HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » 16 AWG in mm² ???? | |
|
16 AWG in mm² ????+A -A |
||
Autor |
| |
eisenhauer
Ist häufiger hier |
11:41
![]() |
#1
erstellt: 17. Jul 2005, |
wie mm² haben 16 AWG weist das jemand ??
|
||
Gamml0r
Stammgast |
11:53
![]() |
#2
erstellt: 17. Jul 2005, |
1,5mm² sinds laut dem ersten link den ich in google gefunden hab. |
||
|
||
Marlboro_Man
Inventar |
12:05
![]() |
#3
erstellt: 17. Jul 2005, |
![]() ![]() |
||
-Hoschi-
Inventar |
12:07
![]() |
#4
erstellt: 17. Jul 2005, |
Da ist aber AWG 16 gar nicht dabei ![]() |
||
eisenhauer
Ist häufiger hier |
12:24
![]() |
#5
erstellt: 17. Jul 2005, |
ja also ich will damit mein sub 400/450 watt und meine rainbow 256 antreiben soll ich leiber 2,5mm² holen ? oder reicht das ? [Beitrag von eisenhauer am 17. Jul 2005, 12:24 bearbeitet] |
||
Gamml0r
Stammgast |
12:26
![]() |
#6
erstellt: 17. Jul 2005, |
Ich nehme mal an du meinst die LS-Kabel. Da würd ich fürn Sub schon mind. 4mm²nehmen und fürs FS auch eher 2.5er. |
||
eisenhauer
Ist häufiger hier |
12:30
![]() |
#7
erstellt: 17. Jul 2005, |
ich mein für sub und fs ls habe net |
||
Marlboro_Man
Inventar |
12:44
![]() |
#8
erstellt: 17. Jul 2005, |
Und jetzt nochma bitte in unserer Landespsrache. ![]() |
||
eisenhauer
Ist häufiger hier |
17:01
![]() |
#9
erstellt: 17. Jul 2005, |
alse habe eine 4 kanal F4-380 amp damit betreibe ich meine rainbow und mein 10er xion bzw will ^^sind 4mm²und 2,5mm²ok ? |
||
Grimpf
Inventar |
17:43
![]() |
#10
erstellt: 17. Jul 2005, |
ja für rainbow 2,5er fürn sub 4er ![]() ![]() |
||
Passat
Inventar |
20:03
![]() |
#11
erstellt: 17. Jul 2005, |
AWG zu qmm: 000000: 170 qmm 00000: 135 qmm 0000: 100 qmm 000: 80 qmm 00: 70 qmm 0: 53 qmm 1: 43 qmm 2: 35 qmm 3: 25 qmm 4: 20 qmm 5: 16 qmm 6: 13 qmm 7: 10 qmm 8: 8 qmm 9: 6 qmm 10: 5 qmm 11: 4 qmm 12: 3 qmm 13: 2,5 qmm 14: 2 qmm 15: 1,6 qmm 16: 1,3 qmm 17: 1 qmm 18: 0,75 qmm 19: 0,6 qmm 20: 0,5 qmm 21: 0,4 qmm 22: 0,3 qmm 23: 0,25 qmm 24: 0,2 qmm 25: 0,16 qmm .... 44: 0,0020 qmm |
||
eisenhauer
Ist häufiger hier |
12:32
![]() |
#12
erstellt: 19. Jul 2005, |
was passiert wenn ich die orginall dräte nehme es zimlich echlcht mit neue kabe in turen verlegen extrem schwirig deswegen wollte ich wissen was da auf mich zu kommt ?? wenn ich mit den kabel die rainbow betreibe also bis zumm amaturenbtrett habe 2.5 er verteillt ab wirds DUNN standert drähte halt bis zumm Frq.weich ist dann dunn ab da nehme ich wider 2,5 |
||
sNaKebite
Inventar |
12:37
![]() |
#13
erstellt: 19. Jul 2005, |
Ähhh.... ![]() ![]() ![]() Wie jetzt? Zur Frequenzweiche hin 2,5er und dann weiter mit Klingeldraht? Das würde ich meinen LS nicht antun, soo schwer ist Kabel verlegen in der Tür nun auch nicht! |
||
Loki_Golf_IV
Inventar |
12:58
![]() |
#14
erstellt: 19. Jul 2005, |
Darf ich Vorstellen: Das => . <= ist ein Punkt Das => , <= ist ein Komma. Sie werden dazu benutzt, Texte für andere besser lesbar zu machen. In Verbindung mit einer halbwegs vernünftigen Grammatik und Rechtschreibung schafft man es, dass auch andere Leute den Text, ohne große Mühen, verstehen können. Der positive Nebeneffekt dabei, ist, dass sogar Missverständnisse vermieden werden. Denk mal drüber nach... Ciao Basti |
||
theneoinside
Stammgast |
14:25
![]() |
#15
erstellt: 19. Jul 2005, |
also ich fands verständlcih ![]() |
||
sNaKebite
Inventar |
15:00
![]() |
#16
erstellt: 19. Jul 2005, |
Jetzt fehlt nur noch die Aussage des Täters zu diesen Mutmaßungen ![]() |
||
eisenhauer
Ist häufiger hier |
18:47
![]() |
#17
erstellt: 19. Jul 2005, |
ja stimmt, sry musste den text schnell verfassen. was meint ihr geht das nciht ? welche nachteile wird es mit sich bringen ? |
||
theneoinside
Stammgast |
20:58
![]() |
#18
erstellt: 19. Jul 2005, |
übergangswiederstände, etwas grösseren wiederstand in dem teil von der originalverkabelung *denk ma dass die duenner als 2,5mm² ist* --> etwas weniger leistung an den chassis und die möglichkeit des ausversehen verpolens ... |
||
maschinchen
Inventar |
05:51
![]() |
#19
erstellt: 20. Jul 2005, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
wieviel mm² korbelo am 04.06.2005 – Letzte Antwort am 05.06.2005 – 8 Beiträge |
10 mm² oder 4 x 3 mm² omega12 am 02.06.2006 – Letzte Antwort am 09.06.2006 – 39 Beiträge |
wanteds @ 16 Volt? sikkl am 01.08.2004 – Letzte Antwort am 01.08.2004 – 4 Beiträge |
Aus 12Volt 16 Machen LexusIS300 am 01.11.2004 – Letzte Antwort am 02.11.2004 – 11 Beiträge |
2,5 mm Lautsprecherk. verlegen vectra_b am 05.10.2004 – Letzte Antwort am 06.10.2004 – 7 Beiträge |
16² bis wie weit belastbar? einfachberni am 20.01.2006 – Letzte Antwort am 21.01.2006 – 12 Beiträge |
16 V im Auto! Spanungsstabilisator! SciroccoFan am 25.03.2007 – Letzte Antwort am 27.03.2007 – 20 Beiträge |
20 mm Stromkabel 100 Amper Sicherung carsten20de am 12.08.2008 – Letzte Antwort am 13.08.2008 – 7 Beiträge |
Querschnittb der Powerleitung?!? Cheater2 am 24.10.2005 – Letzte Antwort am 25.10.2005 – 3 Beiträge |
endstufe(kabel) cemo18 am 08.08.2008 – Letzte Antwort am 08.08.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedTorlen
- Gesamtzahl an Themen1.558.557
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.109