HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Anschluss von Zusatzbatt an Verteilerblock | |
|
Anschluss von Zusatzbatt an Verteilerblock+A -A |
||
Autor |
| |
qwertz753
Stammgast |
00:40
![]() |
#1
erstellt: 17. Jun 2006, |
Hallo, Ich überfall euch gleich mal mit nem tollen bild: ![]() ![]() Kann ich das so machen (wegen absicherung und nutzen)? Also das Kabel von der Starterbatt vorne direkt an den Verteiler und von dem dann jeweils Abgesichert an die Zusatzbatterie und an die Endstufen? Oder sollte die Zusatzbatt direkt am Ladekabel hängen? vielen Dank und Gruß Tobias |
||
thakikka
Ist häufiger hier |
07:49
![]() |
#2
erstellt: 17. Jun 2006, |
Fast genau so habe ich es auch gelöst, jedoch habe ich kurz vor der Kupferschiene in dem Ladekabel von der Starterbatterie noch eine ANL eingebaut. Die andere ist dann zwischen Kupferschiene und Zusatzbatterie. Zu den Endstufen selbst habe ich dann nicht mehr extra abgesichert, da ich eh die ganze Zeit den 50mmm² Querschnitt halte. Hoffe, ICH habe da keinen Denkfehler?... |
||
|
||
morphii
Inventar |
01:26
![]() |
#3
erstellt: 18. Jun 2006, |
Kann man so machen aber ich würde mir die Kupferschiene sparen und das Ladekabel direkt an den (+) Pol der Zusatzbatterie anschließen... Und dann halt ebenfalls vom (+) Pol zur Endstufe... Und ich würde das Massekabel der Endstufe am (-) Pol der Zusatzbatterie anschließen! |
||
thakikka
Ist häufiger hier |
07:12
![]() |
#4
erstellt: 18. Jun 2006, |
morphii
Inventar |
10:25
![]() |
#5
erstellt: 18. Jun 2006, |
qwertz753
Stammgast |
12:13
![]() |
#6
erstellt: 18. Jun 2006, |
im moment hab ich alles (zwei Endstufen+Ladekabel) auch direkt an der Batt hängen und das ist schon sehr eng weil die Pole nicht wirklich lang sind. aber wenn ich demnächst noch zwei Stufen dazu kommen wirds definitiv zu eng war auf dem bild nur zu faul vier endstufen hinzumalen ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
zusatzbatt? kunobk am 19.04.2008 – Letzte Antwort am 10.05.2008 – 11 Beiträge |
Verteilerblock 10mm² freek0815 am 28.07.2005 – Letzte Antwort am 28.07.2005 – 7 Beiträge |
verteilerblock?woher? der-eine am 14.07.2005 – Letzte Antwort am 15.07.2005 – 15 Beiträge |
Zusatzbatt an zwie Amps WooFer_woLfgAng am 13.05.2005 – Letzte Antwort am 19.09.2005 – 35 Beiträge |
Verteilerblock 50mm² Lorenz1988 am 02.09.2008 – Letzte Antwort am 08.09.2008 – 17 Beiträge |
Kapazität Zusatzbatt Heimwerkerking am 01.10.2006 – Letzte Antwort am 09.10.2006 – 20 Beiträge |
Masse auch über Verteilerblock?? llsergio am 28.06.2004 – Letzte Antwort am 28.06.2004 – 3 Beiträge |
wohin mit zusatzbatt.? der-eine am 03.07.2005 – Letzte Antwort am 04.07.2005 – 19 Beiträge |
lichtflackern trotz zusatzbatt. bruce_will_es am 05.02.2010 – Letzte Antwort am 25.02.2010 – 42 Beiträge |
Verteilerblock hinter das Cap setzen? DreamWarrior am 24.01.2006 – Letzte Antwort am 25.01.2006 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedTlow22
- Gesamtzahl an Themen1.558.519
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.207