HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Kenwood Radios - Subwooferausgang | |
|
Kenwood Radios - Subwooferausgang+A -A |
||
Autor |
| |
bartonfink
Ist häufiger hier |
00:05
![]() |
#1
erstellt: 05. Mrz 2006, |
Hi, habe das KDC-W6531 und rätsele noch ein Wenig, was mir die Worte zum Pre-Out aus der Anleitung sagen sollen (steht so ähnlich auch in den Anleitungen anderer Kenwoods): ![]() (wer das Bild nicht sieht: da ist der eine Pre-Out-Kanal als "Subwoofer-Phase" und der andere als "Subwoofer-Tiefpaßfilter" bezeichnet) Ich habe im Moment einfach beide Ausgangskanäle an zwei Eingangskanäle meiner Sub-Endstufe angeschlossen - selbige auf "bridged" gestellt und an den Einzel-Schwingspulen-Subwoofer angeschlossen. Klingt alles ganz normal; Subwoofertrennfrequenz und Phase lassen sich verstellen. Was will dann nur die Anleitung sagen? Für Aufklärung dankbar, Grüße, Thomas. [Beitrag von bartonfink am 05. Mrz 2006, 00:08 bearbeitet] |
||
prefix
Stammgast |
12:18
![]() |
#2
erstellt: 05. Mrz 2006, |
also wenn du die Endstufe eh gebrückt laufen hast dann langt da auch ein Kanal von den 2 was für einen du da nehmen musst und warum die so heißen !!! ... ka ... |
||
bartonfink
Ist häufiger hier |
17:18
![]() |
#3
erstellt: 05. Mrz 2006, |
Hi, Frage ist halt nur, a) an welchen der beiden Cinch-Ausgänge des Radios anschließen und b) ob da überhaupt jeweils schon ein Monosignal rauskommt. Ansonsten gibt es ja nur Signale eines Kanals (je nach Musikabmischung ist der Bass aber auf beide Kanäle verteilt). Die Endstufe macht ja aus beiden Eingängen ein Monosignal für den Brückenbetrieb. |
||
prefix
Stammgast |
17:09
![]() |
#4
erstellt: 06. Mrz 2006, |
wenn du mono machst brauchst du nur ein Chinchkabel .. er brückt ja nur die Ausgänge ... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwooferausgang Leistungsschwaecher? stafue am 23.07.2005 – Letzte Antwort am 24.07.2005 – 4 Beiträge |
Subwooferausgang Radio Elektrognulf am 24.01.2007 – Letzte Antwort am 25.01.2007 – 5 Beiträge |
Subwooferausgang Radio Booguy am 18.01.2010 – Letzte Antwort am 20.01.2010 – 8 Beiträge |
Subwooferausgang nach basstest kaputt ? ^eco^ am 21.10.2005 – Letzte Antwort am 22.10.2005 – 5 Beiträge |
Qualität Kenwood Fred_Clüver am 05.06.2009 – Letzte Antwort am 10.06.2009 – 3 Beiträge |
Mp3 Radios Andy@Basshorn am 25.11.2003 – Letzte Antwort am 30.11.2003 – 7 Beiträge |
Kenwood KDC-W7531 brückbar? wilex am 11.04.2005 – Letzte Antwort am 11.04.2005 – 2 Beiträge |
Kenwood KVT-729 - Speicherproblem BloodFreak am 30.08.2007 – Letzte Antwort am 01.07.2008 – 11 Beiträge |
Kenwood Ipod Direct sch.bob am 12.05.2008 – Letzte Antwort am 18.05.2008 – 2 Beiträge |
clarion 748 - kein signal am subwooferausgang tubattila am 21.05.2005 – Letzte Antwort am 24.05.2005 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedTorlen
- Gesamtzahl an Themen1.558.556
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.993