HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Protect flackert mit der Mukke !? | |
|
Protect flackert mit der Mukke !?+A -A |
||
Autor |
| |
Buehrliii
Neuling |
22:58
![]() |
#1
erstellt: 14. Feb 2005, |
Hey, hab mit vor ca. einer Woche folgendes gekauft: Amp. Hifonics ZX 6400 Sub. Hifonics ZS-12BP-L (600W RMS) Danach hab ich alles eingebaut und hab folgendermaßen alles angeschlossen. Sub gebrückt an Amp. und an den übrigen 2 Kanälen hängen meine Axton CAX328 3 Wege Lautsprecher mit 100W RMS. Als Strom und Erdekabel hab ich mir 35mm² Kabel besorgt. So weit so gut, nur seit nun gut 3 Tagen fällt mir auf das wenn ich im Auto Musik höre, die Protect Anzeige von meinem vorne installierten Bassregler immer wieder mit flackern beginnt(Blieb bislang beim Flackern, also Amp schaltete bisher noch nicht ab). Flackert eigentlich auch immer nur nicht bei Lautstärke null! Nun meine Frage, an was kann das liegen, zu schwache Batterie, Lichtmaschine etc. ??? Ahso, eine Powercap hab ich noch keine drin (bringts viell. was ???) Ich hoffe ihr könnt mir bei dem Problem helfen, hab nämlich keinen Bock das mir irgendwann die Endstufe durchbrennt. |
||
-Hoschi-
Inventar |
23:02
![]() |
#2
erstellt: 14. Feb 2005, |
Hört sich nach Cliping an.. |
||
|
||
Buehrliii
Neuling |
23:24
![]() |
#3
erstellt: 14. Feb 2005, |
Und das heißt ... ? |
||
-Hoschi-
Inventar |
23:48
![]() |
#4
erstellt: 14. Feb 2005, |
Wie weit hast du den Gain den voll aufgedreht? Oder wie ist deine Masse? |
||
Buehrliii
Neuling |
00:01
![]() |
#5
erstellt: 15. Feb 2005, |
Das komische ist ja das wenn ich den Gain Regler auf 0db setze es immer noch flackert, obwohl ich ja dann gar keinen Bass mehr habe. Weiß zwar nicht genau was du mit der Masse-frage- meinst, aber das Massekabel hab ich vom Verstärker direkt ans Rücklicht(natürlich vorne ans Blech) angeschlossen. |
||
-Hoschi-
Inventar |
00:04
![]() |
#6
erstellt: 15. Feb 2005, |
Versuch mal Masse von einer der beiden Gurtschrauben zu nehmen. Nicht vergessen das ganze BLANK zu schleifen. |
||
Buehrliii
Neuling |
00:09
![]() |
#7
erstellt: 15. Feb 2005, |
OK, werde es morgen mal probieren. Erstmal vielen Dank, und eine geruhsame Nacht. |
||
-Hoschi-
Inventar |
00:24
![]() |
#8
erstellt: 15. Feb 2005, |
Keine Ursache. Bericht dann morgen mal ![]() Dir auch eine ruhige Nacht. |
||
Buehrliii
Neuling |
22:00
![]() |
#9
erstellt: 15. Feb 2005, |
Hab heute zwar noch keine Zeit gehabt zum ummobeln, aber hab mir die bisherige installaltion mal angeschaut und hab gesehen das die Fläche wo ich das Massekabel angeschraubt hab noch lackiert ist. Kann das ein Grund sein ? Und bei der entfernung des Massekabels sollte ich da die Batterie abhängen oder kann da nichts passieren wenn ich die dranhängen lasse ? |
||
Grimpf
Inventar |
22:04
![]() |
#10
erstellt: 15. Feb 2005, |
ja, masse kann ein grund sein, wenn die nicht genug davon bekommt, geht protect an. Also ich habe Strom immer dran gelassen bei Masse ab bzw. dran machen, sollte eigentlich nichts passieren, sicherer ist natürlich strom ab. |
||
Papa_Bär
Inventar |
15:25
![]() |
#11
erstellt: 16. Feb 2005, |
Args....auf jeden Fall en Strom abmachen....net einfach nurs Massekabel wegmachen....is net wirklich gut.. Also erst Batt abhängen,dann Masse weg und dann schön blankschleifen... |
||
Grimpf
Inventar |
17:52
![]() |
#12
erstellt: 16. Feb 2005, |
was passiert eigentlich wenn man den finger zwischen masse und der karosse hält ? |
||
kehrt
Ist häufiger hier |
20:09
![]() |
#13
erstellt: 16. Feb 2005, |
Nix. der Widerstand deines fingers ist zu groß für 12 volt. du kannst auch die 2 pole dar batterie selbst anfassen. mfg Thomas |
||
Grimpf
Inventar |
22:09
![]() |
#14
erstellt: 16. Feb 2005, |
sicher ? da ich von strom und batterie und wiederstand etc. nicht viel weiss (obwohl : physik ne 2 ) finde ich mal coll jetz hier so was drüber zu erfahren ! Also es würde mir nichts passieren ? bei beiden polen anzufassen ? |
||
dark-desire
Stammgast |
22:13
![]() |
#15
erstellt: 16. Feb 2005, |
da passiert nix ein mensch hat nen widerstand im mega ohm bereich |
||
sthpanzer
Inventar |
22:46
![]() |
#16
erstellt: 16. Feb 2005, |
Bei Masse an Karosse passiert eh nichts ;)))) Aber man kann ohne probleme an beide Batteriepole fassen, ohne das man in der ecke liegt |
||
dark-desire
Stammgast |
22:49
![]() |
#17
erstellt: 16. Feb 2005, |
soweit ich weiß wird es ab 46volt gefärlich darum sind auch schweißgeräte auf 46volt begrenzt. ps. fals ich falsch liege koregiert mich |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Protect? tracc am 28.03.2003 – Letzte Antwort am 13.04.2003 – 3 Beiträge |
Protect donki am 24.08.2005 – Letzte Antwort am 26.08.2005 – 8 Beiträge |
protect. the__subman am 03.09.2007 – Letzte Antwort am 04.09.2007 – 3 Beiträge |
Protect = Clipping? Fox am 08.11.2005 – Letzte Antwort am 13.11.2005 – 23 Beiträge |
temperatur - protect Brueckenwaechter am 08.12.2005 – Letzte Antwort am 08.12.2005 – 13 Beiträge |
Protect Frage juzzyfruit am 18.08.2004 – Letzte Antwort am 18.08.2004 – 4 Beiträge |
Endstufe Protect quattro1 am 24.08.2008 – Letzte Antwort am 31.08.2008 – 17 Beiträge |
Licht flackert. Skull_Knight am 23.01.2005 – Letzte Antwort am 23.01.2005 – 26 Beiträge |
Display flackert... Rufio2k3 am 18.02.2004 – Letzte Antwort am 18.04.2004 – 10 Beiträge |
Protect bei der endstufe B.-$unnYy am 28.02.2009 – Letzte Antwort am 13.03.2009 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.532
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.517