HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Endstufe im zimmer anschliessen | |
|
Endstufe im zimmer anschliessen+A -A |
||
Autor |
| |
don_waldo_
Ist häufiger hier |
01:08
![]() |
#1
erstellt: 26. Jul 2006, |
moinsen, habe ne endstufe .. woltle die in meinem zimmer verbauen .. aber das prob ist ich weis nicht wo ich den sub anschliessen soll .. wo/wie ich die endstufe mit strom versorge .. köennt ihr mir das genau erklären . habe noch keine car hifi anlage verbaut .. (wenns geht auch bilder plz) MFG don |
||
Wuchzael
Inventar |
01:12
![]() |
#2
erstellt: 26. Jul 2006, |
Also Car-Hifi gehört grundsätzlich erstmal ins Auto, was ja der Name an sich "CAR-Hifi" schon sagt ![]() Im Zimmer kannst du sowas nur mit einem Netzteil (welche SEHR! teuer sind) betreiben, oder du musst eine (GASDICHTE!) Autobatterie (Blei-Gel Akku zB) verwenden und diese gelegentlich aufladen. Anschließen ist jetzt nicht sooo schwer ![]() ![]() Was für ne Endstufe und was für nen Subwoofer haste dir denn da besorgt? Grüße! |
||
|
||
Dimensionsschlurfer
Stammgast |
08:14
![]() |
#3
erstellt: 26. Jul 2006, |
Bemüh mal die Suchfunktion, das Thema ist schon bis zum Brechreiz diskutiert worden... |
||
don_waldo_
Ist häufiger hier |
11:00
![]() |
#4
erstellt: 26. Jul 2006, |
argh , ich habe eine 1800 watt FIRST Austria endstufe und eine basskiste (ka wie viel watt ist von nem freund) kleine frage kann man da nicht einen schaltkreis löten ? wo ich paar wieder stände rein knalle von 320 v auf 18 v und 15a bringe ?(habe es ina schule gelernt wie das geht ... ) (vllt dumm die frage aber das ist ja ein forum^^) MFG don |
||
nOerkH
Stammgast |
11:20
![]() |
#5
erstellt: 26. Jul 2006, |
dann nochmal ganz schnell zurück in die schule mit dir ... ![]() ![]() |
||
hg_thiel
Inventar |
11:23
![]() |
#6
erstellt: 26. Jul 2006, |
Du brauchst ein taugliches Ladegerät von zum Beispiel Güde oder Einhell. Kost aber nicht grad wenig. Wenn du ein billiges dran tust geht das direkt kaputt im schnellsten fall oder raucht nach ein paar minuten ab. ![]() wieso willst du das überhaupt ins zimmer stellen ? abgesehen davon das es billigkram ist und im zimmer noch schlechter klingt als im auto ![]() |
||
f4lt3r
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:13
![]() |
#7
erstellt: 26. Jul 2006, |
mitein paar widerständen zusammenlöten ist es nicht getan. du solltest bedenken das da ein paar Ampere dann durchfließen die Widerstände glühen dir direkt durch und vermutlich schmilzt die platine leicht an. wenn du pech hast kriegste die 230V direk auf deine endstufe und die raucht dir dann auch ab. Bei soetwas sollte man auf garkeinen fall pfuschen. du solltest dir überlegen einen Verstärker für den 230V bereich zuzulegen oder dir einen vernünftigen Spannungswandler zuzulegen der entsprechend die ampere bringt. bei dem Spannungswandler wäre darauf zudem zu achten das er einen Gleichrichter integriert hat. |
||
GrannySmith
Stammgast |
17:29
![]() |
#9
erstellt: 26. Jul 2006, |
ähhmmm ... Habt ihr auch den Unterschied zwischen Gleich- und Wechselstrom gelernt? ![]() Mit der Variante legst Du höchstens Euer Haus in Schutt und Asche. ... egal, selber löten läuft nicht - son Schaltnetzteil kostet ne Menge Geld, und das nicht, weil die Hersteller und Händler gemein sind! ![]() Verkauf die Stufe, hol Dir nen netten kleinen Home-Verstärker und gut! Alles andere bringt nichts! nader! |
||
Tylon
Inventar |
17:44
![]() |
#10
erstellt: 26. Jul 2006, |
wieso hab ich keine endstufe mit 1800 Watt ![]() muss ich wohl noch etwas sparen ![]() aber lies vielleicht mal ![]() und LASS das mit widerständen löten. wenn absolut keine grundlagen vorhanden sind, sollte man nicht sachen löten, die an die hausverkabelung sollen. |
||
sthpanzer
Inventar |
17:51
![]() |
#11
erstellt: 26. Jul 2006, |
da gibbet so 230V auf 12V Steckernetzteile für so 8Euro bei Ebay, die passen zu der Stufe wie die Fast auf Auge..... Man könnte aber auch nen 10Euro Radio für zuhause bei Ebay kaufen, dass knallt sicher mehr... |
||
maschinchen
Inventar |
06:37
![]() |
#12
erstellt: 27. Jul 2006, |
Ich schließe das Thema, weil die Suchfunktion mehr als genug zu diesem Thema ausspucken dürfte... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anschliessen ?! Thooradin am 29.11.2005 – Letzte Antwort am 30.11.2005 – 4 Beiträge |
Lüfter anschliessen? Hubasepp am 16.05.2004 – Letzte Antwort am 17.05.2004 – 5 Beiträge |
Lautsprecher anschliessen Wishmaster944 am 19.09.2004 – Letzte Antwort am 19.09.2004 – 7 Beiträge |
wie anschliessen?????? dop3 am 08.07.2004 – Letzte Antwort am 09.07.2004 – 5 Beiträge |
lautsprecher an autoradio UND endstufe anschliessen? bullimichel am 04.11.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2006 – 9 Beiträge |
Anschliessen eines PowerCaps? SoundDoctor am 10.10.2006 – Letzte Antwort am 18.10.2006 – 26 Beiträge |
Sub - Wie anschliessen ??? tomekk81 am 07.05.2004 – Letzte Antwort am 07.05.2004 – 11 Beiträge |
AutoEndstufe zuhause anschliessen? Montana77 am 17.01.2012 – Letzte Antwort am 02.02.2012 – 62 Beiträge |
2ten Verstärker anschliessen Schredder am 21.04.2004 – Letzte Antwort am 21.04.2004 – 2 Beiträge |
Radio anschliessen! Gamml0r am 21.04.2005 – Letzte Antwort am 23.04.2005 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitglied_cee_
- Gesamtzahl an Themen1.558.554
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.952