![]() |
#17
erstellt: 31. Aug 2010, |||
hi eton rs 160 oder 161,focal 165v,Ground Zero GZRC 16X ,Audio System X--ION 165,RE Audio 6 Comp,massive audio Sk6 II, |
||||
H34D5H0T
Inventar |
13:43
![]() |
#18
erstellt: 31. Aug 2010, |||
Es bringt mir ja auch nichts wenn mir alle möglichen Frontsysteme genannt werden oder sind die zufällig alle sehr laut und Pegelfest ![]() |
||||
goelgater
Inventar |
13:45
![]() |
#19
erstellt: 31. Aug 2010, |||
hi sauber verbaut,ja |
||||
H34D5H0T
Inventar |
13:47
![]() |
#20
erstellt: 31. Aug 2010, |||
Also wäre es bei meinen Ansprüchen völlig schnuppe welches ich mir kaufe oder wie ![]() Sauberer Einbau ist doch Selbsverständlich ![]() |
||||
MChome
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:36
![]() |
#21
erstellt: 01. Sep 2010, |||
servus zusammen...also ich würde empfehlen - nimm das Eton POW 172 das ist extrem laut! Wohl das druckstärkste unter den bisher genannten... denke ich! Und Preis ist 149,00 € - aber schau vielleicht nochmal sicherheitshalber im internet nach... greetz |
||||
lunic
Inventar |
11:49
![]() |
#22
erstellt: 01. Sep 2010, |||
18" im Bandpass - da geht sicher was. ![]() Wenn du den Woofer schon im Auto hast, kannst du dich ja mal mit Sinustönen bewaffnen und hören, wo der Woofer nach oben hin leiser wird, mal abgesehen von der Trennung. Dann kannst du immer noch entscheiden, ob du das FS bei 50 oder bei 80 Hz rausnimmst und entsprechend was aussuchen. Bei ner tiefen Trennung wäre ein Doppelkompo vielleicht nicht verkehrt. zB Carpower, HT: DT-284, Weiche: CDN-2X, 4xTMT: Predator 6/8, zur Zeit in der Bucht: ![]() Gruß [Beitrag von lunic am 01. Sep 2010, 12:09 bearbeitet] |
||||
H34D5H0T
Inventar |
14:47
![]() |
#23
erstellt: 01. Sep 2010, |||
@MChome Danke für den Tipp der hat einen sehr guten Wirkungsgrad und die TMT`s sehen sogar optisch einigermaßen gut aus ![]() @lunic Also von gebrauchten Sachen halte ich nix das schon mal vorweg hätte gerne Neue mit Garantie etc... Jetzt im moment habe ich den LPF vom BP bei ca. 60 hz gesetz und ja mit 0,5kW geht schon einiges mit dem Mivoc ![]() Der Pegel und Druck lässt allmählich ab so ca. 48hz nach aber die Abstimmung von den 12 12ern kann ich ja nicht mit dem Mivoc vergleichen das sind ja andere Welten der CL Bandpass wird noch tiefer abgestimmt ... Meint ihr das Eton POV172 lauter wird als diese Kombi : Sinus Live SL16 Sinus Live Neo 28S Achja und die 200euro sind nur für den Anfang gesetz vielleicht wirds ja mit der Zeit ein Doppel oder gar Trippelkombo ![]() |
||||
lunic
Inventar |
14:57
![]() |
#24
erstellt: 01. Sep 2010, |||
War ja nur ein Vorschlag, ich hab die Predator 6/8 sonst nicht im Netz gefunden, weiß nicht ob die noch neu verkauft werden. Evtl würden es ja auch andere 8 Ohmer tun. edit: Hast du im Astra oben Platz für Mitteltöner? Würde zwar nicht ins Budget passen, aber für mich persönlich klingt ein 3-Wege lauter, weil man näher am MT sitzt und sein Frequenzbereich besonders gut vom Ohr wahrgenommen wird. Also würde ich für möglichst LAUT eher im Mittelton Gas geben. Mit nem TMT bist du freilich um einiges flexibler. Gruß [Beitrag von lunic am 01. Sep 2010, 15:07 bearbeitet] |
||||
H34D5H0T
Inventar |
15:08
![]() |
#25
erstellt: 01. Sep 2010, |||
Danke werde mich mal danach umsehen ![]() Hab von einem Händler den Tipp bekommen mit den Sinus Live SL16 (die alten) und Sinus Live Neo 28S Hat jemand einen direkten Vergleich zum Eton POW172 ? |
||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
15:29
![]() |
#26
erstellt: 01. Sep 2010, |||
Sind alles nur 16er und kochen mit Wasser. Der mögliche Pegel ist durch Hub und Membranfläche begrenzt...in der Beziehung unterscheiden sich die Standard-16er nicht groß voneinander. In Zeiten von günstiger Leistung ist imho nicht mal mehr der Wirkungsgrad ein großartiges Argument. Wenn's knallen soll, musst du eben auf Membranfläche (sprich 18er, 20er oder mehrere 16er) oder auf Hub und Belastbarkeit ( à la DD W6.5) setzen. Zu Ungunsten des Wirkungsgrades... Als Hochtöner kannst dir mal den "Screamer" a.k.a. Earthquake TW35s angucken. Der Erik ("menime") hat den glaub verbaut. Der soll wohl sehr laut sein...und du bekommst extra Recone-Kits. Genau dein Anwendungsbereich. Wenn der TMT nicht mitkommt, bringt das natürlich auch nix und du musst ihn runterregeln. In der Budgetgrenze "200€" nehmen sich die verschiedenen TMTs imho wenig. [Beitrag von 'Stefan' am 01. Sep 2010, 15:43 bearbeitet] |
||||
H34D5H0T
Inventar |
15:39
![]() |
#27
erstellt: 01. Sep 2010, |||
Alles klar werd mit alles mal angucken ![]() Earthquake TW35s und solche Sachen wie DD6.5 sind leider für mich zu teuer für den Einstieg ... Ich glaube ich entscheide mich zwischen Sinus Live SL16 + Sinus Live Neo 28S oder das Eton POW172 System ... Wenn ich dann wieder Kohle habe lege ich mir immer ein weiteres dazu bis es für mich laut genug ist ![]() ![]() |
||||
Gabberdup
Inventar |
17:24
![]() |
#28
erstellt: 01. Sep 2010, |||
Werfe mal das Coral MK165 und das Helix E62C im Raum können beide auch richtig laut und tief spielen. |
||||
H34D5H0T
Inventar |
17:31
![]() |
#29
erstellt: 01. Sep 2010, |||
Auch sehr feine Teile danke für den Tipp ![]() Irgendwie muss ich mich entscheiden aber ihr habt mit soo viele Empfohlen ich glaub ich guck jetzt auf den Wirkungsgrad und auf die Optik ![]() |
||||
derboxenmann
Inventar |
17:35
![]() |
#30
erstellt: 01. Sep 2010, |||
der Wirkungsgrad ist nicht alles ![]() Hoher Wirkungsgrad mit wenig linearem Hub bringt dir zB gar nichts ![]() |
||||
H34D5H0T
Inventar |
17:43
![]() |
#31
erstellt: 01. Sep 2010, |||
Die Systeme haben ja alle ähnlichen xmax ... Naja ich entscheide mich wohl fürs POW172 (wahrscheinlich direkt Doppelkombo) Vielen Dank Leute ![]() |
||||
Audiklang
Inventar |
17:44
![]() |
#32
erstellt: 01. Sep 2010, |||
das sehe ich genau so ! wenn man mehr pegel braucht hab ich mit 8 zoll Pa chassis gute erfahrung gemacht kosten nicht viel halten was aus , sehen nur eben nach nix aus was aber für mich keine relevanz bei einem chassis hat das soll gefälligst funktionieren wenn du sowieso board`s selber baust würde ich gleich üner 8 zoll doppelbestückung nachdenken da bist du mit einem Eminence Alpha 8A bei 160 euro für die tieftöner ( 4 stück )dazu noch ein päarchen breitbänder auf das A-brett und du hast pegel am frontsystem da träumen andere am sub von ! Mfg Kai |
||||
H34D5H0T
Inventar |
17:51
![]() |
#33
erstellt: 01. Sep 2010, |||
@Audiklang O my goodness 2 8" pro Tür würden ja mega geil aussehen ![]() Wenn ich z.B die Eminence kaufe würde es mir reichen wenn ich anstatt ner Extrenen Weiche einfach an meiner FS Amp mein Subsonic auf >50-60 hz stellen würde ? Was kann ich denn als Breitbänder nehmen ? |
||||
Audiklang
Inventar |
18:05
![]() |
#34
erstellt: 01. Sep 2010, |||
hallo wie tief du die laufen lassen willst und kannst musst im auto sehen 60 Hz sollte aber gehen wieso willst du über stufe trennen? kann das dein radio nicht ? breitbänder : was im 4 zoll format ! oder ein 10er koax Mfg Kai |
||||
H34D5H0T
Inventar |
18:08
![]() |
#35
erstellt: 01. Sep 2010, |||
Nein hab ein Kenwood was ich auch erstmal behalten will ... Aber über Stufe geht doch auch ohne Probs oder nicht ? Zu den Breitbändern ... Kannst du mir ein Bestimmtes nennen damit ich direkt mal nachgucken kann ![]() mfg Tyler |
||||
Gabberdup
Inventar |
18:09
![]() |
#36
erstellt: 01. Sep 2010, |||
Die Mivoc XAW 180 oder 210HC sind auch top für den Preis und machen Spaß hatte die im Home Hifi bei mir erfüllen im Auto bestimmt das was du willst ![]() |
||||
Audiklang
Inventar |
18:16
![]() |
#37
erstellt: 01. Sep 2010, |||
![]() ![]() kannst dich mal da wegen ![]() wenn du über die stufe trennst hast du nur die feste flanke der stufe die sich aber frequenzabhängig je nach einsgestellten wert ändert es kann durchaus sein das wenn du tief trennst du in der stufenweiche nicht mehr 12 db/okt hast sondern weniger das hängt mit dem widerstand kondensatorverhältnis zusammen der aktivweiche ! Mfg Kai |
||||
H34D5H0T
Inventar |
18:21
![]() |
#38
erstellt: 01. Sep 2010, |||
Kann ich nicht einfach hochtöner nehmen ? Sinus Live Neo 28S z.B ?? |
||||
Audiklang
Inventar |
18:30
![]() |
#39
erstellt: 01. Sep 2010, |||
hallo theoretisch kannst auch hochtöner nehmen praktisch kann ich dir dazu aber nix sagen ! ich kann dir aber auf jeden fall sagen das zumindest der eminence im freifeld sauber bis etwa 2 Khz läuft die dinger sind ja zur partybeschallung gedacht da kommt dann auch nur noch ein hochtöner dazu und gegebenfalls ein sub das sind also tiefmitteltöner was bei pa chassis aber durchaus etwas ungewöhnlich ist denn da sind normalerweise mitteltöner 10 zoll groß ![]() Mfg Kai |
||||
H34D5H0T
Inventar |
19:05
![]() |
#40
erstellt: 01. Sep 2010, |||
LOL ![]() ![]() Also ich denke ich werde das so machen : Ich hab ne Carpower Wanted 2/300 als FS Amp Ich werde 1 Kanal für die HT nehmen und kaufe mir das Sinus Live Neo28 ... Als MT nehme ich jeweils ein Eminence Alpha 8 pro Tür und füttere die somit mit 60 watt pro Eminence ... Auf Grund des hohen Wirkungsgrades müssten die an 60Watt schon ordentlich Pegeln oder ? Wie findet ihr die Zusammenstellung OHNE den Klang zu berücksichtigen ? Später hole ich mir dann das zweite paar Eminence wenn ich ne neue FS Amp besorge .... |
||||
Audiklang
Inventar |
19:23
![]() |
#41
erstellt: 01. Sep 2010, |||
hallo 60 watt an 8 oder 4 ohm das chassis ist ein 8 ohm da Pa ! Mfg Kai |
||||
lunic
Inventar |
19:24
![]() |
#42
erstellt: 01. Sep 2010, |||
Fehlt da nicht nen Tieftöner? Und warum 8 Ohm Mitteltöner? Zu Breitbändern bzw 10er Coax: Breitbänder gibt's wenige, die richtig pegeln und bei Coax hast du das Problem, den HT nicht einzeln runterpegeln zu können. Da gibt es welche, die zwei Anschlüsse haben, sind aber teurer. |
||||
Audiklang
Inventar |
19:26
![]() |
#43
erstellt: 01. Sep 2010, |||
lunic
Inventar |
19:47
![]() |
#44
erstellt: 01. Sep 2010, |||
Hast Recht, geht ja von 60Hz bis 5 Khz. Hab falsch hingeguckt. Gruß |
||||
derboxenmann
Inventar |
19:58
![]() |
#45
erstellt: 01. Sep 2010, |||
wie willst du an nen 2kanal amp 4 Kanäle anschließen? |
||||
H34D5H0T
Inventar |
20:51
![]() |
#46
erstellt: 01. Sep 2010, |||
Meine Stufe macht an einem Kanal 250Watt @2 Ohm und 120 oder 150 Watt (weis nicht mehr genau ![]() Wenn ich 2 Eminence Parallel schalte bekommt doch einer die halbe Leistung d.h ca 60 Watt ab ... Kanal 2 Teilen sich die Hochtöner ... |
||||
H34D5H0T
Inventar |
20:54
![]() |
#47
erstellt: 01. Sep 2010, |||
TT ist doch mein Subabteil .... TT xxhz - ca. 55hz MT 55hz - ca. 2500 HT 2500 - rest .... oder nicht ![]() |
||||
schollehopser
Inventar |
21:02
![]() |
#48
erstellt: 01. Sep 2010, |||
Ähm Du hast ne 2-Kanal und willst nun Fall1): an einen Kanal BEIDE HTs und anden andern BEIDE TMTs ranhängen?? oder Fall2): zwischen HT und TMT ist ne weiche und das hängste an je einem Kanal??? Fall 2 funktioniert aber die Weiche muss passen (kein 0815-fertigteil), Fall 1 kannste knicken.. das wird nix. |
||||
H34D5H0T
Inventar |
21:05
![]() |
#49
erstellt: 01. Sep 2010, |||
Warum soll Teil 1 nicht funzen ? TMT`s werden an der Amp gefiltert ... HT`s haben ja ne Weiche und kommen an Kanal 2 ... Warum soll das denn nicht gehen wenn ich Fragen darf ? |
||||
schollehopser
Inventar |
21:08
![]() |
#50
erstellt: 01. Sep 2010, |||
Du hast Stereo...2 Kanäle gehen rein.. links Kanal 1 rechts Kanal 2 Nun trennste HT und MT brauchste 4 Kanäle Kanal1 HT links Kanal2 HT rechts Kanal3 TMT links Kanal4 TMT rechts oder eben über eine Weiche je ein TMT und HTgekoppelt dann reichen pro Seite 1 Kanal sonst haste nur ein Signal links oder rechts..quasi mono |
||||
H34D5H0T
Inventar |
21:11
![]() |
#51
erstellt: 01. Sep 2010, |||
Jetzt bin ich ganz durcheinander .. Ich dachte ich kann 2 Eminence parallel anschließen um auf 4 Ohm zu kommen und dann beide über eine Weiche trennen ... Der Subsonic ist doch für den ganzen Kanal oder nicht ? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bestes FS für 200Euro! iKnownage am 16.08.2006 – Letzte Antwort am 16.08.2006 – 18 Beiträge |
FS für Hip Hop BadBoy1984 am 02.04.2006 – Letzte Antwort am 02.04.2006 – 3 Beiträge |
Neues FS für Opel Corsa SpeedyCorsalez am 05.02.2006 – Letzte Antwort am 06.02.2006 – 13 Beiträge |
Brauche Sub für mein FS basss am 24.10.2006 – Letzte Antwort am 27.10.2006 – 31 Beiträge |
Passendes FS für Opel Astra G Kombi Xaven am 03.10.2004 – Letzte Antwort am 04.10.2004 – 4 Beiträge |
FS komplett neu Astra F Kombi lszero am 23.12.2007 – Letzte Antwort am 31.12.2007 – 11 Beiträge |
FS an welche AMP? Ghost_DS am 19.05.2006 – Letzte Antwort am 20.05.2006 – 17 Beiträge |
Brauche neues 16er FS für fiesta 92 Svenid am 22.06.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2008 – 9 Beiträge |
2 Wege Kompo FS Astra F lszero am 06.06.2007 – Letzte Antwort am 08.06.2007 – 21 Beiträge |
Carpower Wanted 2/300 Bailey am 27.12.2004 – Letzte Antwort am 07.01.2005 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.305
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.350