HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Hifonics oder Blaupunkt Hilfe | |
|
Hifonics oder Blaupunkt Hilfe+A -A |
|||
Autor |
| ||
Highskillor
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 29. Jul 2012, 02:58 | ||
Folgendes ich bin recht neu was Car Hifi angeht und ich will ne wirklich gute Anlage und denke schon das ich die nötigen Sachen besitze ich hoffe ihr könnt mir die Frage beantworten. Habe die beiden Subwoofer hier zur Verfügung Meine erste Frage von welchen Sub würdet ihr mir empfehlen und aus welchen Gründen da wäre erst einmal der: Blaupunkt GTB 300 Dual 2x300mm Durchmesser • 1500 Watt max. Belastbarkeit ein offener Subwoofer also kein Gehäuse vor den Tellern Oder der: Hifonics BX-12 Dual Doppelbandpass-Subwoofer 2 x 30 cm 800 Watt RMS / 1600 Watt Max. , Impedanz 4+4 Ohm Also Plexiglas vor den Tellern Und ich möchte anmerken das Klang natürlich das wichtigste ist aber ich auch richtig harten Bassdruck im Auto haben will. Als Endstufen habe ich 2 V-4200 also insgesamt habe ich 1600 Watt Sinus Leistung. Und könntet ihr mir außerdem die Bedeutung von Bandpass oder Bassreflex erklären aus Google werde ich nicht richtig Schlau. Ich hoffe jemand kann mir helfen |
|||
zuckerbaecker
Inventar |
#2 erstellt: 29. Jul 2012, 06:36 | ||
Dann darf man sich als neuer im Forum gerne mal die gepinnten Threads und das Einsteigerwissen durchlesen
Vergiß es Nie im Leben. Jetzt liest Dir DAS mal durch und dann beantwotest ALLE Fragen ausführlich: http://www.hifi-foru...m_id=76&thread=48233 |
|||
|
|||
Highskillor
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 29. Jul 2012, 11:49 | ||
So dann auf ein neues^^ 1.) Das Budget ist ja bei mir bei der Frage unrelevant da ich schon alles zuhause habe. 2.) Ich fahre einen Opel Astra F 1.4 Maschine Stufenheck bj.92. 3.) Also ich weiß nicht wirklich genau, was ich für eine Batterie habe. Ich vermute mal eine normale 12V Batterie bei mir ist alles komplett von General Motors ich hab auch so eine Sicherung im Auto das falls die Batterie leer sein sollte die Musik sich dann automatisch abschaltet. Verlegt habe ich 20 Quadrat Kabel und dann (ist noch nicht alles fertig angeschlossen) dann will ich mit 2 Verteilern die Masse und Strom auf die 2 Endstufen und mein Powercap aufteilen. Naja handwerklich geschickt geht so. Ich habe es bei mir so gemacht, dass ich unter meine Kofferraum Fußmatte vor dem Sub die Fläche ausgemessen habe und dadrauf die Endstufen und das Cap festgeschraubt. 4.) Ich will auf jeden Fall ordentlichen Klang aber ich bin auch ein kleiner Bassjunkie^^ muss man sagen ich hab vorne in den Türen Boxen von Audio System 100W RMS 200 W Spitze und in der Hutablage Sony Boxen mit 40W RMS und 200 Spitze. Und sehr wichtig ist mir ja auch der Bassdruck aber ich höre nicht nur Techno, sondern auch Metal und so was und ich will es halt so haben das Ich den maximalen Druck raushole also soweit es geht ohne das sich die Musik scheiße anhört. Deswegen ja größtenteils meine Frage mit den Subwoofern oben. Ach ja und die beiden Endstufen hab ich schon öfter gegoogelt die gibts anscheint mit 450W Sinus mit 600W Sinus und mit 800 also ich hab damals mit meinem Bruder die vor Jahren gekauft da meinten die auch ja 800 W Sinus also Stand da jedenfalls auf dem Schild für 500 Mark damals gekauft und die andere hab ich mir gebraucht mit 800W Sinus bei Ebay ersteigert. Zu Guter letzt kann mir hoffentlich dann auch jemand bei dieser Frage helfen ich verstehe immer noch nicht genau die ganzen Unterschiede Bassreflex Bandpass und sowas und ist ein geschlossener Sub (wurde mit so gesagt) wirklich immer besser als ein Offener? |
|||
zuckerbaecker
Inventar |
#4 erstellt: 29. Jul 2012, 12:52 | ||
Du hast diese Endstufe? http://www.elektroni...0-Watt-RMS_i1720.htm Die ist mit 4 x 75 Watt RMS angegeben und nur RMS zählt, diese Max. Musikleistung kannst komplett vergessen.
Und da bekannt ist, das Crunch bei diesen Angaben immer etwas übertreibt, kannst hier mal schauen was da real rauskommt: http://amp-performance.de/592-Crunch-Drive-V-4004.html Du kannst also mit strammen 140 Watt rechnen wenn Du zwei Kanäle der Stufe brückst und kannst somit zwei Subwoofer pro Endstufe anschliessen. Klang kannst mit alldem NICHT erwarten - das geht anders. In der Regel kauft man sich solch einen Subwoofer beim Fachhändler. Dort kann man VOR dem Kauf verschieden IM!! eigene Auto Probe hören. Durch Dein Stufenheck hast eh das Problem das der Großteil der Bassenergie im Kofferraum sinnlos verpufft und nur ein geringer Teil vorne ankommt. Deßhalb verwendet man in solchen Fahrzeugen selbstgebastelte Gehäuse, die den Schall komplett an die Fahrgastzelle ankoppeln. http://img509.imageshack.us/img509/4227/bandpasskofferraumzm6.gif http://www.2phast.com/BMW/bmw.htm http://www.klangfuzzi.com/rep_user_moses_einbaubericht.php http://www.hifi-foru...hread=919&postID=1#1 Lautsprecher gehören auch NICHT auf die Hutablage. Musik ist Stereo aufgenommen, das bedeutet ZWEI Schallquellen VOR den Ohren. Lautsprecher hinten werden nicht benötigt, ganz im Gegenteil beeinträchtigen sie das Klangbild vorne. http://home.arcor.de/Frank_CTR/ATB/wsstereo-stereodreieck.jpg http://de.wikipedia.org/wiki/Stereodreieck Die absolute Grundlage für JEDEN Lautsprecher ist der Einbau. Schau Dir als Beispiel mal Home HiFi Lautsprecher an, die werden ja auch net in windigen Obstkistchen eingebaut, sondern in stabile Holzgehäuse. Nix anderes ist das im Auto. Dem Hersteller des Fahrzeuges ist dies aber egal. Für ihn zählt nur wie er die Teile am schnellsten und billigsten befestigen kann. WENN Du guten Klang willst, musst hier nacharbeiten. Je stabiler, desto Bass. In aller Regel verwendet man im Auto ein 2-Wege System. Das ist zum einen der Tiefmitteltöner und zum zweiten der Hochtöner. Dieses System wird VORNE eingebaut! Da man beim abhören eine gewisse Bühnenabbildung, sprich die Abbildung der Musiker auf der Breite des Armaturenbrettes ---> http://img528.imageshack.us/img528/5425/rechtsxl4.jpg http://www.sub-scene.de/klang.html http://www.motor-tal...ichtet-t1053933.html erreichen will, ist es ratsam die Hochtöner weit oben zu verbauen, zB in der A-Säule oder im Spiegeldreieck. http://www.hifi-foru...hread=181&postID=1#1 http://www.hifi-foru...ead=17123&postID=1#1 Der Tiefmitteltöner muss auf einen Holzadapter, Dämmung der Blech- und Verkleidungsteile sowie korrekte Ausrichtung der Hochtöner auf den Fahrerplatz, beeinflussen das Klangergebniss WESENTLICH. Der beste Lautsprecher kann nicht klingen, wenn hier geschludert wird. Hier kannst Dir das mal anhand Beispielen anschauen: http://beyma.de/file...ition_Door_Flyer.pdf http://www.hifi-foru...1137&back=&sort=&z=1 http://www.hifi-foru...read=1479&postID=1#1 Das Dämmaterial nennt sich Alubutyl, den Adapter musst selbst sägen. Du benötigst also: 1 Radio - am besten mit ZWEI!! Paar Vorverstärkerausgängen. 1 2-Wege KOMPONENTEN System 1 Subwoofer 1 4-Kanal Endstufe Das wird so angeschlossen wie in Beispiel Nr.2: http://www.hifi-foru...orum_id=165&thread=3 Sehr gutes Preis/Klangverhältniss: Radio: http://www.pioneerelectronics.com/PUSA/Car/CD-Receivers/DEH-80PRS http://www.clarion.c...f_1259559424064.html http://www.kenwood.de/products/car/receivers/cdreiver/KDC-BT92SD/ [Beitrag von zuckerbaecker am 29. Jul 2012, 12:56 bearbeitet] |
|||
Highskillor
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 29. Jul 2012, 19:33 | ||
Hmm ok dann müsste ich mir doch noch was zulegen aber das Ding ist, dass ich jetzt nicht mehr wirklich was ausgeben, wollte sondern wirklich das, was ich schon habe verbauen wollte. Aber die Endstufen geben ja dann doch wohl schon weniger Power als ich gedacht habe aber meinst du wenn ich das folgender Maßen einbaue: An die erste Endstufe wollte ich den Sub brücken also die beiden Woofer einmal brücken und an die andere die Boxen vorne und die in der Hutablage anschließen würde dass dass nicht trotzdem ziemlich guten Sound ergibt also jetzt kein Konzert Niveau oder so aber schon was ordentliches bei rumkommt. Also wie würdest du die Power von den Endstufen einschätzen also das die schon gut sind oder eher mittelmäßig oder in was für einer Liga die spielt? Bzw. könntest du mir auch Endstufen empfehlen wo das Preis Leistungs Verhältnis Gut ist? Und 3 Fragen hätte ich dann noch: 1.) Wo kommen dann die ganzen Mitteltöne her, wenn das 2 Wege System nur Tief und Hochtöner hat und sonst nur der Sub da ist. 2.) Mir wurde von Car Akustik gesagt das Ich mir eine 100 Ampere Sicherung kaufen muss damit das Vernüftig klappt. Also vorne im Motorraum die Sicherung würdest du auch sagen das stimmt oder würde eine 60-80 Ampere Sicherung schon reichen. 3.) Welchen von den beiden Subwoofern, die ich habe würdest, du mir jetzt wirklich empfehlen weil wie ich es gehört habe sollen geschlossene Subwoofer den Bass sehr viel härter nach innen drücken. Ach ja und ich denke auch mein Radio kann ich so lassen hab eins für 90€ von Kenwood. Hoffe du kannst mir bei all diesen Fragen helfen |
|||
EisBaller
Stammgast |
#6 erstellt: 29. Jul 2012, 19:44 | ||
Zu 1) Das sind keine reinen Tieftöner sondern Tiefmitteltöner. |
|||
zuckerbaecker
Inventar |
#7 erstellt: 29. Jul 2012, 20:06 | ||
Mit 140 Watt http://musikexpress....die_Welt_135176g.jpg Ich hab Dir oben geschrieben wies geht - glaub es oder nicht. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Renegade, Blaupunkt & Hifonics Kombi ? 3LECTR0 am 08.12.2010 – Letzte Antwort am 08.12.2010 – 12 Beiträge |
Hilfe: Focal und Hifonics? Atlas100 am 04.09.2007 – Letzte Antwort am 07.09.2007 – 13 Beiträge |
kicker+hifonics bitte hilfe corsabhifi am 24.05.2012 – Letzte Antwort am 26.05.2012 – 7 Beiträge |
Blaupunkt Equalizer -mario- am 11.11.2004 – Letzte Antwort am 12.11.2004 – 4 Beiträge |
Subwoofer Hifonics oder Crunch? Milleahsen am 09.01.2016 – Letzte Antwort am 11.01.2016 – 3 Beiträge |
hifonics zx12 bp oder blaupunkt velo vbr 12? Pascal095 am 28.01.2015 – Letzte Antwort am 30.01.2015 – 18 Beiträge |
Hilfe bei Endstufe? Impulse, Hifonics? Peer0910@Bass.Leegebruch am 13.12.2007 – Letzte Antwort am 14.12.2007 – 9 Beiträge |
Hilfe! Hifonics BXI12DUAL "Welche Komponenten" Michellegtc am 01.12.2018 – Letzte Antwort am 02.12.2018 – 4 Beiträge |
Ground Zero oder Hifonics Audio_Junk am 08.01.2016 – Letzte Antwort am 20.01.2016 – 24 Beiträge |
Kaufberatung Hifonics oder Kicker xEmky am 11.10.2020 – Letzte Antwort am 13.10.2020 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.207
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.585