HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » amp anschliessen | |
|
amp anschliessen+A -A |
||||
Autor |
| |||
andy28
Neuling |
17:40
![]() |
#1
erstellt: 20. Jan 2005, |||
hallo ich möchte einen 4x100 watt amp anschliessen der gleich im beifahrer raum sitzt reicht da eine 1,5mm2 + leitung und kann ich die masse auch von radio abnehmen und wie gross muss die sicherung in der plus leitung sein
|
||||
mrniceguy
Moderator |
18:14
![]() |
#2
erstellt: 20. Jan 2005, |||
Was für ein Verstärker ist das denn? Wenn der 400 Watt rms hat dann solltest du schon ein dickeres Kabel verwenden! 1,5 mm² ist relativ dünn... Das Pluskabel von der Batterie muß max. 30cm nach der Batterie aus versicherungstechnischen Gründen abgesichert werden. Bei der zu verwendeten Sicherung kannst du dich etwa nach der Sicherung in deiner Endstufe richten. |
||||
|
||||
mstylez
Inventar |
18:15
![]() |
#3
erstellt: 20. Jan 2005, |||
@andy28 Definitiv NEIN! Masse nimmst du an einem guten Punkt direkt an der Karosse und Stromkabel würde ich mindestens zu einem 16er Kabel raten. Was die Sicherung angeht, 60A müssten in Ordnung sein. @mrniceguy Warum nach der Endstufe richten? Du Sicherst doch das Kabel ab und nicht die Stufe. [Beitrag von mstylez am 20. Jan 2005, 18:17 bearbeitet] |
||||
mrniceguy
Moderator |
18:19
![]() |
#4
erstellt: 20. Jan 2005, |||
Ich mein das so, wenn ich z.b. ein Kabel mit max 60A absichern könnte, aber die Endstufe nur 25 braucht oder so. Muss ja nicht zwingend 60A ins Kabel. |
||||
Forty
Ist häufiger hier |
18:43
![]() |
#5
erstellt: 20. Jan 2005, |||
ich würde auch generell auf die verbraucher schauen und dann die absicherung demensprechend |
||||
mstylez
Inventar |
19:00
![]() |
#6
erstellt: 20. Jan 2005, |||
Klaro, in dem Fall ja. Ich hab zum Beispiel mein 35er Kabel mit 125A (ANL) abgesichert, meine Substufe ist aber mit 140A abgesichert. |
||||
Forty
Ist häufiger hier |
19:06
![]() |
#7
erstellt: 20. Jan 2005, |||
hm... 35er sichert man doch schon eher mit 100A ab?!? |
||||
mstylez
Inventar |
19:13
![]() |
#8
erstellt: 20. Jan 2005, |||
Nee 100A halte ich für etwas untertrieben. 35er Kabel macht mehr mit. Die 125A finde ich ausreuichend, bevor mir das Kabel abfackelt knallt die Sicherung noch rechtzeitig durch. |
||||
Forty
Ist häufiger hier |
19:19
![]() |
#9
erstellt: 20. Jan 2005, |||
naja... bis dir ne 100er durchbrennt gehts auch ne zeit ![]() gibts da ein gesetzt?!? für die absicherung von leitungen?!? also ein Auto-Gesetz?!? |
||||
mrniceguy
Moderator |
19:26
![]() |
#10
erstellt: 20. Jan 2005, |||
Es gibt diverse Tabellen. Maschinchen hat eine im richtig verkabeln-Thread: ![]() Hab mal im alten Regelwerk der EMMA nachgesehen, die lassen sogar eine Sicherung bis max. 175A für ein 35er Kabel zu. [Beitrag von maschinchen am 21. Jan 2005, 14:53 bearbeitet] |
||||
andy28
Neuling |
19:28
![]() |
#11
erstellt: 20. Jan 2005, |||
hab den amp geschenk bekommen ist ein supertech sta400 wie bekomm ich denn 16mm2 auf die klemme von amp da passen ja kaum die 2,5er lsp leitungen drauf |
||||
Forty
Ist häufiger hier |
19:37
![]() |
#12
erstellt: 20. Jan 2005, |||
ah super tabelle ![]() @andy... musst halt ziemlich stark verjüngen oder ne klemme setzen aber für ne Endstufe mit 400W Max. musst du sicher nicht 16mm2 nehmen... mit wieviel ist er abgesichert?? |
||||
andiwug
Inventar |
19:45
![]() |
#13
erstellt: 20. Jan 2005, |||
ich will nicht wissen was die für kabel brauchen wenns über die 4kw grenze geht. 300qmm. ![]() |
||||
Forty
Ist häufiger hier |
20:02
![]() |
#14
erstellt: 20. Jan 2005, |||
4 oder 5 x 25mm2 ![]() ich denke da ist die frage, wie du einen so hohen strom mit einem auto bringen kannst ![]() |
||||
mstylez
Inventar |
20:10
![]() |
#15
erstellt: 20. Jan 2005, |||
Das wäre ja auch optimal, aber wo willste so'n fettes Kabel her verlegen?!
Sehr viele Batterien ![]() ![]() |
||||
andiwug
Inventar |
20:17
![]() |
#16
erstellt: 20. Jan 2005, |||
wer mehr wie 4kw hat dem ist es egal ob das kabel versteckt ist oder obs einfach nur im auto liegt. 4kw sind e nur zum drücken gut. |
||||
mstylez
Inventar |
20:18
![]() |
#17
erstellt: 20. Jan 2005, |||
Da haste recht. |
||||
maschinchen
Inventar |
21:26
![]() |
#18
erstellt: 20. Jan 2005, |||
Ich werde die Tabelle zeitnah überarbeiten und ggf. auf solche Sonderfälle eingehen... |
||||
andy28
Neuling |
11:38
![]() |
#19
erstellt: 21. Jan 2005, |||
hab ihn mal aufgemacht und er hat keine sicherung .Wenn ich von 10 oder 16mm2 auf 1,5 oder 2,5 verjünge muss ich das stück auch wieder absichern. |
||||
maschinchen
Inventar |
15:10
![]() |
#20
erstellt: 21. Jan 2005, |||
Achtung! Tabelle überarbeitet! Siehe oben! [Beitrag von maschinchen am 21. Jan 2005, 15:11 bearbeitet] |
||||
andy28
Neuling |
20:08
![]() |
#21
erstellt: 26. Jan 2005, |||
in einem anderen thread zum thema amp habe ich gelesen das man die masse durchaus von der bat nehmen kann ist das richtig |
||||
maschinchen
Inventar |
23:27
![]() |
#22
erstellt: 26. Jan 2005, |||
Die Masse nimmt man immer von der BAtterie. Lediglich der LEiter ist unterschiedlich. Entweder durchgängiges KAbel oder über die Karosserie. Beides ist gut, KArrosserie ist billiger. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
masse leitung internetonkel am 22.07.2004 – Letzte Antwort am 22.07.2004 – 2 Beiträge |
Remote leitung zum amp FrankstaR am 02.06.2004 – Letzte Antwort am 02.06.2004 – 6 Beiträge |
plus oder masse abnehmen roschti am 08.10.2004 – Letzte Antwort am 08.10.2004 – 8 Beiträge |
masse motor masse amp. Sudden2k am 02.06.2007 – Letzte Antwort am 02.06.2007 – 3 Beiträge |
Radio anschliessen! Gamml0r am 21.04.2005 – Letzte Antwort am 23.04.2005 – 10 Beiträge |
powercab richtig anschliessen? DJ_BigMac am 29.10.2003 – Letzte Antwort am 29.10.2003 – 3 Beiträge |
Hilfe, mysteriöse Probleme beim Amp anschliessen... furz2 am 30.03.2005 – Letzte Antwort am 30.03.2005 – 2 Beiträge |
billig amp, sicherung? FraZer2nd am 16.08.2004 – Letzte Antwort am 24.08.2004 – 18 Beiträge |
Rmt leitung Megagts am 02.06.2005 – Letzte Antwort am 03.06.2005 – 18 Beiträge |
Remote-Leitung Frage wegen Einschalten eXtrema.aprilia am 18.04.2006 – Letzte Antwort am 18.04.2006 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.537
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.602