HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » JVC KD-LH 7 R | |
|
JVC KD-LH 7 R+A -A |
||
Autor |
| |
Creap
Neuling |
21:04
![]() |
#1
erstellt: 02. Sep 2003, |
Hallo ersteinmal bin der Neue ![]() So kommen wir nun einmal zu meiner Frage. Wie man es aus dem Topic entnehmen kann geht es um das JVC KD-LH 7 R welches ich mir zulegen moechte. Da ich nicht jemand bin der ueber 200 € fuer sein Autoradio ausgeben will habe ich mich nach langem suchen fuer das oben genannte entschieden. Ich wuerde nun einmal gerne in Erfahrung bringen wie es sich im gebrauch so macht, sprich die jeniegen unter euch die es haben koennten ja ihre Meinung dazu sagen. Ich habe auch schon die suche Funktion benutzt und auch etwas gefunden was mir aber bissel zu uninformativ war, was aber nicht bedeuten soll das ich hier ellenlange Texte als Antwort erwarte. Desweiteren wuerde mich genau interessieren wie es denn mit variablen bit Raten zurechtkommt. Dann waehre es noch nett zu erfahren wie es sich im vergleich mit dem KD-LH 70 R schlaegt da ich bisher von der JVC Homepage nur erkennen konnte das das 7 R im gegensatz zum 70 R keine Subwoofer-Ausgänge mit Lautstärkeregler, Vergoldete Line-Ausgänge (2 Stueck), +/-10 Taste, RDS, HS-II Tuner, Silberlook hatt. Wuerdet ihr auf eins der eben genannten Leistungsmerkmale verzichten? Das wars im grossen und ganzen, ich hoffe ihr koennt mir helfen. MfG Creap |
||
Psychodelic79
Stammgast |
21:13
![]() |
#2
erstellt: 02. Sep 2003, |
Nimm Dir lieber ein günstiges Pioneer,Clarion oder Alpine. Hast Du mehr Freude mit.Die klingen auch besser.Du kannst auch mal bei ebay gucken.Da bekommst du für 200 Euro schon gescheite Radios. |
||
|
||
Creap
Neuling |
21:04
![]() |
#3
erstellt: 03. Sep 2003, |
Ich moechte nicht hoeren welches besser ist(R 7 vergleich R 70 nicht gemeint), ich will wissen wie es mit dem genannten ausschaut. Das soll nicht boese gemeint sein ich freue mich immer auf Antworten. MfG Creap |
||
mortuary
Stammgast |
06:49
![]() |
#4
erstellt: 04. Sep 2003, |
Also ich hab das 70R, und bin eigentlich voll zufrieden damit. Von den Bitraten hab ich schon haufenweise probiert, hat er auch alles geschluckt, nur mit variabler Bitrate hab ich noch nicht probiert. (Zumindest nicht dass ich es Wusste). Ein Kumpel von mir hat sich das 7 R Gekauft und er ist eigenltich auch voll zufrieden. Subwoofer-Ausgänge mit Lautstärkeregler: Super Feature wenn du anlagemäßig was machen willst ist das fast ein Muss. Vergoldete Line-Ausgänge (2 Stueck): Naja, würd ich jetzt nicht so als unbedingt Notwendig bezeichnen. Silberlook kommt in meinem Corsa richtig gut! ![]() Ich bin mir jetzt nicht sicher, ich glaube dass man beim 70 R zusätzlich noch auf DAB nachrüsten kann. Nur ob das beim 7R auch geht kann ich nicht sagen. Wenn du noch Fragen zu den beiden Radios hast kann ich mich mal schlaumachen. Hoffe ich hab dir geholfen. |
||
Corsa_b
Hat sich gelöscht |
06:56
![]() |
#5
erstellt: 04. Sep 2003, |
Moin, bei 70r ist dab nachrüstber... 279 euro listenpreis vk... |
||
Werner_B.
Inventar |
07:34
![]() |
#6
erstellt: 04. Sep 2003, |
Creap, ich habe das KD-SX992R von JVC. Benutze mal die Suchfunktion, kann jetzt nicht wieder alles nochmal aufschrieben. Beide Geräte sind intern weitestgehend baugleich, nur das Frontdesign ist anders. Insgesamt bin ich seit über einem Jahr zufrieden. CD (auch -RW) laufen auch auf Rüttelstrecken einwandfrei. Einbau etwas kompliziert, weil nicht ganz exakt passend (Blaupunkt war im gleichen Auto vormals wirklich nur Ritsch-Ratsch-Schnapp, beim JVC musste ich einiges "hinfummeln"). Gruss, Werner B. |
||
mortuary
Stammgast |
07:54
![]() |
#7
erstellt: 04. Sep 2003, |
Was fürn Auto hast du denn? Bei mir passte es super rein.. Wie du beim Blaupunkt beschrieben hast: Ritsch - Ratsch - Klack ![]() |
||
Creap
Neuling |
12:02
![]() |
#8
erstellt: 04. Sep 2003, |
Danke schonmal fuer die Antworten bisher, denke werde das K 70 nehmen. Melde mich dann wieder wenn es eingebaut ist und ich erste Ergebnisse liefern kann. Bis dahin machts gut. MfG Creap |
||
Werner_B.
Inventar |
12:11
![]() |
#9
erstellt: 04. Sep 2003, |
mortuary,
Mitsubishi Carisma (99er - altes Modell). Der Stift auf der Rückseite zum Einpassen mit Gummimuffe in die hintere Aufnahme im Armaturenbrett war viel zu kurz. Habe mir im Baumarkt eine Gewindestange gekauft und passend gesägt. Zudem sitzt das Radio im Einbaurahmen nicht ganz perfekt, so dass der leichte Zierkunststoffrahmen auf der Front teilweise aus seinen Klick-Halterungen gesprungen ist. Letzteres ging mit etwas Nachbiegen und Abpolstern mit Tesaband an den richtigen Stellen zu richten. War beim Blaupunkt alles nicht nötig ... (und auch nicht beim Becker, das ich ganz am Anfang mal drin hatte). Der Blaupunkt-Einbaurahmen und die Bügel zum Entriegeln machen generell einen wesentlich stabileren Eindruck (dito Becker). Die JVC-Bügel (eigentlich nur dünne Bleche) verbiegen sehr leicht und das Rausnehmen ist ebenfalls mit etwas Fummeln verbunden. Es hat mich letztlich nicht sooo sehr gestört, weil man den Ein-/Ausbau ja nun nicht alle Tage macht, und die Kiste ansonsten sehr tauglich ist für den Preis. Gruss, Werner B. [Beitrag von Werner_B. am 04. Sep 2003, 12:16 bearbeitet] |
||
Zomby
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:02
![]() |
#10
erstellt: 05. Sep 2003, |
hoi nach langen rumschauen bin ich auch auf das JVC KD-LH7R aufmerksam geworden, nun ist meine Frage ob das auch einwandfrei in das Auto passt. Ichhab ein Mercedes A-klasse, und wollte wissen obs da ne spezielle verkabelung gibt, oder sonstige probleme Danke schonmal |
||
Werner_B.
Inventar |
09:07
![]() |
#11
erstellt: 08. Sep 2003, |
JVC hat ISO-Anschluss. Adapter von ISO auf spezifisches Automodell gibt's praktisch überall (MM, Saturn, Autoradiodienste etc etc). Gruss, Werner B. |
||
Thomas_S
Neuling |
02:48
![]() |
#12
erstellt: 09. Sep 2003, |
Hallo alle zusammen, bin auch auf der Suche nach einem neuen Radio. Habe auch schon mehrere Geräte in der engeren Auswahl. Das wären: 1. JVC KD-LH7R, ca 165-189 EUR mehrfach schon erwähnt und gelobt aber live noch nicht gesehen (soll sich ändern) 2. JVC KD-S891R, ca. 150 EUR z.Zt. das günstigste, das ich finden konnte, Hab's mir auch schon angeschaut, Klang fand ich richtig gut, aber der Lautstärke- Regler bzw. Multifunktions-Regler auf der linken Seite kommt mir vor wie Spielzeug, das gleich abbricht, ausserdem wackelt die ganze Front reichlich während der Bedienung. MP3-Funktionen kann ich (noch) nicht beurteilen. 3. Pioneer DEH-3500MP, ca. 175-190 EUR soll im Test sehr gut abgeschnitten haben (insbesondere die MP3-Funktionen) und wäre sicherlich eine Alternative zu (1). Display und Bedienfelder wirken sehr aufgeräumt, worauf ich mehr Wert lege als auf den letzen Firlefranz. Ich will mir heute dieses Radio mal im nächsten Car-HiFi-Laden anschauen und testen, ob das wirklich so gut ist. Ich hatte vorher auch schon ein Pioneer mit Wechsler. ![]() Das war ein super Teil (damals, vor 11 Jahren auch entspr. teuer). Von zwei Radios habe ich inzwischen weiter Abstand genommen. Und zwar erstens Sony MP40, zwar recht hübsch und auch sauber verarbeitet, konnte mich aber im Klang mit Standard-Boxen - ohne Endstufe - nicht überzeugen. Zweitens Roadstar CD 802MP/FM. Nach etlichen negativen (schon an Morddrohungen reichende) Bewertungen dieses und ähnlicher Radios habe ich mich nun ausdrücklich davon distanziert. Habe selbst schon ein Billigteil im Fachmarkt (89 EUR) getestet und war auch nicht zu begeistern. Die Tasten gaben einem das Gefühl nach dem dritten mal drücken braucht man einen Hammer. So also im Moment zieht es mich eher zum Pioneer, aber wenn jemand noch nützliche Infos oder weitere Alternativen anbieten kann, dann bitte schön. ![]() Gruß, Thomas S. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Radio JVC KD-LH 911 Pat^ am 22.08.2005 – Letzte Antwort am 25.08.2005 – 4 Beiträge |
Problem mit JVC KD-LH 7R Schlumpf11 am 26.07.2003 – Letzte Antwort am 26.07.2003 – 3 Beiträge |
JVC KD LH 911-SD - Karten Probleme Saesse am 13.06.2009 – Letzte Antwort am 27.07.2009 – 8 Beiträge |
JVC KD-SX 998 R oder JVC KD-LH70R emi am 07.12.2003 – Letzte Antwort am 08.12.2003 – 20 Beiträge |
JVC KD LH 911 gibt CD nicht raus FlashActiVe* am 27.06.2010 – Letzte Antwort am 27.06.2010 – 2 Beiträge |
JVC CD-Tuner KD-S8R ???? MagicStick am 01.11.2003 – Letzte Antwort am 01.11.2003 – 3 Beiträge |
JVC KD-G612 ---------> Radio StoneONE am 23.05.2005 – Letzte Antwort am 24.05.2005 – 3 Beiträge |
JVC LH 911 korrekt anschließen? Bora_Bora am 19.06.2006 – Letzte Antwort am 20.06.2006 – 4 Beiträge |
JVC KD-SH 9101 inti#01820 am 01.01.2004 – Letzte Antwort am 13.07.2004 – 9 Beiträge |
JVC KD-LH3101 Probleme Ibiza6l am 04.01.2004 – Letzte Antwort am 04.01.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.539
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.756