HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Muster für Optimalen Klang | |
|
Muster für Optimalen Klang+A -A |
||
Autor |
| |
NameLesS92
Ist häufiger hier |
10:55
![]() |
#1
erstellt: 01. Mai 2012, |
Hallo Hifi friends, mein Titel sagt nicht viel aus was ich vor habe, da es auch schwer ist das in einem Satz zu beschreiben ^^. Also : In meinem Nissan almera n15 nervt mich die Verkleidung in den vorderen Türen und jetzt wollte ich anstatt diesen Plastikstreifen eine Plexiglasscheibe einbauen und Lautsprecher ( Hifonics bx6.2ci ) einbauen. Soweit kann ich das ohne Probleme machen nur wenn die Lautsprecher drin sind und eine Plexiglasscheibe davor, müssen da ja noch Löcher rein, damit der Klang auch zu dem Hörer durchkommt. Wie soll ich das machen ? Klatsch ich da jetzt einfach wahllos soviele Löcher rein wie es geht oder muss ich iwo drauf achten, dass es nicht iwie den ganzen Klang gegen die Scheibe haut und ich nix davon mitbekomme ^^. Falls ihr eine Zeichnung benötigt oder Bilder von der Tür kann ich die morgen posten. danke schonmal.. |
||
DaDani
Stammgast |
15:32
![]() |
#2
erstellt: 01. Mai 2012, |
Hallo, ja mach am besten mal ein paar Bilder. Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe willst du eine Plexiglasscheibe direkt vor die LS setzen? Dann mach da doch einfach eine Öffnung für ein LS-Gitter rein. |
||
|
||
zuckerbaecker
Inventar |
19:49
![]() |
#3
erstellt: 01. Mai 2012, |
Vor einen Lautsprecher gehört GARNIX - maximal ein Lautsprechergitter! Alles andere behindert den Schall. |
||
NameLesS92
Ist häufiger hier |
21:13
![]() |
#4
erstellt: 01. Mai 2012, |
Garnix? Hast schon recht, aber Tagsüber siehts scheiße aus wenn da einfach ein tiefes Loch ist :x. Wie wäre es als vorschlag wenn ich wie bereits vorgeschlagen die Plexiglasscheibe da einbaue, in der mitte den passenden Kreis hierfür schneide ![]() |
||
zuckerbaecker
Inventar |
05:28
![]() |
#5
erstellt: 02. Mai 2012, |
Da SOLL garkein tiefes Loch sein! Der Lautsprecher muss nach vorne. SO muss das aussehen: ![]() Die absolute Grundlage für JEDEN Lautsprecher ist erstmal der Einbau. Schau Dir als Beispiel mal Home HiFi Lautsprecher an, die werden ja auch net in windigen Obstkistchen eingebaut, sondern in stabile Holzgehäuse. Nix anderes ist das im Auto. Dem Hersteller des Fahrzeuges ist dies aber egal. Für ihn zählt nur wie er die Teile am schnellsten und billigsten befestigen kann. WENN Du guten Klang willst, musst hier nacharbeiten. Je stabiler, desto Klang In aller Regel verwendet man im Auto ein 2-Wege System. Das ist zum einen der Tiefmitteltöner und zum zweiten der Hochtöner. Dieses System wird VORNE eingebaut! Da man beim abhören eine gewisse Bühnenabbildung, sprich die Abbildung der Musiker auf der Breite des Armaturenbrettes ---> ![]() ![]() ![]() erreichen will, ist es ratsam die Hochtöner weit oben zu verbauen, zB in der A-Säule oder im Spiegeldreieck. ![]() ![]() Der Tiefmitteltöner muss auf einen Holzadapter, Dämmung der Blech- und Verkleidungsteile sowie korrekte Ausrichtung der Hochtöner auf den Fahrerplatz, beeinflussen das Klangergebniss WESENTLICH. Der beste Lautsprecher kann nicht klingen, wenn hier geschludert wird. Hier kannst Dir das mal anhand von Beispielen anschauen: ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
NameLesS92
Ist häufiger hier |
15:59
![]() |
#6
erstellt: 02. Mai 2012, |
Wow vielen danke.. ich geh alles einzeln durch und machs auch so wie in den Vorlagen beschrieben.. Am liebsten würd ich mir 1 Woche Urlaub nehmen, mit 2 Kästen Bier in die Garage verziehen und von morgens bis abends mich nur darum kümmern.. nochmals vielen dank |
||
Ciagomo
Stammgast |
16:35
![]() |
#7
erstellt: 02. Mai 2012, |
Du brauchst für 2 Kisten Bier eine Woche Urlaub? ![]() ![]() ![]() Aber nicht vergessen, kein Bier vor Vier! ! ![]() ![]() ![]() Spaß beiseite, les dich überall ein, versuche es zu verstehen, dann kommst zum gewünschten Ergebnis. |
||
NameLesS92
Ist häufiger hier |
17:23
![]() |
#8
erstellt: 02. Mai 2012, |
Ach komm ^^ ich will ja nich besoffen versuchen meine Lautsprecher an einen Toaster anzuschließen oO!! ^^ Jeden Tag 6 Bier passt schon :D. Mein einzigstes Problem ist,dass mein Auto schon sehr alt ist und die frage ist ob sich das noch lohnt soviel noch zu machen. |
||
Ciagomo
Stammgast |
17:26
![]() |
#9
erstellt: 02. Mai 2012, |
Naja, Komponenten kann man alle wieder ausbauen. Das einzige was wirklich im Auto verbleibt ist die Dämmung und mögliche Umbauten aus GFK oder so. Wennst die Kabel ordentlich verlegst und nicht reinklebst wie ein Irrer, kannst sogar die wieder ausbauen. So viel Verlust macht man bei einem normalen Projekt nicht, weil man wirklich alles mitnehmen kann. Edit: Mit dem oben zitierten Satz könnte man meinen du nimmst dir extra Urlaub fürs Bier. Willst dich ja darum kümmern ![]() ![]() Aber BTT ![]() [Beitrag von Ciagomo am 02. Mai 2012, 17:28 bearbeitet] |
||
NameLesS92
Ist häufiger hier |
17:41
![]() |
#10
erstellt: 02. Mai 2012, |
Hehe ist schon lange her, dass ich in ruhe ein gutes kühles Bier getrunken habe. Eigentlich hast du recht.. nur die Adapterringe die ich mir selbst basteln muss weil diese ****** Japsenkarren einen beknackten Lochkreis haben und .... ahhhhh... ach ich folge glaub einfach meiner Leidenschaft.. und die besteht darin einfach nur ein geiles Soundsystem ins Auto einzubauen ^^. Mir fehlt aber iwie jemand der mir das vorführt & hilft pfff.. |
||
Ciagomo
Stammgast |
17:45
![]() |
#11
erstellt: 02. Mai 2012, |
Naja, hilfe ist oft so eine Sache. Wenn sich der 2. auch ned auskennt ist es echt besser man macht es alleine ![]() Kannst ja alles penibelst dokumentieren und hier ins Forum stellen, dann hilft hier fast jeder mit konstruktiver Kritik.
So solls sein ![]() |
||
NameLesS92
Ist häufiger hier |
18:13
![]() |
#12
erstellt: 02. Mai 2012, |
Okay Ciagomooo ich poste mal mein kleines Projekt Endstufe verstecken sagst mal deine meinung dazu ^^ |
||
NameLesS92
Ist häufiger hier |
18:19
![]() |
#13
erstellt: 02. Mai 2012, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Adapterring Tiefe für optimalen Sound Böbö am 02.02.2009 – Letzte Antwort am 03.02.2009 – 10 Beiträge |
Kickbässer für optimale Anlage?? melzmann am 18.11.2004 – Letzte Antwort am 19.11.2004 – 15 Beiträge |
frontsystem für smart kommissarstrobel am 08.12.2004 – Letzte Antwort am 12.12.2004 – 11 Beiträge |
Unausgewogener Klang :-( MikeAndre am 23.03.2007 – Letzte Antwort am 23.03.2007 – 2 Beiträge |
klang für einen golf 4 masterflex am 20.07.2004 – Letzte Antwort am 20.07.2004 – 3 Beiträge |
2-Kanal nur für Klang uigur am 06.08.2004 – Letzte Antwort am 06.08.2004 – 4 Beiträge |
Unzufriedener Klang Spike1204 am 16.11.2004 – Letzte Antwort am 16.11.2004 – 6 Beiträge |
Klang sorgen... Bytexivex am 25.12.2005 – Letzte Antwort am 26.12.2005 – 8 Beiträge |
klang probleme wolle666 am 02.06.2008 – Letzte Antwort am 02.06.2008 – 3 Beiträge |
Klang Problem Slyer am 17.09.2008 – Letzte Antwort am 17.09.2008 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.773