HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » RIESENPROBLEM ständiger stromausfall | |
|
RIESENPROBLEM ständiger stromausfall+A -A |
||||
Autor |
| |||
T.Hawk
Ist häufiger hier |
17:12
![]() |
#1
erstellt: 14. Feb 2006, |||
Hallo, bei meinem Polo gibts ständig einen Stromausfall. Als ich letztens die Anlage an hatte und dann den Motor startete, ging nichts mehr. Die batterie war warscheinlich überlastet. Kein Licht mehr, nix. Ich musste von einem Freund überbrückt werden, damit der Motor anging. Danach ging wieder alles. Heute ist es anscheinend schon wieder passiert. Meine Schwester (ihr gehört das auto-ich habs eingebaut) hat mich angerufen. Scheinbar zündet das Auto auch manchmal nicht obwohl die anlage noch aus ist. Zieht die Anlage soviel strom? Meine Schwester will sie schon "rausreissen". Die kennt sich mit nix aus und komm damit net klar--> kann sich nicht mit problemen auseinandersetzen. Was mach ich jetzt? Absolute Einsteigeranlage: Verstärker: MAC AUDIO MP 4000 Lautsprecher: 2x Blaupunkt GTX 693 LE Radio: Pioneer DEH-2000/2030R Hoffe auf Hilfe! |
||||
ruesselschorf
Inventar |
18:48
![]() |
#2
erstellt: 14. Feb 2006, |||
...das hat zwar nicht viel mit HiFi zu tun ![]() Wie alt ist denn die Batterie bzw das Auto? Wenn älter als 4 Jahre ist es leicht möglich dass die Batterie jetzt im Winter noch dazu mit ner dicken Auto-Beschallungsanlage schlapp macht. Also erst mal Batterie überprüfen lassen, checken ob Lima noch genug Ladespannung bringt, falls neue Bat. notwendig wenn möglich gleich ne größere einbauen. 2. mögliche Ursache: der neue Auto-amp schaltet nicht richtig ab und zieht auch im ausgeschalteten Zustand Strom, also mit Amperemeter nachmessen (Autowerkstatt kann das auch) Gruß, Helmut |
||||
|
||||
T.Hawk
Ist häufiger hier |
19:41
![]() |
#3
erstellt: 14. Feb 2006, |||
Hi, hab Batterie gemessen. Spannung is noch auf ca. 13 V! Hab folgendes festgestellt. Wenn wieder kein Strom da ist, und ich dann das stromkabel von der anlage von der batterie abklemm, gehts wieder. Es liegt klar an der Anlage! Polo 6n 1997 |
||||
Bennato
Inventar |
19:46
![]() |
#4
erstellt: 14. Feb 2006, |||
vielleicht mal ein kleines Powercap dranhängen?...vllt hilft das? ![]() |
||||
steweb
Stammgast |
20:40
![]() |
#5
erstellt: 14. Feb 2006, |||
Denke eher nicht.Caps sind geben WENIG strom sehr schnell ab.Sind aber nicht mit einer Bat zu vergleichen.Sind eher dafür da wenn deine Bat nicht schnell genug Saft liefer (bei nem Bassschlag z.B.) Entläd sich das Cap und muss sich wieder aufladen. Gruß |
||||
irchel
Inventar |
21:04
![]() |
#6
erstellt: 14. Feb 2006, |||
nein VIEL Strom. Ich denke, der Einschaltstrom der Endstufe ist einfach zu hoch; vielleicht reicht es, wenn die Endstufe verzögert eingeschaltet wird, wenn nicht auch noch der Anlasser und anderes dran hängt. Vielleicht brauchts dennoch caps, vlt. nicht. |
||||
T.Hawk
Ist häufiger hier |
21:11
![]() |
#7
erstellt: 14. Feb 2006, |||
Der Verstärker startet mit dem Radio über Remote! Im Moment klappt wieder alles Super. Fragt sich nur wie lange. Wenn das Problem auftaucht mach ich immer das Stromkabel zur Anlage ab. Dann gehts wieder. Ich glaub nicht, dass die Anlage schon Strom zieht, wenn kein Radio an ist. Irgendwie "blockiert" das Stromkabel der Anlage gelegentlich die anderen Leitungen für die Autoelektronik. Soll ich evtl. mal damit in die Werkstatt? |
||||
irchel
Inventar |
21:45
![]() |
#8
erstellt: 14. Feb 2006, |||
Ja. ![]() Vlt. gehen Caps doch. |
||||
steweb
Stammgast |
22:46
![]() |
#9
erstellt: 14. Feb 2006, |||
Ein Farat ist net viel Strom... Aber ich bin auch kein Experte ![]() Gruß |
||||
irchel
Inventar |
14:49
![]() |
#10
erstellt: 15. Feb 2006, |||
Stromstärke, in ampère gemessen. ![]() [Beitrag von irchel am 15. Feb 2006, 15:36 bearbeitet] |
||||
T.Hawk
Ist häufiger hier |
15:10
![]() |
#11
erstellt: 15. Feb 2006, |||
Hab mittlerweile das Gefühl, dass es einen Wackelkontakt gibt! Ich werd heut mal die Erdung überprüfen! |
||||
Andy@Basshorn
Stammgast |
14:06
![]() |
#12
erstellt: 16. Feb 2006, |||
Wenn du 1 Farad ganz schnell entleerst. Dann ist das ein großer strom! Wenn du einen Cap kurzschließt, fließt ein riesiger strom, größer als es deine batterie liefern könnte. Aber eben, jetzt kommt der hacken, nur sehr sehr kurz. mfg Andy |
||||
irchel
Inventar |
12:29
![]() |
#13
erstellt: 17. Feb 2006, |||
voll korrekt, monn. ![]() |
||||
Andy@Basshorn
Stammgast |
13:07
![]() |
#14
erstellt: 17. Feb 2006, |||
für was studier ich den e-technik ![]() mfg Andy |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LiMa-Pfeifen und Stromausfall Raiker am 07.09.2006 – Letzte Antwort am 07.09.2006 – 2 Beiträge |
Motor AN = Anlage AUS doctorevil am 25.07.2004 – Letzte Antwort am 28.07.2004 – 10 Beiträge |
PFEIFEN OBWOHL MOTOR AUS IST konstantinos1987 am 31.12.2007 – Letzte Antwort am 10.01.2008 – 23 Beiträge |
Kratzen und Rauschen, wenn Motor kalt ist Acoustico am 14.09.2007 – Letzte Antwort am 14.09.2007 – 4 Beiträge |
Anlage funktioniert nicht mehr XorLophaX am 26.07.2004 – Letzte Antwort am 07.08.2004 – 11 Beiträge |
Endstufe in Auto eingebaut! Nix geht mehr 11Geo am 24.06.2009 – Letzte Antwort am 03.07.2009 – 38 Beiträge |
Motor springt fast nicht an bennydemuller am 22.01.2006 – Letzte Antwort am 24.01.2006 – 7 Beiträge |
Motor aus -> Anlage klingt Motor an -> Anlage ohne Power Bl@de20 am 28.09.2008 – Letzte Antwort am 01.10.2008 – 9 Beiträge |
Probleme mit dem Auto - Grund Anlage ? Cryyx am 17.11.2011 – Letzte Antwort am 21.11.2011 – 4 Beiträge |
anlage auswirkungen aufs auto? Lightman am 02.06.2007 – Letzte Antwort am 03.06.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.791