HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » 2 LS und 2 Subs an einen AMP, aber wie? | |
|
2 LS und 2 Subs an einen AMP, aber wie?+A -A |
||
Autor |
| |
LiQuIdO_ThE_ChiLLa
Stammgast |
11:19
![]() |
#1
erstellt: 07. Jul 2004, |
Hallo, wie man sieht bin ich recht neu hier... bin durch Google auf dieses Forum gestoßen und fand's sehr hilfreich ... darum hab ich auch mal ne Frage an euch: Ich habe eine Carpower Wanted 4/320, welche ja bekanntlich pro Kanal 2 Ohm stabil läuft. Dazu 2x Pioneer TS-E2095 (jeweils 90 Watt) und 2x Infinity kappa Subs in zwei Kästen (jeweils 220 Watt). Wie schließ ich die denn nun am besten an? Die Pioneer LS kommen an die ersten beiden Kanäle, das ist mir schon fast klar, aber was ist mit den beiden Subs? Man kann Kanal 3+4 ja brücken, aber dann nur noch mit 4 Ohm belasten -> also nur einen Sub.... aber wenn ich die Subs jeweils an einen eigenen Kanal hänge, kriegen die zu wenig Power. Lieber wäre mir da ja 2x2 Ohm = fast doppelte Leistung. Wieso "verschenke" ich im Brückenbetrieb eigentlich die Hälfte der Leistung aus 2 Kanälen? ![]() Schon mal Danke für eure Antworten |
||
gerne_autofahrer
Stammgast |
11:44
![]() |
#2
erstellt: 07. Jul 2004, |
4 Lautsprecher = 4 Kanäle -> einfach anschliessen Mit brücken ist da nix und das die Endstufe 2 Ohm Stabil ist bringt Dir in Deinem Fall überhaupt nix, da Du nich Brücken kannst. |
||
|
||
gerne_autofahrer
Stammgast |
11:46
![]() |
#3
erstellt: 07. Jul 2004, |
Die Frage verstehe ich nicht. Wenn Du 2 Kanäle mit 2 Ohm Brückst hast Du 1 Kanal mit 4 Ohm und ungefähr die doppelte Leistung. |
||
gerne_autofahrer
Stammgast |
11:49
![]() |
#4
erstellt: 07. Jul 2004, |
Beispiel (m)einer 2-Kanal Endstufe: 2 x 200 Watt an 4 Ohm 2 x 300 Watt an 2 Ohm 1 x 600 Watt an 4 Ohm (Brücke) |
||
LiQuIdO_ThE_ChiLLa
Stammgast |
14:11
![]() |
#5
erstellt: 07. Jul 2004, |
aaaaaber... ein Kanal bringt 80 Watt bei 4 Ohm - wenn ich nun aber 2-Ohm-LS anschließen würde, hätte ich doch pro Kanal ca die Doppelte Leistung, oder lieg ich da falsch? Das würde doch bedeuten, dass es möglich ist bei 2x2 Ohm 320 Watt aus 2 Kanälen rauszubekommen...... oder hab ich das jetzt nicht verstanden? Fakt ist, dass ich gebrückt nur auf etwa 160 Watt komme, weil ich ja bei 4 Ohm bleiben muss. (ich weiß, ist umständlich ausgedrückt) |
||
LiQuIdO_ThE_ChiLLa
Stammgast |
17:27
![]() |
#6
erstellt: 07. Jul 2004, |
hmmm, ich glaub ich hab da n Denkfehler gemacht... kann mir jemand sagen wieviel Leistung die Carpower schmeißt, wenn ich 2 Kanäle brücke? - Sind das 160??? |
||
Counterfeiter
Inventar |
18:28
![]() |
#7
erstellt: 07. Jul 2004, |
240 Watt... Also wenn du 2 kanäle brückst... dann hast du noch 2 Kanäle übrig ![]() Du kannst auch 2 frontsysteme an 1!!! von deinen 4 Ausgängen dran hängen... dann bekommst du mehr Leistung aus der Endstufe raus... aber 2 Frontsystem in einer Tür? ![]() Also Schließ jeweils nur 1 Lautsprecher an ein Kanal, wenn du sie nicht für den Subwoofer brücken willst, dann haste noch genug Leistung und einen nicht so hohen Klirfaktor |
||
LiQuIdO_ThE_ChiLLa
Stammgast |
07:30
![]() |
#8
erstellt: 08. Jul 2004, |
Alles klar, da lag mein Fehler *wiederwasgelernt*. Liegt vielleicht auch daran, dass ich keine Anleitung zu dem Amp habe *hmpf* Es ging mir eigetlich ja auch nur darum, möglichst viel Leistung rauszukitzeln, weil ich ja 2 Subs habe. 80 Watt für jeweils einen Sub @4 Ohm ist aber n bissl wenig - da isses doch sinvoller die beiden Kanäle zu brücken und dann EINEN mit 240 Watt zu befeuern, oder? (da er nur 220 aushält muss ich den Amp auch nicht ganz aufdrehen und hab weniger klirr, oder?) Also brauch ich nur noch einen brauchbaren Vorschlag: -> 2 Subs an 2 Kanäle mit jeweils 80 Watt ODER -> 1 Sub an 2 GEBRÜCKTE Kanäle mit 240 Watt Was bringt mehr? Nach der Antwort kann der Thread auch gerne geschlossen werden *g* ... Schon mal danke an euch Spezialisten ![]() |
||
MojoMC
Inventar |
07:50
![]() |
#9
erstellt: 08. Jul 2004, |
Ausprobieren. Wir können ja nicht hellsehen und sagen, was dir gefällt. Man darf übrigens nicht davon ausgehen, dass eine Endstufe pro Kanal bei 2Ohm immer doppelt so viel leistet wie bei 4Ohm. |
||
LiQuIdO_ThE_ChiLLa
Stammgast |
08:05
![]() |
#10
erstellt: 08. Jul 2004, |
Schon gut, schon gut... ich probier's selbst. Trotzdem danke für die Hilfe. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wie LS an amp? CoCaine am 26.11.2004 – Letzte Antwort am 26.11.2004 – 7 Beiträge |
Hifonics Warrior Merlin+2 Subs Cold am 03.04.2006 – Letzte Antwort am 04.04.2006 – 3 Beiträge |
Zwei 4Ohm-Subs an gebrücktem Amp = 1Ohm ??? edi_nockenfell am 18.01.2005 – Letzte Antwort am 19.01.2005 – 28 Beiträge |
Anschluß eines subs an 4 kanal amp Snake5586 am 01.09.2004 – Letzte Antwort am 01.09.2004 – 4 Beiträge |
2 subs an einem kanal? gottschi0109 am 06.05.2005 – Letzte Antwort am 06.05.2005 – 17 Beiträge |
kann ich auch 2 subs an meine amp dranhängen?? DJ_MeGaRa am 27.05.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 3 Beiträge |
Schaltung von 2 Subs derchris86 am 24.12.2005 – Letzte Antwort am 25.12.2005 – 7 Beiträge |
4 Kanal mit 2 Subs --> Wie Beste Leistung? TK_Master am 30.08.2005 – Letzte Antwort am 04.09.2005 – 10 Beiträge |
LED blinken mit Bass mit (2 SUBS) Braqqa am 11.12.2011 – Letzte Antwort am 12.12.2011 – 5 Beiträge |
Klangeinstellungen bei LS nur am Amp jimmyg am 16.11.2005 – Letzte Antwort am 18.11.2005 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.535
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.571