HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » massive probleme mit dem FS | |
|
massive probleme mit dem FS+A -A |
||
Autor |
| |
Sealiah
Stammgast |
18:05
![]() |
#1
erstellt: 11. Jun 2005, |
Hallo, hab bei meinem kleinem Bruder folgendes verbaut: Im Fiat Punto (55) HU: Pioneer 4700 FS: AIV Green 165 Deluxe (16er) Der einbau im Punto hat sich schonmal sehr schwierig gestaltet. Jetzt sitzen das FS in den Türen mit dem Metall der Türe verschraubt. Wenn ich jetzt eine bestimmte Schraube fest anziehe ist der Ton komplett weg, auch von den hinteren werkströten. ist schraube nicht drin laufen alle 4 Lautsprecher.Einmal lies sich das problem durch festes andrücken des LS an die Tür reproduzieren. Jedoch nur einmal, alle weiteren versuche haben keine probleme verursacht. Am Korb (und Magnet) liegt KEIN Strom an. Jetzt hatten wir es ohne die betreffende schraube befestigt und alles hinter dem Lautsprecher isoliert. Lief ein paar Tage, doch nun hat sich wohl der verstärker vom Pioneer verabschiedet, kein Ton mehr, nix. Das alte Werksradio funktionierte noch. Wo könnte das Problem liegen ein zweites mal tauschen die es im MM sicher nicht... |
||
enforcer666
Inventar |
18:17
![]() |
#2
erstellt: 11. Jun 2005, |
da KANN doch nur ein kurzer drauf sein, doer? |
||
|
||
Praso
Stammgast |
19:08
![]() |
#3
erstellt: 11. Jun 2005, |
Das denke ich auch Es könnte auch vom Magneten kommen der ein elektrisches Feld aufbaut Wenn dieser nun mit dem Türblech in Berührung kommt könnte schon ein kurzer entstehen Versuch es doch wenn nicht's anderes (kleineres System) geht mit einer Kunsstoffplatte hinter dem Magnet |
||
Sealiah
Stammgast |
19:46
![]() |
#4
erstellt: 11. Jun 2005, |
da passt nix mehr hinter, sind vieleicht noch 2mm bis zur scheibe und die löcher in der tür sind ja schon passend für das jetzige system ![]() aber dann werd ich mal versuchen einfach den gesamte LS zu isolieren... aber ich versteh nicht wieso ich mit einem kabel an Korb und Türblech (abgeschliffene stellen) das problem nicht reproduzieren konnte. Auch mein multimeter hat nix angezeigt... |
||
Praso
Stammgast |
07:12
![]() |
#5
erstellt: 12. Jun 2005, |
weil der Magnet ja garnicht aktiv war! Du hast ja den Stromkreis nicht geschlossen weil der Magnet kein Feld aufgebaut hat [Beitrag von Praso am 12. Jun 2005, 07:14 bearbeitet] |
||
Sealiah
Stammgast |
08:13
![]() |
#6
erstellt: 12. Jun 2005, |
hmm, der lautsprecher lief aber während ich es probiert hab... aber ausser dass das Ding unter strom steht gibts ja keine logische erklärung. Also werd ich den morgen mal isolieren. Müsste ja theoretisch besser werden. Danke ![]() |
||
Praso
Stammgast |
11:09
![]() |
#7
erstellt: 12. Jun 2005, |
Achso jetz komm ich erst mit du hast einfach ein Kabel dazwischengehalten Ich dachte du hast + vom Amp an LS und - vom Amp an das Türblech Das kann daran liegen dass wenn du ca. ein 4mm² Kabel (oder kleiner) genommen hast das es dies nicht als Leiter sondern als "Eindringling" in das Magnetfeld wahrgenommen hat und es einfach umganngen ist. Gibt aber natürlich auch viele andre Lösungen wie das auffangen der Felder und und und Aber ja isolier mal alles und dann schau mal weiter |
||
Sealiah
Stammgast |
09:30
![]() |
#8
erstellt: 14. Jun 2005, |
hab jetzt alles isoliert, und fürs erste läufts, ich hoffe es bleibt so. Thx @ Praso |
||
Nyromant
Inventar |
09:37
![]() |
#9
erstellt: 14. Jun 2005, |
Geht doch ![]() Ich drück dir die Daumen, dass es auch so bleibt. |
||
Sealiah
Stammgast |
20:35
![]() |
#10
erstellt: 15. Jun 2005, |
und ich erst, war schliesslich ein geburtstagsgeschenk für mein kleines brüderchen, da isses doppelt ärgerlich wenns probleme gibt... [Beitrag von Sealiah am 15. Jun 2005, 20:36 bearbeitet] |
||
Praso
Stammgast |
16:20
![]() |
#11
erstellt: 16. Jun 2005, |
Und jetz läuft alles wunderbar ? |
||
Sealiah
Stammgast |
08:00
![]() |
#12
erstellt: 21. Jun 2005, |
er hat nicht wieder angerufen, von daher geh ich davon aus ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
FS babbelguns am 18.01.2010 – Letzte Antwort am 19.01.2010 – 8 Beiträge |
Amp + FS Fox am 09.11.2005 – Letzte Antwort am 09.11.2005 – 5 Beiträge |
probs mit FS Frequenzgang Reandy am 09.02.2006 – Letzte Antwort am 24.03.2006 – 52 Beiträge |
FS + DOORBOARDS xnocomplyx am 26.09.2005 – Letzte Antwort am 27.09.2005 – 12 Beiträge |
Anschluss FS SUB AMP eViLfReak am 23.08.2004 – Letzte Antwort am 29.08.2004 – 5 Beiträge |
Knistern aus FS ls_brb am 16.03.2006 – Letzte Antwort am 19.03.2006 – 7 Beiträge |
Vollaktives FS, Kondensator nötig? Bruchpilot1982 am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 06.03.2009 – 12 Beiträge |
Probleme mit Endstufe?Rauschen? 'Alex' am 04.04.2009 – Letzte Antwort am 04.04.2009 – 2 Beiträge |
Probleme mit dem saft! quaeler1 am 16.04.2004 – Letzte Antwort am 17.04.2004 – 3 Beiträge |
Probleme mit dem Autoradio PIK am 10.11.2004 – Letzte Antwort am 10.11.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.535
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.568