HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Kondensator (kein CAP) in Reihe oder Parallel? | |
|
Kondensator (kein CAP) in Reihe oder Parallel?+A -A |
||
Autor |
| |
Frogger1
Ist häufiger hier |
12:58
![]() |
#1
erstellt: 28. Okt 2004, |
Hi Wie muss ich zwei 100 microF Kondensatoren schließen um auf 200 microF zu kommen? Parallel doch sicherlich oder? Lieber noch mal nachfragen... ![]() Gruß Frogger1 |
||
beaty89
Ist häufiger hier |
13:04
![]() |
#2
erstellt: 28. Okt 2004, |
1.) verbinde bei den Cap`s den + und - 2.) leg masse (-) für beide und 3.) geh von den beiden + auf einen verteiler. Den verteiler ninnst du dann als zusammenschluss der beiden (+)Kabel auf eins und dann flutscht das denk ich... ![]() |
||
|
||
Frogger1
Ist häufiger hier |
13:12
![]() |
#3
erstellt: 28. Okt 2004, |
Hi, Bei den Kondensatoren handelt es sich nicht um "Power Caps" sondern um Tonfrequenz Elkos in Frequenzweichen. Gruß Frogger1 |
||
beaty89
Ist häufiger hier |
13:52
![]() |
#4
erstellt: 28. Okt 2004, |
sorry, damit hab ich mich auch noch nicht befaßt... ![]() |
||
muni-mula
Stammgast |
14:33
![]() |
#5
erstellt: 28. Okt 2004, |
ja, parallel! in reihe addiert sich die spannung! |
||
Frogger1
Ist häufiger hier |
14:51
![]() |
#6
erstellt: 28. Okt 2004, |
Hi, vielen Dank. Ich habe es ja schon vermutet, war mir aber nicht sicher. Gruß Frogger1 |
||
Daiml
Ist häufiger hier |
10:10
![]() |
#7
erstellt: 30. Okt 2004, |
damit wir hier wirklich vollständige angaben haben, auch für spätere lesende, die evtl. die suchfunktion nutzen: Schaltung von Kondensatoren: (auszug aus der Physik Formelsammlung) Reihenschaltung: 1/C = 1/C1 + 1/C2 + 1/C3 + ... + 1/Cn (dabei ist C die Gesamtkapazität) Parallelschaltung: C = C1 + C2 + C3 + ... + Cn So, jetzt dürfte alles klar sein! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cap parallel oder in reihe? WooFer_woLfgAng am 04.10.2004 – Letzte Antwort am 06.10.2004 – 12 Beiträge |
Cap paralel oder in reihe? Nathaniel am 07.01.2005 – Letzte Antwort am 07.01.2005 – 10 Beiträge |
Lüfter in Reihe oder parallel? toshi187 am 29.04.2005 – Letzte Antwort am 29.04.2005 – 4 Beiträge |
Problem Cap parallel zu schalten steifer am 25.01.2006 – Letzte Antwort am 25.01.2006 – 5 Beiträge |
Power Cap dino300380 am 29.11.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2004 – 28 Beiträge |
Cap oder kein Cap derclassAfreak am 02.02.2004 – Letzte Antwort am 02.02.2004 – 5 Beiträge |
power cap/ kondensator sinnvoll? evo-formy am 02.04.2008 – Letzte Antwort am 04.04.2008 – 6 Beiträge |
Kondensator parallel an zwei Verstärker Speed1985! am 29.08.2004 – Letzte Antwort am 15.02.2011 – 20 Beiträge |
4er Dobo in reihe oder parallel ? drazhar am 20.01.2006 – Letzte Antwort am 23.01.2006 – 20 Beiträge |
Fragen zum Kondensator / Power Cap Bruchpilot1982 am 19.08.2006 – Letzte Antwort am 19.08.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedWilsonAudio
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.766