HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » 2 Entstufen an einem strom kabel. Beratung | |
|
2 Entstufen an einem strom kabel. Beratung+A -A |
||
Autor |
| |
kalle_bas
Inventar |
00:52
![]() |
#1
erstellt: 12. Jun 2013, |
Hi Habe vor zwei Verstärker an ein plus kabel zu hängen ( Rodek 4 Kanal ( 2X25A) und Sherwood 4 Kanal (2x30A) ) Rodeck: Fs , HS Sherwood: Brücke sub/ zwei Kanäle lehre Frage würde nicht ein 16mm²(ca 5 m) mit 60A Sicherung reichen. Da kommt ein Verteiler der dann wieder mit 2X 16 zu den stufen geht. Möchte möchte nicht zwei Kabel dicken bestellen. Oder soll ich mir lieber ein Hollywood CCA 24 ( 20mm² ( 30€) ) und dazu die Verteiler und die 16mm²Kabel. Budgetangabe: ca 70€ Grüße Kalle |
||
Nice1XD
Stammgast |
06:23
![]() |
#2
erstellt: 12. Jun 2013, |
Der Kabelquerschnitt ist auch abhängig von der Länge ![]() Wenn wir davon ausgehen dass du 5m brauchst und deine Verstärker insgesammt 110 Ampere haben, dann würde ich zu einem 50mm² Kabel als Grundversorgung tendieren. Darauf aufbauend kannst du dann hinten entscheiden, ob du das Kabel durch einen Verteiler splittest oder direkt eine Cap dafür verwendest. Nachteil bei der Cap: Wenn du es ganz sauber haben willst musst du alles nach der Cap so kurz wie möglich halten oder eben extra absichern, was aber dem Sinn der Cap nicht gerade entgegen kommt. Kosten sind in etwa die selben. Ansonsten nimm nen Verteiler mit Sicherungen. Für den Kofferraum wären dann je nach Länge schon 16mm² oder sogar nur 10mm² ausreichend. |
||
|
||
kalle_bas
Inventar |
08:59
![]() |
#3
erstellt: 12. Jun 2013, |
Ja ne ein 50mm bei den zwei stufen das kostet mehr als was die stufen werd sind ![]() |
||
LexusIS300
Inventar |
09:21
![]() |
#4
erstellt: 12. Jun 2013, |
Auch ich bin der Meinung bei Strom "Viel hilft viel", aber man kann es auch übertreiben. Hier offizielle Emma Vorgaben: ![]() Demnach reicht ein 25mm2, auch ein 20mm2 sollte bei Deiner Auslastung genug sein sofern Reinkupfer. CCA eine Nummer grösser Grüsse Markus |
||
kalle_bas
Inventar |
09:53
![]() |
#5
erstellt: 12. Jun 2013, |
Da werde ich das 25 cca nehmen . was ist das den für eine verarsche Sinus Live PowerkabelProfi Batteriekabel in (+) rotBeschreibung: - Besonders feine Einzellitzen- Lieferbar als 6mm², 10mm², 25mm², 35mm² 50mm² - besteht zur Hälfte aus 100% OFC sauerstoffreiem Kupferkabel - sowie zu 50% aus hochwertigem CCA-Kabel, mit hohem Kupferanteil. - Hochflexibel durch feine 0,12mm Einzellitze - Geflochtener und ineinander verseilter Kabelaufbau. Dan habe ich ein 150% kabel ![]() Ist es dan nicht trotzdem nur ein cca kabel ? |
||
DJ991
Inventar |
09:57
![]() |
#6
erstellt: 12. Jun 2013, |
Wer lesen kann ist klar im Vorteil: Besteht zur Hälfte (50%) aus OFC & zu 50 % aus CCA. Guck lieber hier: ![]() MfG DJ |
||
Neruassa
Inventar |
09:59
![]() |
#7
erstellt: 12. Jun 2013, |
- besteht zur Hälfte aus 100% OFC sauerstoffreiem Kupferkabel - sowie zu 50% aus hochwertigem [ ![]() Warum nicht gleich Schweißerkabel? Das von Pro Umwelt ist sehr Strack... Nimm lieber das von Elektrotools. Das kannst du dir 4 mal um den Hals wickeln. ![]() Glaube damals habe ich für 7 Meter 25mm² Kabel und 4 Kabelschuhen inkl Versand etwa 27-28€ bezahlt... H07VK - In Rot und Schwarz lieferbar - Sehr Strack H01N2 - Nur in Schwarz lieferbar - Hochflexibel [Beitrag von Neruassa am 12. Jun 2013, 10:01 bearbeitet] |
||
Scorplexify
Ist häufiger hier |
10:00
![]() |
#8
erstellt: 12. Jun 2013, |
Das Kabel besteht zu 50 % aus vernünftigem OFC-Kabel und die anderen 50% sind CCA. In meinen Augen ist das insgesamt ein CCA Kabel. Das würde ich nur nehmen wenn es 35 mm^2 Querschnitt hat. Oder eben doch zu echten 100% OFC 25 mm^2 Kabel EDIT: Neruasssa war schneller [Beitrag von Scorplexify am 12. Jun 2013, 10:01 bearbeitet] |
||
DJ991
Inventar |
10:03
![]() |
#9
erstellt: 12. Jun 2013, |
Muss ich Neru zustimmen, die H01 Leitung von Elektrotools hab ich auch & durch die Neoprenmantelung lässt es sich klasse verlegen. MfG DJ |
||
Neruassa
Inventar |
10:04
![]() |
#10
erstellt: 12. Jun 2013, |
Mittlerweile sind die Versandkosten bei Elektrotools sogar in den Keller gegangen, sodass es sich richtig lohnt, lieber dort zu bestellen. ![]() |
||
kalle_bas
Inventar |
10:34
![]() |
#11
erstellt: 12. Jun 2013, |
Ja das habe ich schon verstanden das war ja auch ein spaß mit den 150% ![]() Weil es ja so komisch geschrieben ist. Ok Scorplexify Also ist es verarsche in meinem Auge. Ich sehe es auch als ein cca Kabel. Wie ist das mit den Schweißleitung ? Sind die über haupt erlaubt im Pkw ? Man greift ja in die Fahrzeugelektronik ein müssen die kabel nicht eine bestimmte Din oder Norm erfüllen ? Grüße Kalle [Beitrag von kalle_bas am 12. Jun 2013, 10:37 bearbeitet] |
||
Neruassa
Inventar |
11:45
![]() |
#12
erstellt: 12. Jun 2013, |
99,99% OFC Funktioniert ohne Probleme. |
||
DJ991
Inventar |
11:55
![]() |
#13
erstellt: 12. Jun 2013, |
Du greifst eigentlich nicht in die Fahrzeugelektronik ein, sondern legst einen seperaten Stromkreis. Die einzige Anforderung ist die Absicherung eines Kabels spätestens 30 cm nach eine Stromquelle. CarHifi Kabel sind auch nichts anders, nur das Schweißleitungen für noch höhere Ströme gemacht sind & einfach industriell, daher wesentlich billiger. MfG DJ |
||
B.Peakwutz
Inventar |
17:06
![]() |
#14
erstellt: 12. Jun 2013, |
Hi, bitte passe den Titel noch unseren Regeln an. Das macht es nicht nur den Leuten die helfen wollen einfacher, sondern auch denjenigen, die nach Informationen suchen. Viele Grüße, Christian -Moderation-
|
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
subwoofer und entstufen kaufberatung blitz333 am 21.03.2008 – Letzte Antwort am 26.03.2008 – 78 Beiträge |
starke 2 Kanal? Kabel? Strom? Boex am 29.12.2004 – Letzte Antwort am 30.12.2004 – 14 Beiträge |
Beratung... Tim1984 am 14.05.2003 – Letzte Antwort am 19.05.2003 – 20 Beiträge |
Beratung Bassreflexkiste Golf4_trödler am 20.06.2006 – Letzte Antwort am 24.06.2006 – 4 Beiträge |
Beratung Subwoofer und Strom für meine Anlage im Astra audi_haiza am 07.02.2012 – Letzte Antwort am 12.02.2012 – 9 Beiträge |
Beratung Markaveli am 17.02.2004 – Letzte Antwort am 17.02.2004 – 8 Beiträge |
beratung Sp1d3r am 14.06.2007 – Letzte Antwort am 15.06.2007 – 14 Beiträge |
Beratung Drapu am 31.05.2005 – Letzte Antwort am 31.05.2005 – 6 Beiträge |
Beratung FS nEvErM!nD am 28.08.2007 – Letzte Antwort am 30.08.2007 – 16 Beiträge |
Beratung verstärker AMOG am 22.10.2004 – Letzte Antwort am 23.10.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedclimber74
- Gesamtzahl an Themen1.558.368
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.894