HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Strom am Gehäuse von Next Q22!??! | |
|
Strom am Gehäuse von Next Q22!??!+A -A |
||
Autor |
| |
Vincent-84
Stammgast |
13:55
![]() |
#1
erstellt: 22. Jan 2006, |
HI, vorgestern hat ein leiser,durchgehender piepton bei meinen ls angefangen.war auch da,wenn der motor aus war. hab das chinchkabel getauscht und es war erstmal weg.hat aber nach ein paar stunden wieder angefangen. dann ist mir das chinchkabel mal ans ampgehäuse gekommen und es hat gefunkt! kann es sein,dass sich der amp masse über die chinchkabel zieht und deshalb der piepton? wie kommt der strom an das gehäuse und was kann ich dagegen machen? die verkabelung hinten ist alles 25mm² und der massepunkt ist auch i.o. hat bisher immer alles funktioniert auch mit stärkeren amps. die anderen gehen auch ohne probleme am selben massepunkt. also,was könnt ihr mir raten? Gruss Vincent |
||
MB-Quart
Ist häufiger hier |
15:55
![]() |
#2
erstellt: 22. Jan 2006, |
Kann es sein, dass sich die + u.- Kabel an der Endstufe berühren oder dass litzen von +Kabel an die Schalung der Endstufe kommen? MB-Quart |
||
|
||
Vincent-84
Stammgast |
15:59
![]() |
#3
erstellt: 22. Jan 2006, |
beides nicht der fall. hab es mit kabelschuhen angeschlossen,aber hab es trotzdem noch mal überprüft. is übrigens auch strom am gehäuse,wenn der amp nicht an ist. [Beitrag von Vincent-84 am 22. Jan 2006, 16:00 bearbeitet] |
||
MB-Quart
Ist häufiger hier |
16:03
![]() |
#4
erstellt: 22. Jan 2006, |
Beschreib doch mal den GENAUEN anschluss von deiner Anlage( also Verkablung ) MB-Quart |
||
Vincent-84
Stammgast |
16:08
![]() |
#5
erstellt: 22. Jan 2006, |
hab die stufe ganz normal angeschlossen. 50mm² in den k.raum,verteiler auf 2x25mm²,dann ein cap und 10cm weiter dann der amp. verkabelung ist hinten natürlich alles 25mm²(Plus und Masse). sie lief auch einwandfrei bis ich auf einmal diesen piepton hatte. |
||
MB-Quart
Ist häufiger hier |
16:18
![]() |
#6
erstellt: 22. Jan 2006, |
hmmm. Da kann ich leider nicht mehr viel weiter helfen. Möglicherweise ist in dem Amp ein Bauteil durchgeschmort. Wobei du ja sagst das der Ton auch da ist wenn der Motor ausgeschaltet ist. Hast du das Radio auf dauerplus? |
||
Vincent-84
Stammgast |
16:19
![]() |
#7
erstellt: 22. Jan 2006, |
Ja hab ich. |
||
MB-Quart
Ist häufiger hier |
16:26
![]() |
#8
erstellt: 22. Jan 2006, |
Also ich kann das so jetzt schlecht sagen aber ich denke mal das möglicherweiße dann entweder das radio oder der Verstärker kaputt ist. Vielleicht wissen die anderen noch ne theorie. MB-Quart |
||
Vincent-84
Stammgast |
16:28
![]() |
#9
erstellt: 22. Jan 2006, |
Hmm,naja danke schonmal. denke schon dass es am amp(next Q22) liegt. die anderen zwei amps laufen ja ohne piepston. |
||
MB-Quart
Ist häufiger hier |
16:46
![]() |
#10
erstellt: 22. Jan 2006, |
Ja wenn dia anderen laufen dann ist es bestimmt der Verstärker. Mal schauen was die andern dazu meinen ![]() MFG MB-Quart |
||
Onkel_Alex
Inventar |
07:51
![]() |
#11
erstellt: 23. Jan 2006, |
kommt der piepton aus den lautsprechern oder aus der endstufe? kann sein, dass du das netzteil hörst. entweder schwingt der trafo oder die ausgangsspannung ist nicht ordentlich geglättet. wenn die endstufe selbst piept, dann kannst du sie mal aufschrauben und die hand auf den ringtrafo halten und leicht drücken. wenn des dann weg ist, ist es der trafo. dann schnappst du dir ne heisklebepstole und schmierst das teil richtig schön ein. wenn das piepen aus den lautsprechern kommt, dann wirst du da wohl wenig selbst dran machen können. da müsste man mit nem oszi nachmessen wo es her kommt... |
||
Vincent-84
Stammgast |
11:32
![]() |
#12
erstellt: 23. Jan 2006, |
ja kommt aus den ls und auch nur dann,wenn auch das chinchkabel dran ist. wie gesagt hatte die chinchkabel auch schonmal durchgewechselt,auch den ausganf an der hu mal getauscht und bei den anderen amps ist alles wie es sein sollte. naja,wenn es nicht so leicht zu beheben ist,werde ich die Next wohl zurückgeben. Gruss |
||
Onkel_Alex
Inventar |
12:02
![]() |
#13
erstellt: 23. Jan 2006, |
bei so nem fehler ist das schwer zu sagen. könnte ne kleinigkeit sien, aber ferndiagnose ist halt bei sowas schwer! |
||
Vincent-84
Stammgast |
16:10
![]() |
#14
erstellt: 23. Jan 2006, |
ja das is klar,will sie aber nicht aufmachen und das siegel kaputt machen. so dolle hänge ich jetzt auch nicht an der next. sollte eh nur ne übangslösung sein. werde heute noch ein bissl rumprobieren und wenns dann nicht geht sie zurück. |
||
Vincent-84
Stammgast |
17:27
![]() |
#15
erstellt: 23. Jan 2006, |
so,der poepton und der strom sind afeinmal weg.habs heute nochmal angeschlossen und es läuft ohne probleme. aber jetzt hab ich warscheinlich dadurch ein neues problem mit meiner HU bekommen dazu gehts hier weiter ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Next Q22 = Next Q22 ??? Meganewbie am 10.05.2005 – Letzte Antwort am 25.05.2005 – 26 Beiträge |
Next Q22 Netzteil Peewee#67 am 19.01.2006 – Letzte Antwort am 21.01.2006 – 8 Beiträge |
Probleme mit Next Q22 seroy am 29.04.2005 – Letzte Antwort am 30.04.2005 – 7 Beiträge |
Next Q22 defekt? wutzel25 am 24.05.2005 – Letzte Antwort am 26.05.2005 – 15 Beiträge |
Next Q22, Gate Widerstände InFlUeNcE am 24.11.2006 – Letzte Antwort am 24.11.2006 – 2 Beiträge |
Großer Stromverbrauch bei Next Q22? Clarion_Power am 25.12.2005 – Letzte Antwort am 26.02.2008 – 178 Beiträge |
Audison SRX2 vs NEXt Q22 Newinhere am 15.06.2006 – Letzte Antwort am 16.06.2006 – 10 Beiträge |
was ist an meiner Next Q22 kaputt? ScireG4 am 13.03.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2006 – 42 Beiträge |
brauchen NEXT belüfteten einbauplatz? stuntmaennchen am 15.09.2006 – Letzte Antwort am 17.09.2006 – 12 Beiträge |
Der Next-Fluch hat mich getroffen qwertz753 am 21.06.2006 – Letzte Antwort am 23.06.2006 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.814