HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » "Protect" Kenwood KVT 526 | |
|
"Protect" Kenwood KVT 526+A -A |
||
Autor |
| |
elastic
Stammgast |
14:11
![]() |
#1
erstellt: 15. Apr 2013, |
Hallöchen allereseits, seit gestern ist mein ![]() Das Problem hatte ich schon öfters, war deswegen auch schon bei meinem Händler gewesen. Der hat damals einfach auf den Resetknopf gedrückt und gut war, ging wieder. Seit dem hatte ich das auch so gemacht, nur seit gestern geht gar nix mehr. Nicht mal reseten will das Radio. Garantie ist abgelaufen, also möchte ich es erstmal selber probieren bevor ich wieder den weiten Weg zum Händler fahren muss. Was ist wahrscheinlich, was sollte ich überprüfen? Wie sieht es mit Softwarefehlern aus, lieber gleich einschicken bevor ich alles auseinander nehme (weil das Auto ja über Nacht stand, was soll sich da also verändert haben an der Anlage...)? Edit: Wenn ich das Radio resete und neu starte, kommt aus den hinteren Lautsprechern ein kurzes Knacken, bevor wieder Protect erscheint. Das war bei den früheren Protect-Zuständen nie der Fall. [Beitrag von elastic am 15. Apr 2013, 14:13 bearbeitet] |
||
Car-Hifi
Inventar |
18:58
![]() |
#2
erstellt: 15. Apr 2013, |
Tach auch, mit hoher Wahrscheinlichkeit bemerkt das Radio einen Kurzschluss seiner Lautsprecherleitungen; entweder eines Lautsprechers oder einer Leitung gegen Masse. Als ersten Test könntest Du den Lautsprecherstecker aus dem Adapter ziehen. Geht dann das Radio (evtl. nach einem Reset) wieder an, kennst Du Deine Baustelle. |
||
elastic
Stammgast |
06:57
![]() |
#3
erstellt: 16. Apr 2013, |
ok dankeschön ![]() |
||
elastic
Stammgast |
11:09
![]() |
#4
erstellt: 25. Apr 2013, |
Problem gefunden ![]() Kurzschluss in einem LS Kabel bei der Kabeldurchführung Kofferraum-Heckklappe (Astra F Caravan). Repariert hab ich es noch nicht, bisschen das Kabel verdreht und es läuft wieder. Natürlich keine Dauerlösung, aber viele Kabel sind an dieser Stelle porös und sehen brüchig aus. Bevor ich jetzt noch mehr kaputt mache durch Rumfummeln, lasse ich es erstmal so. Immerhin weiß ich ja jetzt, wo der Fehler sitzt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kenwood KVT-725DVD Defekt Golf3_16v am 08.04.2007 – Letzte Antwort am 08.04.2007 – 4 Beiträge |
Kenwood KVT-729 - Speicherproblem BloodFreak am 30.08.2007 – Letzte Antwort am 01.07.2008 – 11 Beiträge |
Kenwood Kvt 729 DvD Tascone am 17.09.2010 – Letzte Antwort am 19.09.2010 – 4 Beiträge |
Kenwood KVT 627 Bildschirm flackert! alfaschlange am 22.03.2008 – Letzte Antwort am 25.03.2008 – 2 Beiträge |
Kenwood KVT-627 Bluetooth Frage. gonzo012 am 01.05.2009 – Letzte Antwort am 15.10.2009 – 6 Beiträge |
Fehlermeldung bei Kenwood KVT 627DVD NP2.0SLX am 13.01.2010 – Letzte Antwort am 06.05.2012 – 8 Beiträge |
KVT-522DVD dj_flipper am 20.09.2008 – Letzte Antwort am 19.10.2008 – 3 Beiträge |
Kenwood KVT-725DVD Sub-Out Verstärkung? freakatzz am 08.06.2006 – Letzte Antwort am 09.06.2006 – 7 Beiträge |
Kenwood KVT DVD 524 Displaypositions Problem renedd64 am 02.04.2010 – Letzte Antwort am 25.12.2010 – 23 Beiträge |
Kenwood KVT 729 Speichert nicht, defekt ? stefan1650 am 28.05.2011 – Letzte Antwort am 02.06.2011 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedTorlen
- Gesamtzahl an Themen1.558.557
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.087