HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Cap Kältempfindlich? | |
|
Cap Kältempfindlich?+A -A |
||
Autor |
| |
Mproper
Stammgast |
15:55
![]() |
#1
erstellt: 15. Jan 2009, |
Meine Suche hat nicht ergeben, also verzeihe mir meine eventuell dumme Frage. Seitdem es so kalt ist, habe ich bemerkt, das mein Cap ( 1F Dietz ca 3 Monate alt) die ganze zeit pfeift. Er soll das eigentlich nur beim Einschalten und eben bei Unterspannung machen, aber meiner piept beim Einschalten und wärend des Betriebes, das hat er als es wärmer war nicht getan, mir ists aufgefallen als ich eine längere Strecke gefahren bin( > 150km) und ich von der Ab runter fuhr und das Radio leiser gemacht habe. Jetzt im Moment fahre ich eher selten ( 2-3 mal die Woche ) und dann auch nur recht kurze Strecken. Meine Batterie ist allerdings recht neu und voll ( 80Ah ) und ich habe auch noch eine kleine Zusatzbatterie verbaut ( 18AH). Kann das nun sein, das Caps kältempfindlich sind?? Ich hab allerdings noch nicht nach dem Teil geschaut, da ich grade im Freien Schrauben muß, mir das zu kalt ist, mein Cap schön eingebaut ist und ich noch nicht wirklich zeit und Gelegenheit dazu hatte, daher mache ich mir nur grad ein paar Gedanken darüber. Die Elekronik habe ich noch drauf, die kommt aber ab, wenns etwas wärmer wird, das Geblinke, das man trotz dem Einbau sieht nervt mich ein bißchen. |
||
mr.booom
Inventar |
22:14
![]() |
#2
erstellt: 15. Jan 2009, |
Auch Elektrolyt hat nen Gefrierpunkt ![]() Kurzes googlen ergab ne Grenze von -20°C bzl. der Betriebstemperatur ... so jedenfalls die erste Seite der Ergebnisse ![]() |
||
|
||
lombardi1
Inventar |
23:15
![]() |
#3
erstellt: 15. Jan 2009, |
wernerlicious
Ist häufiger hier |
23:34
![]() |
#4
erstellt: 15. Jan 2009, |
Die Suchfunktion gibt einem schon das erwünschte Ergebnis Großes Lob Lg Marcel |
||
Mproper
Stammgast |
09:11
![]() |
#5
erstellt: 16. Jan 2009, |
Tja, dann habe ich meine Suche wohl falsch formuliert. Bin ja dann mal gespannt, ob der sich wieder normal verhält, wenns wieder wärmer ist... |
||
PhobosX_ITD
Ist häufiger hier |
22:00
![]() |
#6
erstellt: 16. Jan 2009, |
also ioch habe zuur zeit auch das problem, dass mein caap öfters piept und schwach ist, obwohl ich schon ein paar meter gefahren bin...das ist im sommer nicht so?! liegt das am einfrieren? |
||
lombardi1
Inventar |
22:20
![]() |
#7
erstellt: 16. Jan 2009, |
So kalt war es glaub ich nicht ![]() Batterie müüüüüüde ? mfg Karl |
||
Goatless
Ist häufiger hier |
23:03
![]() |
#8
erstellt: 16. Jan 2009, |
Deine batterie leistet bei den temperaturen vllt 70% oder weniger der normalen leistung dann kommt noch heizung klimaanlage licht und alles dazu klar das da was in die knie geht was de ausprbieren könntest fahr einfach ma 50km mit deinem auto (anlage aus) und dann probiers nochmal dann müsste die batterie besser geladen sein und deinen cap besser versorgen gruß Goat |
||
PhobosX_ITD
Ist häufiger hier |
11:54
![]() |
#9
erstellt: 17. Jan 2009, |
ok, werd ich nachher mal ausprobieren |
||
speedcore
Inventar |
11:59
![]() |
#10
erstellt: 17. Jan 2009, |
Ich hab den Verdacht, dass die Elektronik u.U. Strom zieht. Ich hab mein Cap ausgebaut und seit dem keine Entleerungen mehr und Auto startet ohne Probleme. Oder hast du n extra remote Anschluß an dem Ding? |
||
lombardi1
Inventar |
12:04
![]() |
#11
erstellt: 17. Jan 2009, |
Morgen Die paar mA die die Elektronik eines Capes zieht, entleeren keine Batterie so schnell. mfg Karl |
||
speedcore
Inventar |
12:06
![]() |
#12
erstellt: 17. Jan 2009, |
würd ich auch behaupten, aber vielleicht ist das Ding auch defekt .. Testen fällt ja etwas schwer ![]() |
||
Mproper
Stammgast |
11:52
![]() |
#13
erstellt: 18. Jan 2009, |
Piept immer noch... Batterie ist laut Ladegerät 75% voll. Werde die einfach mal nachladen. Und ja mein Cap hat nen Remoteanschluß, der auch angeschlossen ist, der Kondensator sollte eigentlich drin bleiben, weil er als Verteiler dient. Vor allen Dingen piept er ja immer, das heißt auch wenn man ganz leise hört ( bei lauter hört man den ja nicht)oder den Ton ganz wegdreht. Alt ist der Cap nicht, ca 3 Monate. |
||
lombardi1
Inventar |
12:38
![]() |
#14
erstellt: 18. Jan 2009, |
Was machst Du dann rum? Zurück damit. Vielleicht hat auch die Elektronik einen Schuss weg. mfg Karl |
||
Goatless
Ist häufiger hier |
14:43
![]() |
#15
erstellt: 18. Jan 2009, |
Kassenzettel genommen und ab damit zum händler der tauscht en dir um |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dietz Power Cap 1F 0711panzer am 24.04.2006 – Letzte Antwort am 10.05.2006 – 20 Beiträge |
Defekte Dietz 1F cap ElKaputo am 09.09.2008 – Letzte Antwort am 26.11.2008 – 16 Beiträge |
Cap piept Heimwerkerking am 25.12.2006 – Letzte Antwort am 26.12.2006 – 10 Beiträge |
Dietz Cap blaue LED blinkt (Unterspannung?) X-TR4 am 14.06.2008 – Letzte Antwort am 16.06.2008 – 4 Beiträge |
Dietz 1.2 Farad Cap defekt? beetlemax am 22.12.2004 – Letzte Antwort am 23.12.2004 – 7 Beiträge |
Boa Cap pfeift nur noch !!! schwermetaller am 07.03.2004 – Letzte Antwort am 29.03.2004 – 40 Beiträge |
Powercap piept und blinkt darkser am 04.08.2007 – Letzte Antwort am 07.08.2007 – 7 Beiträge |
cap entladen. Billy79 am 12.09.2006 – Letzte Antwort am 12.09.2006 – 10 Beiträge |
Dietz Cap Problem audio-held am 12.12.2008 – Letzte Antwort am 19.12.2008 – 9 Beiträge |
frage zur ladelampe beim cap Darkstrike88-88 am 10.03.2008 – Letzte Antwort am 11.03.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.949 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddarlabeier
- Gesamtzahl an Themen1.559.355
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.452