HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Schaltung von 2 Subs | |
|
Schaltung von 2 Subs+A -A |
||
Autor |
| |
derchris86
Ist häufiger hier |
17:13
![]() |
#1
erstellt: 24. Dez 2005, |
Also hab den Guide oben schon gelesen. Im Momement siehst bei mir so aus: Ich habe 2* 300W Subs à 4 Ohm diese will ich gebrückt an eine Endstufe anschließen die 2Ohm stabil ist. Endstufe: Eton PA 1502 2* 165W 4Ohm 2* 310W 2Ohm 1* 660W 4Ohm 1. Frage: Kann ich so in Reihe anschliessen? 2. Frage: Wieviel Leistung bekommt dann jeder Sub? gruß chris |
||
Grimpf
Inventar |
19:27
![]() |
#2
erstellt: 24. Dez 2005, |
Hi ! Also in Reihe wird das nix, wären 8 Ohm, und da schiebt die Amp keine Leistung ! Du kannst die subs parallel schalten, dann würden aber auch nur 310 watt insgesamt rauskommen. |
||
|
||
derchris86
Ist häufiger hier |
19:34
![]() |
#3
erstellt: 24. Dez 2005, |
Hä das versteh ich aber mal nicht, wenn ich die 2 subs parallel an die Brücke hänge läuft die Stufe auf 1Ohm was die Stufe offiziell nicht kann. Wenn ich alles in Reihe schalte, sollte das eigentlich passen an der Brücke, oder nicht? |
||
A-Abraxas
Inventar |
19:41
![]() |
#4
erstellt: 24. Dez 2005, |
Hallo, @ grimpf tut mir leid, das ist so nicht korrekt ! Werden beide Woofer in Reihe angeschlossen, leistet der Verstärker 330 W an der 8-Ohm-Brücke - das ist (elektrisch) das Gleiche als wenn beide Woofer an jeweils einen Kanal angeschlossen werden. Bei Parallelschaltung der Woofer (ergibt 2 Ohm) und beide an die gebrückte Endstufe, müsste diese (pro Kanal) 1-Ohm-stabil sein. Das ist die Eton (normalerweise) nicht ! Also diese Kombination ist ungünstig ![]() ![]() Viele Grüße und Frohes Fest ! ![]() |
||
derchris86
Ist häufiger hier |
19:44
![]() |
#5
erstellt: 24. Dez 2005, |
Also sehe ich das richtig das beides scheisse ist oder das wenn ich es in Reihe schalte so passt? |
||
A-Abraxas
Inventar |
20:12
![]() |
#6
erstellt: 24. Dez 2005, |
Hallo, Du siehst das richtig - und die Reihenschaltung "passt" schon ![]() Lediglich der erreichbare Pegel wird durch die "geringere" Leistung nicht ganz so hoch sein (etwa 3db geringer als bei maximaler Auslastung). Um mal lauter zu machen, reicht es allemal ![]() 2 x 165 W (oder auch 1 x 330 W) sind durchaus brauchbar. Viele Grüße |
||
derchris86
Ist häufiger hier |
09:57
![]() |
#7
erstellt: 25. Dez 2005, |
Weiß irgendwer ob die Eton vllt 1Ohm macht obwohl sie es offiziell nicht kann? Oder sollte ich mich vllt lieber nach ner anderen Endstufe umsehen so à la F2-300 oder so etwas in der Art? Irgendwelche Vorschläge? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hifonics Warrior Merlin+2 Subs Cold am 03.04.2006 – Letzte Antwort am 04.04.2006 – 3 Beiträge |
2 subs an einem kanal? gottschi0109 am 06.05.2005 – Letzte Antwort am 06.05.2005 – 17 Beiträge |
anschluss eines doppelschwingspulen-subs Ozmaker am 17.05.2004 – Letzte Antwort am 17.05.2004 – 3 Beiträge |
Subs löten??? TimTaler am 29.11.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2004 – 10 Beiträge |
verteiler schaltung fiessta'89 am 20.06.2005 – Letzte Antwort am 21.06.2005 – 11 Beiträge |
LED blinken mit Bass mit (2 SUBS) Braqqa am 11.12.2011 – Letzte Antwort am 12.12.2011 – 5 Beiträge |
Phase Shift-Schaltung Redfox am 10.02.2005 – Letzte Antwort am 23.02.2005 – 15 Beiträge |
Anschluss 2er Subs; Ohm/Watt? morphii am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 6 Beiträge |
suche schaltung goofy2831 am 17.03.2004 – Letzte Antwort am 18.03.2004 – 4 Beiträge |
Schaltung OK???? freek0815 am 07.08.2005 – Letzte Antwort am 08.08.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.765