HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Alpine Spint! | |
|
Alpine Spint!+A -A |
||
Autor |
| |
OpelFuRA
Ist häufiger hier |
16:46
![]() |
#1
erstellt: 23. Jul 2004, |
hi Jungs, hab mir heute das Alpine CDA-9811R eingebaut und ich muss vorab schon mal sagen, geiles teil... nun zu meinem prob: Ich konnte ca. 1-2 std. problemlos hören, schön laut etc. ![]() nun aber geht mein radio einfach aus wenn ich lauter mache! hab es mal an ein paar liedern getestet, es liegt "scheibar" am bass oder so, jedenfalls wenn ich lauter mache un der bass drückt schaltet es sich einfach aus, 2 sec. später wieder an und dann kann ich wieder ca. 5 min hören bis es sich wieder ausschaltet!!! warum ist das so ???? lg Björn |
||
BiermannFreund
Inventar |
16:48
![]() |
#2
erstellt: 23. Jul 2004, |
was hängt denn alles an dem radio? *G* evtl. n Amp der viel strom brauch? dann könnt es sein,d ass dein boardnetz so stark in die knie geht, dass sich das radio abschaltet. detailier mal dein problem |
||
|
||
OpelFuRA
Ist häufiger hier |
16:55
![]() |
#3
erstellt: 23. Jul 2004, |
also am radio hängt eigentlich nur eine Ground Zero GZHA 4150x mit der ich eine bassrolle und 2 lautsprecher der marke Raveland betreibe (das ist mir jetzt sehr peinlich) aber meine neuen boxen und Sub sind noch nicht da ![]() also die GZ dürfe ca. so auf 1/2 power laufen, weil die boxen und die rolle net soviel vertragen, ausserdem klingt das denn scheisse..! nun an der stromversorgung "sollte" es eigentlich nicht liegen, hab zwarn och eine alte batterie drinne, mit 25qmm kabel zur Amp aber ob es daran scheitert? |
||
loopback
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:01
![]() |
#4
erstellt: 23. Jul 2004, |
schau mal ob masse richtig anliegt. bei einem freund lief das radio an der antennen masse, und wenn er laut aufdrehte ging auch da radio aus. der vorbesitzer hatte einfach den masse anschluss beim iso stecker nicht wieder angeschlossen. |
||
OpelFuRA
Ist häufiger hier |
17:05
![]() |
#5
erstellt: 23. Jul 2004, |
also masse ist bei mir direkt an der batterie dran und Strom ebenfalls, das einzige was mir nun gerade einfällt, die stromkabel die ich "erstmal" provisorisch gelegt habe, weil ich keine anderen hatte, sind sehr dünn, würde mal so auf 1-3qmm tippen, kann das vielleicht auch daran liegen??? das was mich halt nur wundert das es ne zeitlang, wie oben gepostet 1-2 std. einwandfrei lief, nur dann auf einmal alle 5 min ![]() |
||
DerDoktor
Stammgast |
17:49
![]() |
#6
erstellt: 23. Jul 2004, |
Welche Stromkabel? zum Radio oder? |
||
BiermannFreund
Inventar |
18:00
![]() |
#7
erstellt: 23. Jul 2004, |
also wenns die zum amp sind, dann sei froh, dass die noch ganz sind ![]() ![]() da dürfen selbst zum kurz testen bei dem amp auf keinen fall unter 25² rein *G* |
||
DerDoktor
Stammgast |
18:12
![]() |
#8
erstellt: 23. Jul 2004, |
Naja dann wärs ja echt kein Wunder nur er hat ja weiter oben gesagt er hätte 25er verlegt. Bin a bissel verwirrt momentan. |
||
OpelFuRA
Ist häufiger hier |
18:18
![]() |
#9
erstellt: 23. Jul 2004, |
also Stromkabel vom Radio-zu Batt und Massekabel von Radio zu Batt beträgt ca. 1-3qmm oder sogar noch weniger,ist so n einpoliges standartkabel *g* |
||
Gore_83
Stammgast |
18:21
![]() |
#10
erstellt: 23. Jul 2004, |
hmmm aber wenn alles über die endtsufe läuft, dürfte doch die Lautstärke dem radio nicht soooo viel abverlangen oder???? weil da dann ja die leistungserhöhung bestimmt nur im milli-Watt berreich liegen dürften oder?!?!?!?! |
||
tretmine
Inventar |
18:45
![]() |
#11
erstellt: 23. Jul 2004, |
Hast du das im Stand gemacht? Wenn ja, dann versuche mal dein Auto zu starten ![]() Ich habe mich bei meiner ersten Hörsession auch die Zeit vergessen. Zuerst ging die Helix auf Protect (So schnell bin ich noch nie zum Kofferraum gerannt, da ich gedacht habe, dass etwas abgeraucht ist) und dann ging auf einmal wunderlicherweise das Radio aus. Ich ging also wieder rein und machte das Radio wieder an... Alles ging wieder, nur innerhalb 2 Minuten passierte das selbe. Ich Schussel habe mich gewundert und gewundert, bis ich mit dem Auto wegfahren wollte... Naja, dann nimmer. Bat leer... Da die Türe während des Einbaus oft offen ist, saugt dir langsam aber sicher die Innenbeleuchtung die Bat leer. Danach eine kleine Hörsession und deine Bat macht harakiri. MfG Phil, der immer noch denkt, dass man auf die einfachsten Lösungen immer als letztes kommt. |
||
OpelFuRA
Ist häufiger hier |
23:40
![]() |
#12
erstellt: 23. Jul 2004, |
also das problem war nicht im stand, sondern während ich gefahren bin!!! wie gesagt, das radio schaltet sich aus, und 5 se. später schaltet es sich wieder an! "kann" es wirklich an den zu dünnen kabeln liegen? oder vielleicht an der hitze? |
||
Rauscher
Ist häufiger hier |
23:48
![]() |
#13
erstellt: 23. Jul 2004, |
evt. zu warm ... aber sorg mal für eine vernüftige strom zufuhr .... |
||
OpelFuRA
Ist häufiger hier |
08:19
![]() |
#14
erstellt: 24. Jul 2004, |
ich leg wohl erstmal ne bessere leitung, falls ich noch immer probs habe meld ich mich nochmal ![]() thx für die antworten ![]() |
||
themad
Stammgast |
10:00
![]() |
#15
erstellt: 24. Jul 2004, |
Das reicht, das Kabel. Daran liegt das nicht. Original ist auch nur 0,75er oder so verbaut. Mess doch mal die Spannung während des Betriebs (schön laut machen). |
||
BiermannFreund
Inventar |
10:14
![]() |
#16
erstellt: 24. Jul 2004, |
jo, wie gesgat, hab auch nur 0,75er oder so halt standard. |
||
OpelFuRA
Ist häufiger hier |
10:48
![]() |
#17
erstellt: 24. Jul 2004, |
ich schau mal, hab festgestellt das des radio sehr heiss wird! vielleicht zu heiss?? |
||
BiermannFreund
Inventar |
11:02
![]() |
#18
erstellt: 24. Jul 2004, |
wäre ne idee die dinger werden scho arg warm, wenn da schlechter abtransport gewährleistet is, mags scho sein, da kannsu denn n 12V-Lüfter irgendwie mit in die armatur verbauen, dass das n bissel bewegung is ![]() |
||
tretmine
Inventar |
16:26
![]() |
#19
erstellt: 25. Jul 2004, |
Ich weiß nicht ob es auch beim 11er geht, aber bei manchen Alpines kannst du die eingebauten Endstufen abschalten (Im Menü/Bedienungsanleitung mal schauen) Dann sollte es fast nimmer heiß werden und du kannst es mal so probieren ob das Problem immer noch vorliegt. MfG Phil |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alpine CDA-9811R TinyFighter am 24.05.2005 – Letzte Antwort am 24.05.2005 – 6 Beiträge |
Alpine Radio schaltet sich aus Luda am 30.07.2004 – Letzte Antwort am 30.07.2004 – 3 Beiträge |
Alpine CDA 9855R schaltet sich ürplotzlich ab! monstisreloaded am 13.03.2007 – Letzte Antwort am 14.03.2007 – 4 Beiträge |
Alpine CDA9835R geht einfach aus plusline am 28.09.2004 – Letzte Antwort am 06.11.2004 – 17 Beiträge |
Radio Alpine CDA 7894RB geht aus! Hilfe! skywalker_81 am 02.06.2006 – Letzte Antwort am 18.06.2006 – 3 Beiträge |
alpine micromaxx am 24.02.2005 – Letzte Antwort am 25.02.2005 – 13 Beiträge |
Prob. mit Alpine CDA-7893R BoRbN am 02.11.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2004 – 5 Beiträge |
Problem mit dem Alpine CDA 9886R radio michi0206 am 18.07.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2008 – 6 Beiträge |
Alpine CDA 9853R problem....... Oelbaumpflanzer am 14.06.2005 – Letzte Antwort am 16.06.2005 – 9 Beiträge |
Radio schaltet sich aus wenn ich etwas lauter spiele Neo111 am 27.01.2005 – Letzte Antwort am 29.01.2005 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedLostwig
- Gesamtzahl an Themen1.558.550
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.924