HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Zusatz Batterien für Hifonics Colossus XI | |
|
Zusatz Batterien für Hifonics Colossus XI+A -A |
|||
Autor |
| ||
Xxdocistyle82xx
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:48
![]() |
#1
erstellt: 27. Okt 2019, ||
Servus Zusammen Ich fahre einen Opel Zafira A 1,8er. Habe mir vorne schon ne Varta AGM mit 80Ah reingebaut. Betrieben werden soll eine Hifonics Colossus XI an 2 Ohm und eine GZNA 4350. Subwoofer ist vorerst mal Hifonics - MXT12DUAL Leistung 1500 Watt RMS, Impedanz 4+4 Ohm So jetzt meine Frage 2 Zusätzliche Batterien in den Kofferraum je 80Ah reicht das ? Und wenn ja kann ich da auch normale AGM nehmen oder sollen es welche aus dem Car Hifi Bereich sein wie Hollywood und co ? Oder würde auch eine reichen mit 120 ah ? Oder soll ich lieber 4 kaufen mit je 40 ah ? Leitung ist mit 50mm² schweißerkabel verlegt. Danke schonmal bzw könnte ich ja die colossus an 4 Ohm laufen lassen bei den Sub oder dann würde sie nicht soviel Strom ziehn wie im 2 Ohm betrieb ? |
|||
Neruassa
Inventar |
08:15
![]() |
#2
erstellt: 28. Okt 2019, ||
Wie möchtest du denn die Colli an 4 Ohm laufen lassen, wenn du 2 Woofer mit je 4 Ohm hast?
Denke, das ist ein guter Weg.
2x80 = 160Ah 4x40 = 160Ah |
|||
Alt_und_Laut
Hat sich gelöscht |
08:37
![]() |
#3
erstellt: 28. Okt 2019, ||
moin. da die colli gerne auch spöttisch als "akustischer durchlauferhitzer" bezeichnet wird, kann ich bei einer anschlussimpedanz von 2 ohm nur dazu raten soviel batteriekapazität wie möglich ins auto zu bauen. und zeitnah einen möglichst großen generator, wobei beim typischen opelgenerator bei 120 ampere schluss ist ![]() sicherlich lässt sich mit einem eigenbauhalter auch ein größerer generator verbauen, da ich aber selber dafür zu faul war, kann ich mit keiner vorlage dienen ![]() gruß michael |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
? ? ? Colossus XI oder Colossus XX ? ? ? King.Joti am 05.11.2004 – Letzte Antwort am 06.11.2004 – 9 Beiträge |
Hifonics X3 COLOSSUS Kaufi333 am 08.10.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2009 – 9 Beiträge |
Hifonics Colossus fazer_2004 am 20.02.2004 – Letzte Antwort am 23.02.2004 – 18 Beiträge |
Unterschied Colossus XI zur XI FE? Schorrschi am 08.03.2006 – Letzte Antwort am 08.03.2006 – 6 Beiträge |
zusatz batterien sinnlos? Tak69 am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 26.11.2004 – 23 Beiträge |
Hifonics Colossus XI oder XX? Digital oder Analog? ice77 am 13.09.2004 – Letzte Antwort am 14.09.2004 – 18 Beiträge |
polo 86C und hifonics colossus XI welcher sub? ElKaputo am 02.03.2008 – Letzte Antwort am 09.03.2008 – 3 Beiträge |
Suche Subwoofer für Colossus XI FE L3n_7 am 13.10.2013 – Letzte Antwort am 13.10.2013 – 15 Beiträge |
Hifonics XX Colossus II And1l3 am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 5 Beiträge |
Colossus XI FE vs. Steg K 2.04 DarkSubZero am 25.02.2008 – Letzte Antwort am 29.02.2008 – 151 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.818