HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Warum entläd sich Kondensator ? | |
|
Warum entläd sich Kondensator ?+A -A |
||
Autor |
| |
prefix
Stammgast |
09:36
![]() |
#1
erstellt: 19. Aug 2006, |
High warum entläd sich ein Dietz 1Farad Cap wenn man in von der Batterie trennt ? es dauert so ca. 5 mins dann ist der komplett entladen ... ohne die anschlüsse belegt zu haben .. ist das normal ? |
||
nOerkH
Stammgast |
14:05
![]() |
#2
erstellt: 19. Aug 2006, |
dass er in 5 min entladen is is keinesfalls normal, noch garantie drauf? dann mal umtauschen ... |
||
|
||
VSint
Inventar |
15:46
![]() |
#3
erstellt: 19. Aug 2006, |
ist es nicht so, dass caps sich mit ladeelektronik auch automatisch entladen, wenn sie sich auch schon selber laden. das könnte so einiges erklären. wie ist es wenn du den wieder anschliesst? funzt er dann problemlos weiter??? MfG |
||
nOerkH
Stammgast |
20:32
![]() |
#4
erstellt: 19. Aug 2006, |
also bei mir würd sich dadurch gar nix klären ... versteh überhaupt net was du meinst ... |
||
prefix
Stammgast |
16:17
![]() |
#5
erstellt: 20. Aug 2006, |
high also ich weis net ob der ne ladeelekt. hat deswegen hab ich den immer mit widerstand geladen .. auch wenn er nach 5mins wieder entladen war hab ich ihn auch wieder nur mit widerstand geladen ... wollte ja net riskieren das er mir explodiert ... verständlich wohl |
||
FloMann
Stammgast |
18:13
![]() |
#6
erstellt: 20. Aug 2006, |
Hab jetzt net nachgerechnet ob 5 min bei 1 Farad normal sind oder net.. Aber es ist normal das sich jeder Kondensator mit der Zeit entlädt. Jeder Kondi hat nen Parasitären Parallel Widerstand, ne frage der Güte. es gibt halt nunmal nix was gaaaaanz frei von verlusten arbeitet. |
||
prefix
Stammgast |
18:03
![]() |
#7
erstellt: 21. Aug 2006, |
mkay dankeschön |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Entläd sich meine bat. automatisch? robert.maier1212 am 24.05.2010 – Letzte Antwort am 24.05.2010 – 10 Beiträge |
Kondensator-Powercap Verschmort Warum? Maik0484 am 25.05.2010 – Letzte Antwort am 27.05.2010 – 8 Beiträge |
kondensator laden ronins2 am 10.05.2005 – Letzte Antwort am 10.05.2005 – 8 Beiträge |
Batterie entläd sich, Verstärker hat Dauerstrom? Felix_1988 am 08.09.2009 – Letzte Antwort am 16.09.2009 – 22 Beiträge |
Kondensator MLT7 am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 02.02.2007 – 17 Beiträge |
Kondensator??? smarty111 am 12.02.2004 – Letzte Antwort am 15.02.2004 – 9 Beiträge |
Kondensator hörnle am 31.08.2003 – Letzte Antwort am 01.09.2003 – 4 Beiträge |
Kondensator sorjo am 12.06.2004 – Letzte Antwort am 13.06.2004 – 5 Beiträge |
Kondensator? Zylinder84848 am 19.08.2004 – Letzte Antwort am 20.08.2004 – 42 Beiträge |
Kondensator?? Shockone am 15.11.2004 – Letzte Antwort am 21.11.2004 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.559
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.157