HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Neuer Bass für mein E91.alten W12 in Rente schicke... | |
|
Neuer Bass für mein E91.alten W12 in Rente schicken?+A -A |
||
Autor |
| |
spreewiesel
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:23
![]() |
#1
erstellt: 28. Nov 2015, |
Hi Leute, es stand nun ein Fahrzeugwechsel an da mein Golf schrottreif war ![]() Habe hier noch nen alten (9 Jahre) Helix W12 im original Gehäuse zu stehen welcher leider zu hoch baut und nur mit Gewalt dahin passt wo ich ihn hin haben möchte. Ich war mal bei ACR Halle und hab mich mal beraten lassen was. Da gibt es für mich bis jetzt zwei Möglichkeiten die bis jetzt preiswertesten. Max Budget würde bei 700 Euro liegen und Musikrichtung höre ich eher basslastige Mukke: DNB Trap Jungle HipHop usw. Die Ideen bis jetzt: 1. Neues Gehäuse für den W12 ca 60l relativ tief abgestimmt an einer Endstufe 400W@4ohm = 400Euro 2. Neuer AUDIO SYSTEM R 12 BR für 229Euro plus etwas bessere Endstufe = 500 euro Als 3. Möglichkeit hätte ich vllt gedacht nen zweiten W12 zukaufen gebraucht für um 30-70 Euro die beide an 900W@2ohm zuhängen. Hab das Gehäuse mal beim Händler simulieren lassen: 75L Volumen Tuningfrequenz 36hz 2 Bassreflexrohre 9cm im Durchmesser 30cm lang. Die Variante kommt mich ungefähr 650euro. Gehäuse selber bauen hab ich leider kein Plan bzw überhaupt die Möglichkeit....kein Werkzeug, Garage usw. Würde optional nochmal zur Hifigarage Leipzig fahren für eine zweite Beratung Was haltet ihr davon? Könnt ihr mir was besseres empfehlen? Auch gebraucht!? Bei fertigen Basskisten darf die Höhe 380mm nicht überschreiten. MFG |
||
deeepz
Inventar |
19:10
![]() |
#2
erstellt: 30. Nov 2015, |
Also solange die Front OEM bleibt reicht der W12 in einem neu geschusterten BR völlig aus. Wie kommst Du denn bei dem ersten Vorschlag auf 400€?! Eine Ampire MB1000.1 kostet ca. 250€ (450W@4Ohm), selbst wenn das neue Gehäuse vom Tischler gebaut wird, kostet das keine 150€. Oder kommt da noch Kabelkram dazu? Ich würde den W12 in das Standard-BR-Gehäuse packen, 60L netto mit 10er Rohr 25cm lang. Das ergibt etwa 35Hz, sollte ganz gut gehen im Kombi. Vielleicht passen die 60L sogar in die Reserveradmulde, dann bleibt der KR frei. LG deeepz |
||
Smartjaner
Inventar |
21:43
![]() |
#3
erstellt: 30. Nov 2015, |
Er war doch beim ACR ![]() aber nen Monblock bei 4 Ohm zu erwähnen....du arbeitest bestimmt bei ACR ![]() |
||
spreewiesel
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:46
![]() |
#4
erstellt: 02. Dez 2015, |
Leute erstmal danke für die Hilfe ![]() Jut dann streich ich den Audio System Woofer schon mal ein Anfang ![]() ![]() Nun zu den Preisen die Du wissen wolltest . Das Gehäuse würde er mir für 150-160 Euro bauen plus eine AUDIO SYSTEM CO 650.1 oder deine genannte Ampire Endstufe für 250 Euro. Macht in Summe ca 400 Euronen. Kabel rechne ich nicht mit, da dass alles Pippikram ist der vllt 50 Euro oder bisschen mehr kostet. Alternativ würde ich diese Stufe holen Audio System R1250.1D (ca 350 Euro), Audison SR 1Dk (ca 370 Euro) oder ähnliches. Damit hätte ich auch was für die Zukunft und der Helix bekommt an 4ohm mehr Saft. Mir ist aber auch irgendwie Lust nach mehr. Der ACR Händler meinte wenn ich ein neues Gehäuse für 2 Woofer haben möchte kommt mich das bisschen über 200 euro. Deshalb hab ich bei ebay noch mal paar gebrauchte W12 ins Auge gefasst, einen würde ich für 35-55 Euro bekommen. Mit 90 oder mehr Liter ist dieses Gehäuse (Bassreflex) wiederum sehr groß und nimmt fast die Hälfte des Kofferraums ein. Vorteil wäre da der einzelne in 60l oder in der Mulde aber würde ich mit ihm quatschen wenn es soweit ist. Es würde auch nen geschlossenes gehen für zwei W12 das wäre kleiner aber da habe ich Angst das mit der Tiefbass und Pegel fehlt. Ich persönlich glaube das der Helix in dem neuen Gehäuse und mehr Leistung wohl besser geht als im originalen Gehäuse, welches vorher im Golf verbaut war. Da hat er ca 400W bekommen. Scheint mir im Moment die beste Lösung zu sein was P/L angeht ![]() [Beitrag von spreewiesel am 02. Dez 2015, 17:28 bearbeitet] |
||
deeepz
Inventar |
23:16
![]() |
#5
erstellt: 02. Dez 2015, |
Eigentlich hat ein CB mehr Tiefbass als ein BR. Das BR fällt unterhalb der Tuningfrequenz mit ca. 24dB/Okt., das CB "nur" mit 12dB/Okt. Das BR hat nur einen Pegelzuwachs im Bereich der Tuningfrequenz. Und: was für den einen schon Tiefbass ist, ist für einen anderen erst Kickbereich. ![]() LG deeepz |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer Bass zu_LEise am 14.05.2006 – Letzte Antwort am 15.05.2006 – 3 Beiträge |
E91 Hifisystem Upgraden yabo0407 am 02.09.2022 – Letzte Antwort am 04.09.2022 – 2 Beiträge |
Komplettanlage für E91 RStefan am 29.01.2012 – Letzte Antwort am 30.01.2012 – 4 Beiträge |
E91 Soundsystem aufrüsten für 500? Basti1597 am 31.03.2019 – Letzte Antwort am 08.04.2019 – 16 Beiträge |
Welcher Subwoofer für e91 Kombi Marco1293 am 18.05.2016 – Letzte Antwort am 19.05.2016 – 4 Beiträge |
Beratung: Subwoofer + Endstufe 500-600? für E91 phantom31132 am 14.02.2020 – Letzte Antwort am 21.02.2020 – 5 Beiträge |
neuer sound bass ersieich am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 4 Beiträge |
Soundaufwertung für den BMW E91 -Tobi93- am 14.10.2015 – Letzte Antwort am 16.10.2015 – 6 Beiträge |
BMW E91 Navi Prof Lösungen Manu7-1 am 15.08.2015 – Letzte Antwort am 15.08.2015 – 2 Beiträge |
Helix W12 Freddy2287 am 27.08.2004 – Letzte Antwort am 30.08.2004 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.108 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedPoslChelock
- Gesamtzahl an Themen1.559.703
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.899