HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Licht flackert. | |
|
Licht flackert.+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Skull_Knight
Stammgast |
13:07
![]() |
#1
erstellt: 23. Jan 2005, ||||
Hallo Hab seit neustem ne anlage im auto ![]() Nur ein problem hab ich, wenn ich aufdrehe flackert das licht bisschen. Anlage : Clarion 348 Rainbow slx 265 deluxe Xetec 240.4 Axton CAW 308 Hab ich jetzt ne alte batterie wenns flackert oder ist das normal?? Auf der endstufe steht 500 watt. Ist glaub ich maximal angabe. man braucht doch wohl nicht bei 500 watt n cap oder???? Oder muss ich mir ne neue batterie kaufen?? bitte antwortet schnell ![]() ![]() ![]() |
|||||
andiwug
Inventar |
13:11
![]() |
#2
erstellt: 23. Jan 2005, ||||
wenn du das geld für ne neue batt hast dann kauf dir gleich eine gel batt. wenn du kein geld hast tuts ein cap für 30euro bei ebay auch. |
|||||
|
|||||
mstylez
Inventar |
13:28
![]() |
#3
erstellt: 23. Jan 2005, ||||
Das kann man so nicht sagen, ein Cap hilft bei Lichtflackern auch nicht unbedingt weiter. Wenn keine Power da ist kann das Cap auch nichts speichern. |
|||||
andiwug
Inventar |
13:30
![]() |
#4
erstellt: 23. Jan 2005, ||||
ähm mich wunderts e schon das das licht bei der leistung flackert. ich denke nicht das es so stark sein wird. und wenn er mal siene batt vorne voll läd und dann ein cap reinbaut dann wird alles ok sein dann wird nähmlich seine benpötigeten 50-60amper von der lima kommen. |
|||||
mstylez
Inventar |
13:47
![]() |
#5
erstellt: 23. Jan 2005, ||||
@Skull_Knight Hast du die Originalkabel, die von der Bat an die Karosse und an die Lima laufen durch dickere ersetzt?? Das bringt auch schon was. @andiwug Hat du immernoch Stromprobleme oder sind die Bats jetzt eingebaut? [Beitrag von mstylez am 23. Jan 2005, 13:48 bearbeitet] |
|||||
andiwug
Inventar |
14:08
![]() |
#6
erstellt: 23. Jan 2005, ||||
das ist ein witz. hab jetzt meine drei maxximas eingebaut und ich falle immer noch auf 11 volt. ich bin nun ratlos. aber es geht jetzt wesentlcih lauter. |
|||||
mstylez
Inventar |
14:38
![]() |
#7
erstellt: 23. Jan 2005, ||||
Immernoch auf 11Volt??? Alles richtig angeschlossen hast du?! Geht jetzt viel mehr Druck? |
|||||
andiwug
Inventar |
14:42
![]() |
#8
erstellt: 23. Jan 2005, ||||
ja so ziehlich viel mehr. jetzt hebt mein heck wischer ab und meine hinterscheiben machen einen hub von ca. 1cm. angeschloßen ist alles so wie es sich gehört. eventuell ist eine batt leer. oder mein cap kommt mitm nachladen nicht hinterher. |
|||||
mstylez
Inventar |
14:43
![]() |
#9
erstellt: 23. Jan 2005, ||||
Was hörst du für Musik? |
|||||
andiwug
Inventar |
14:57
![]() |
#10
erstellt: 23. Jan 2005, ||||
alles quer bet. hab ihn aber an black musik getestet. der geht brachial tief. geil sind die schon aber machen eben noch einen tick zu wnenig druck. ok ich sehe die sachen vor mir schon verschwommen und ich halte es bei voll last drinen afst nicht mehr aus. aber da muß noch was gehen. |
|||||
mstylez
Inventar |
15:01
![]() |
#11
erstellt: 23. Jan 2005, ||||
ok, das habe ich schon vermutet, dass die Spannung auf 11V fiel bei Hip Hop. Da nützt auch ein Cap nicht viel (bei den langen Tiefbässen). |
|||||
andiwug
Inventar |
15:05
![]() |
#12
erstellt: 23. Jan 2005, ||||
naja ich hab ja nur ein cap vor der vierkanal und die bass amp direckt an der batt angeschloßen aber das cap hängt an der dritten batt aber es fällt halt immer auf 11 volt. ok bei techno ist es so bei den 12 volt rum ist aber immer noch zu niedrig. normal dürfte ich nicht unter 13 volt komen. |
|||||
mstylez
Inventar |
15:07
![]() |
#13
erstellt: 23. Jan 2005, ||||
Das Cap würde ich vor den Subamp hängen. Aber 13V, ich denke das kannst du vergessen. |
|||||
andiwug
Inventar |
15:11
![]() |
#14
erstellt: 23. Jan 2005, ||||
dnekst du. ich denke mit drei maxximas und einer orginal batt muß das drin sein. sind ja schließlich nur 2kw. und das cap vor den bass amp zu hängen wäre nicht so gut. da das cap einfach zulangsam ist. das passt schon so wie es ist. ich werde nächste woche mal alle batts voll laden und dnan schau ich mal. eventuell kommt noch ne vierte maxxima rein. |
|||||
derboxenmann
Inventar |
15:15
![]() |
#15
erstellt: 23. Jan 2005, ||||
Also CAP's kann man bei den Leistungen eh gleichmal kicken. Ein billiger macht die Sache, wenn über haupt, schlechter, aber nicht besser. ![]() Ne neue Lichtmaschine hilft gegen flackerndes Licht, ne größere - bessere Batterie gegen Spannungsabfall und dicke Stromkabel gegen Spannungsverlust. ![]() Ein Cap bringt dir einfach mal herzlich wenig, für das Geld lieber ne 2. Batterie an die Anlage - das ist im Sinnvollen Speicherbereich billiger und besser. ![]() - irgendwie bauen alle erstmal CAPs ein.. dass es meistens nur wenig bringt, wird unterschlagen. Ein guter CAP ist so teuer, dass man gleich ne RICHTIGE Endstufe mit gutem Netzteil kaufen kann. Lasst euch nicht verarschen ![]() ![]() |
|||||
andiwug
Inventar |
15:19
![]() |
#16
erstellt: 23. Jan 2005, ||||
naja bei der leistung langts eben auch wenn er ne ordentliche verkabelung und ein mittel klassieges cap hat.wenn batt dann aber nur die standart batt austauschen und dann wars das. aber cap ist nun mal billiger. |
|||||
mstylez
Inventar |
15:36
![]() |
#17
erstellt: 23. Jan 2005, ||||
Wieviel A sollte denn deiner Meinung nach ne neue Lima abgeben und was ist deiner Meinung nach die Ursache für Lichtflackern?
Spannungsabfall ---> Lichtflackern ---> dickere Bat und ggf. grössere Lima |
|||||
andiwug
Inventar |
15:40
![]() |
#18
erstellt: 23. Jan 2005, ||||
bei der leistung muß keine neue lima her. für 2kw würde ich eine lima mit so ca. 150amper nehemn, und selbst ne größere lima hilft nicht hundert prozendig. es muß alles zusammen passen dann wirds auch klappen mitm strom. |
|||||
mstylez
Inventar |
15:43
![]() |
#19
erstellt: 23. Jan 2005, ||||
Das ist klar, das war auch nicht auf das Problem von Skull_Knight bezogen, sondern allgemein. Ich bin mir auch schon die ganze Zeit am überlegen ob ich mir ne Lima mit 150A kaufen soll. Meine jetzige hat nur 55A! Aber ob sich das lohnt... ![]() |
|||||
-Hoschi-
Inventar |
15:49
![]() |
#20
erstellt: 23. Jan 2005, ||||
@ Andiwug: was du hast schon drei Zusatzbat, und kommst noch unter 11 Volte bei "nur" 2KW von der Audiobahn A1500HCT. Wieviel Bats brauche ich denn, wenn ich die A2300 HCT (@1Ohm) und dann noch den Steg 220 fürs Fron ![]() ![]() BTT: Hmm wie alt ist denn deine Bat?? Denn ich habe mit ca. 850RMS gar keine Probleme mit standard Bat und 1,2F Cap... |
|||||
andiwug
Inventar |
15:49
![]() |
#21
erstellt: 23. Jan 2005, ||||
wenn dann hol ich mir eine vom schrott platz. meine sorge ist ob ich die auch in mein auto reinbauen kann. |
|||||
andiwug
Inventar |
15:51
![]() |
#22
erstellt: 23. Jan 2005, ||||
ja es kann ja sein das die batts nicht ganz voll ind. der das das cap nicht stimmt. wenn ich im stand mit laufemden motor höre dann gehts auch ordentlich zur sache ohne das was flackert oder verzehrt. das cap fällt halt nur so tief. |
|||||
derboxenmann
Inventar |
16:45
![]() |
#23
erstellt: 23. Jan 2005, ||||
Ich hab ne 100Ah Batterie.. bei mir flackert nix, die gibt gut und gerne 400A raus, wenn's sein muss... der diesel Orgelt halt auch mal gerne 3min, wenn's kalt ist, die glühkerzen im Arsch und kein Winterdiesel vorhanden ist ![]() |
|||||
Skull_Knight
Stammgast |
17:35
![]() |
#24
erstellt: 23. Jan 2005, ||||
Ja also was kann ich machen wegen dem flackern? Neue Lima ist bestimmt teuer oder?? Tuts nicht einfach ne neue kleine bat oder irgedn was einstellen? Vllt hat meine masse auch ungenügend kontakt, kann das sein???? |
|||||
derboxenmann
Inventar |
17:38
![]() |
#25
erstellt: 23. Jan 2005, ||||
Lima ufm Schrottplatz ist zahlbar |
|||||
mstylez
Inventar |
18:25
![]() |
#26
erstellt: 23. Jan 2005, ||||
Aber in seinem Fall würde eine gute Bat (ne Maxxima z.B) genügen.
400A ist aber nicht viel für eine so grosse Bat. Meine Bat hat 70Ah und kann 1100A abgeben (bei 0 Grad). Aber meine Lima bringt wie gesagt nur 55A. Wie gross ist 'n deine Lima?
Wie schon gesagt, tausch die Originalkabel von Bat zur Karosse (masse) und zur Lima (plus) durch dickere aus (35 oder 50mm2) und nehm die masse von den Stufen am Gurtschloss (richtig blank schleifen) und wenn's dann nicht weg ist holst du dir nen Cap und wenn's dann nicht weg ist ne Maxxima 900 als Starter. [Beitrag von mstylez am 23. Jan 2005, 18:29 bearbeitet] |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Licht flackert seit ich gebrückt hab THEREALLEIMI am 24.08.2006 – Letzte Antwort am 24.08.2006 – 14 Beiträge |
Licht flackert trotz Cap peterschwarz am 17.09.2007 – Letzte Antwort am 23.09.2007 – 35 Beiträge |
Hilfe gesucht: Licht Flackert... MastaOlli am 12.02.2006 – Letzte Antwort am 12.02.2006 – 5 Beiträge |
Licht Flackert extrem Maze007 am 14.06.2006 – Letzte Antwort am 17.06.2006 – 9 Beiträge |
Licht flackert trotz Kondensator Nobs am 22.07.2004 – Letzte Antwort am 23.07.2004 – 10 Beiträge |
Licht flackert, abhilfen mit Kondensator? P30PL3$ am 05.09.2005 – Letzte Antwort am 08.09.2005 – 5 Beiträge |
Der Bass schlägt - das Licht flackert fazer_2004 am 26.01.2004 – Letzte Antwort am 31.01.2004 – 14 Beiträge |
Waum flackert Licht? Blackmarket am 17.05.2005 – Letzte Antwort am 19.05.2005 – 5 Beiträge |
Licht flackert trotz neuer, größerer Batterie und nur kleiner Endstufe n3m3sis am 24.03.2010 – Letzte Antwort am 24.03.2010 – 3 Beiträge |
powercap oder andere batterie? hav250 am 05.06.2005 – Letzte Antwort am 06.06.2005 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedschusterdragon
- Gesamtzahl an Themen1.558.496
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.664